https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] an / auf der Elbe
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-an-auf-der-elbe-t13239.html
Seite 7 von 10

Autor:  ErnstK [ Mi 7. Jun 2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Jezebel hat geschrieben:
.... die Gezeiten den Takt vor .....
.... möchte ich mir hier gar nicht vorstellen- den Unrat und die Leichen im See muss ich nicht unbedingt sehen :mrgreen: :lol:

LG und nen schönen Tag an die Küste :wink:
Ernst

Autor:  Jezebel [ Do 11. Jan 2018, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Mal wieder etwas neues auf der Elbe.
Die DFFU(Deutsche Fischfang Union) hat zwei Neubauten die heut morgen in Cuxhaven eingelaufen sind. Das sind NC100 Cuxhaven und NC105 Berlin.






Autor:  SteffenD [ Mo 15. Jan 2018, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Die Elbe in der Nähe von Strehla, Blick in Richtung Riesa.

Bild
#1


Auf der anderen Elbseite liegt Lorenzkirch.

Bild
#2


Flußabwärts Blick nach Strehla.

Bild
#3


Die Fährkneipe

Bild
#4


Bild
#5

Autor:  SteffenD [ Sa 20. Jan 2018, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Strehla ist so ziemlich die Grenze zwischen Ober- und Mittellauf der Elbe.
Gegenüber liegt Lorenzkirch, das tiefstgelegenste Dorf Sachsens.
Von hier braucht die Elbe nur noch ca. 88 Höhenmeter bis nach Hamburg zu überwinden :mrgreen:


Bild
#6


Die Fähre in Strehla

Bild
#7


Warten auf Kundschaft

Bild
#8


Bild
#9


Bild
#10


Bild
#11


Bild
#12

Autor:  ikone [ So 21. Jan 2018, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Herrlich, ich mag die Ruhe die von den Bildern ausgeht.
Da scheinen die Uhren langsamer zu gehen. :mrgreen:

Autor:  SteffenD [ Di 23. Jan 2018, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Am 22. und 23. April 1945 starben bei Lorenzkirch 200 bis 400 Zivilisten und Flüchtlinge.
Die genaue Zahl konnte nicht ermittelt werden.
Sie wollten vor der herannahenden Front über eine Pontonbrücke fliehen, diese wurde jedoch von deutschen Truppen gesprengt.
Somit eingekesselt gerieten sie zwischen die Fronten und starben unter Granat- und Gewehrfeuer.
Am Mittag des 25. April 1945 kam es zu der ersten Begegnung US-amerikanischer und sowjetischer Truppen auf deutschem Boden.

"Der First Lieutenant eines US-Infanterie-Bataillons Albert Kotzebue überquerte von Strehla aus mit drei Männern[32] seines fünfköpfigen Aufklärungstrupps, unter ihnen der Soldat Joseph Polowsky (Joe Polowsky), im Boot[33] die Elbe. Diese amerikanische Kotzebue-Patrouille vom 273rd Infantry Regiment[34], 69th Infantry Division, V. Korps, 1. Armee, begegnete dort inmitten hunderter Leichen deutscher Zivilisten dem russischen Oberstleutnant Alexander Gordejew, Kommandeur der Vorausabteilung des sowjetischen 175. Garde-Schützen-Regiments.

Da das Leichenfeld für heroische Fotoaufnahmen nicht passend erschien und für eine geschichtsträchtige Begegnung nicht geeignet war, brach der Kommissar Karpowitsch von der 58. Div. das Treffen ab und schickte die Amerikaner zurück auf das westliche Elbufer zur gegenüberliegenden Stadt Strehla. Um Schuldzuweisungen wegen der vielen getöteten Zivilisten zu entgehen, wurde das Treffen in Lorenzkirch nicht protokolliert und nicht veröffentlicht."

[Auszug Wikipedia]

Der Elbe Day wird daher in Torgau gefeiert, wo sich am 25. April 1945 Stunden später US-amerikanische und sowjetische Truppen trafen.

 
 
 Denkmal der Begegnung auf der Strehlaer Elbseite

Bild
#13


Bild
#14


Bild
#14a


Bild
#15
   
 
 

Autor:  JoHam [ Di 23. Jan 2018, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Bei Nebel an der Elbe, die Stadt ist gedämpft.

Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 10:25:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 26.25mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

genauso schön in sw:

Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 10:25:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 26.25mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

VG
Joerg

Autor:  ikone [ Di 23. Jan 2018, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

@ SteffenD:
Interessanter geschichtlicher Rückblick.
Bleibe an der #14 hängen.

Autor:  SteffenD [ Di 23. Jan 2018, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Danke, Alexandra.
Ich hab noch eine Ausschnittsvergrößerung hinzugefügt.
Das Recherchieren war ziemlich bedrückend, und wenn man bedenkt, das sich auf der anderen Elbseite ein Massengrab mit all den toten Menschen und Tieren befindet (sie wurden alle zusammen in einen Splittergraben gelegt, mit weißen Tüchern bedeckt und so begraben) schnürt es einem die Kehle zu.

Autor:  ifa [ Mi 24. Jan 2018, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe

Ich entschuldige mich vorab für den harten Schnitt, insbesondere nach den Beiträgen von/zu Steffen's Bildern...

Elbschlick

Bild
#1
Datum: 2018-01-23
Uhrzeit: 12:02:01
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#2
Datum: 2018-01-23
Uhrzeit: 12:02:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Seite 7 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/