https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Wasservögel
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-wasservoegel-t299.html
Seite 86 von 165

Autor:  Klaus [ Mi 31. Jan 2018, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

ErnstK hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:
Zwergtaucher, diesmal nicht abgetaucht
.... unser Glück xd :thumbup:
NG
Ernst
:lol:

[klick == Big]
Ich wollte das Bild eigentlich im Projekt "kreative Telefotografie" einstellen, aber da geht zur Zeit etwas anderes ab. Aber ich denke, hier darf ich das Bild auch zeigen, oder?

Autor:  Klaus [ Do 1. Feb 2018, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Dann habe ich mal versucht, die Welt aus "seinen" Augen zu sehen

[klick == really BIG]

Autor:  olli48 [ So 4. Feb 2018, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Hallo zusammen,

einige Reiherbilder hätte ich auch noch. Reiher sind ganz dankbare Fotoobjekte, denn meistens stehen sie bewegungslos in der Landschaft herum oder, wenn sie sich bewegen, geht das relativ ruhig und gemessen ab.

Bild
#1
Datum: 2066-01-30
Uhrzeit: 10:07:43
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#2
Datum: 2066-01-30
Uhrzeit: 10:09:29
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#3
Datum: 2066-01-30
Uhrzeit: 10:09:32
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#4
Datum: 2066-01-30
Uhrzeit: 11:16:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Bild
#5
Datum: 2066-01-30
Uhrzeit: 11:17:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

LG Olli

Autor:  Klaus [ So 4. Feb 2018, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Der war aber schon sehr zutraulich ...

Autor:  olli48 [ So 4. Feb 2018, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Klaus hat geschrieben:
Der war aber schon sehr zutraulich ...


In der Tat, er war so 10 -12 m weg, für einen Reiher ist das eher ungewöhnlich, normalerweise suchen sie dann das Weite. Vielleicht fühlte er sich durch eine Gruppe von Kanadagänsen sicher, die, nicht im Bild, in unmittelbarer Nähe die Wiese abgrasten. Wie auch immer, ich bin dann nicht näher hingegangen, so ein Reiher hat einen beeindruckenden spitzen Schnabel :yessad:.

LG Olli

Autor:  Klaus [ Mo 5. Feb 2018, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

olli48 hat geschrieben:
...ich bin dann nicht näher hingegangen, so ein Reiher hat einen beeindruckenden spitzen Schnabel :yessad:. LG Olli

:ja:
[klick == 1/2 Crop]
Und wo Du gerade von der guten Gelegenheit gesprochen hast, dieser Lousiana Reiher, dessen schönen Schnabel man im obigen Bild bewundern kann, stand erst an seinem Fischerplatz, an dem ich das Foto aufgenommen habe:

Dann kam er auch die Idee, dass neben mir die Fische viel besser schmecken würden und schritt recht schnell direkt auf mich zu. Ich hatte gerade mein Standard Objektiv montiert (Tamron 28-75) und so entstanden die nächsten Bilder mit dieser Linse.
Erst schleicht er sich schnell an mir vorbei,

#3
stellt sich in Lauerhaltung,

#4
peilt einen Fisch an

#5
und springt mit beiden Beinen den Schnabel voran ins Wasser. Das ging so schnell, dass der Reiher den Kopf schon wieder aus dem Wasser hatte (und die Füße auf Grund standen), als der Auslöser klickte

#6
Dann musste er aber feststellen, dass er zusätzlich zum Fisch noch eine Wasserpflanze miterwischt hatte.

#7
Kräftiges Zerren hilft nicht, die Pflanze bleibt im Boden.

#8 [klick == Big]
Aber so ein Reiher ist verdammt schnell, als ich sah, dass er kurz den Schnabel öffnete, um Beides kurz los zu lassen und dann nur noch den Fisch zu schnappen, löste ich aus und es war schon zu spät, nur noch der wieder aufgefangene Fisch ist im Schnabel.

#9
Dann war ihm wohl meine Nähe doch etwas zu unheimlich (~3m) und er verzog sich auf ~7m, den Fisch im Hals steckend.

#10 [klick == Big]

Autor:  GuidoHS [ Mo 5. Feb 2018, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Das ist eine sehr beeindruckende Serie :2thumbs: und auf so kurze Distanz. Wenn ich daran denke, dass hier schon die Stockenten 15m Abstand halten. Reiher habe ich nich nie unter 50m Distanz erwischt.
Ich kann nur Schellenten und einen Haubentaucher bieten. Die immerhin auf Goldfolie :)

Bild

Bild

Bild

Autor:  olli48 [ Mo 5. Feb 2018, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

@ Klaus ... tolle Bilder und eine klasse Story mit dem Lousiana Reiher :2thumbs: Solch eine Situation muss man mal erleben!

@Guido ... die Schellenten auf "Goldfolie" gefallen mir ebenfalls sehr gut :2thumbs:

Autor:  pentidur [ Mo 5. Feb 2018, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Haubi und Schellenten in Goldfolie sind ein Gedicht :bravo:

Autor:  GuidoHS [ Di 6. Feb 2018, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Wasservögel

Vielen Dank :cap:

Noch etwas Goldfolie
Bild
#1

Brblbrblbrl....
Bild
#2

Seite 86 von 165 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/