https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-artenbestimmung-fauna-t1106.html
Seite 62 von 118

Autor:  olli48 [ Mi 22. Mai 2019, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Hallo, kennt jemand diesen Vogel?

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Gruß Olli

Autor:  lumolde [ Mi 22. Mai 2019, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Auf jeden Fall eine Stelze. Sieht mir fast nach einer jungen Bachstelze aus aufgrund des Ringes auf der Brust. Aber die haben kein gelb im Gefieder. Also vielleicht eine junge Schafstelze? Oder gar ein Hybrid aus beiden?

Bin gespannt was die echten Experten dazu sagen :ja:

Davon mal abgesehen: Sehr schöne Bilder!
(Aber was fliegt da durch die Luft?)

Autor:  olli48 [ Mi 22. Mai 2019, 22:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

lumolde hat geschrieben:
Bin gespannt was die echten Experten dazu sagen :ja:

Ich auch, an Stelze habe ich auch gedacht, aber keine passende gefunden. :ka:

lumolde hat geschrieben:
(Aber was fliegt da durch die Luft?)

Irgendwelche (sorry) Samen.
Gruß Olli

Autor:  User_09515 [ Do 23. Mai 2019, 01:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Was haltet Ihr von 'ner Zitronenstelze im Winterkleid? Oder tatsächlich 'ne Mischung?

Autor:  Foerster92 [ Do 23. Mai 2019, 06:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Moin,

es handelt sich um einen Jungvogel einer Schafstelze (-nart).
Die Altvögel sind bestimmt in der Nähe 8-)
und sind einfacher zu bestimmen ')

Gruß
Norbert

Autor:  Gerhard_S [ Do 23. Mai 2019, 06:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Das dürfte eine junge Schafstelze sein.

Gruß
Gerhard

Autor:  olli48 [ Do 23. Mai 2019, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Foerster92 hat geschrieben:
es handelt sich um einen Jungvogel einer Schafstelze (-nart).
Die Altvögel sind bestimmt in der Nähe 8-)
und sind einfacher zu bestimmen ')

Gruß
Norbert


Könnte sein, es gab in der Tat einige ähnliche - etwas kräftigere - Vögel, leider ziemlich weit weg, so dass sie nicht so richtig scharf geworden sind.

Bild
#1

Bild
#2

Gruß Olli

Autor:  lumolde [ Do 23. Mai 2019, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Da ist aber ganz eindeutig eine ausgewachsene Bachstelze dabei (#2) :ka:

Weiß jemand, ob Bach- und Schafstelzen hybridisieren?

Autor:  Foerster92 [ Do 23. Mai 2019, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

lumolde hat geschrieben:
Da ist aber ganz eindeutig eine ausgewachsene Bachstelze dabei (#2) :ka:

Weiß jemand, ob Bach- und Schafstelzen hybridisieren?

Ich habe mal in der Literatur nachgeschaut :ja: Es war mir auch nicht (mehr) bewußt, dass junge Bachstelzen dunkle, schmutzig gelbe Ohrdecken besitzen 8-)

Es sind also zum Altvogel passende junge Bachstelzen :ja:

Gruß
Norbert

Autor:  lumolde [ Do 23. Mai 2019, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Das war mir auch nicht klar! Der (ansonsten ja sehr gute) Kosmos Vogelführer deutes es zwar in der Illustration an, beschreibt es aber nicht.

Egal, wieder was gelernt :)

Seite 62 von 118 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/