https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Artenbestimmung FLORA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-artenbestimmung-flora-t1105.html
Seite 6 von 32

Autor:  rdo [ So 14. Sep 2014, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Prima, wieder dazu gelernt. Danke für die schnelle Hilfe :2thumbs:

Autor:  Nochimmerhier [ So 19. Okt 2014, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Habe im Pilze Fred zwei Pilze ( ist der gelbe überhaupt einer :ka: ) wo ich gern mehr zu wissen würde .
Kann da jemand was zu schreiben ?

Bild

Bild

Autor:  coucou33 [ So 19. Okt 2014, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Das erste könnte der Beginn einer goldgelben Koralle sein.... Kenn ich unter dem Namen Ziegenbart (der anscheinend nicht eindeutig ist).
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldgelbe_Koralle

Autor:  m@rmor [ So 19. Okt 2014, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

coucou33 hat geschrieben:
Das erste könnte der Beginn einer goldgelben Koralle sein.... Kenn ich unter dem Namen Ziegenbart (der anscheinend nicht eindeutig ist).
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldgelbe_Koralle
Ich habe hierzu was anderes gefunden: http://www.natur-um-triberg.de/Bilder/P ... os2451.jpg :ka:

Autor:  Nochimmerhier [ So 19. Okt 2014, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Danke ihr beiden , hat mir geholfen .
Es sieht nach einer goldgelben Wiesenkeule aus .

Bild


Dieser kleine winzige Rotschopf sieht so giftig aus und wir haben Enkel und Tiere . Normal würde niemand sowas giftig aussehendes probieren , normal . Aber was ist heute noch normal ...
Habe einfach noch nichts dazu gefunden
Bild

Autor:  angus [ Mo 20. Okt 2014, 10:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Kann mir jemand sagen, was das für Früchte sind? Sie wuchsen an einem Baum an einer Kirche in der Pfalz:

Bild

Autor:  m@rmor [ Mo 20. Okt 2014, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Sieht aus wie ein Erdbeerbaum, aber ob die winterhart sind?

Autor:  angus [ Mo 20. Okt 2014, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Danke - das ist es! In der Pfalz wachsen viele Pflanzen, die ein milderes Klima brauchen - Mandeln, Feigen, Palmen, Agarven und und und. Das Klima ist besonders mild und es funktioniert offenbar, dieser Baum steht direkt neben der Kirche in St.Martin http://www.sankt-martin.de/ und scheint schon voll ausgewachsen zu sein.

Autor:  m@rmor [ Mo 20. Okt 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Ich hätte Dir da noch den Faalter dazu, welcher zu 100% auf diese Pflanze angewiesen ist, den Erdbeerbaumfalter (Charaxes jasius). Wer weiss, vielleicht verirrst sich mal einer in die Pfalz ;)

Saludos
Marcel

Bild

Autor:  chemnitzer [ So 2. Nov 2014, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Um welchen Strauch handelt es sich hier?

Bild

Seite 6 von 32 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/