https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-makros-und-nahaufnahmen-von-insekten-t337.html
Seite 483 von 494

Autor:  m@rmor [ Sa 21. Okt 2023, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Italienische Schönschrecke

Bild

Autor:  Zampel [ So 22. Okt 2023, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sehr schön erwischt (auch wenn der Kollege ein arges Flügelproblem hat)!

VG Christian

Autor:  Einfach nur Jörg [ Mo 30. Okt 2023, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Zampel hat geschrieben:
Sehr schön erwischt (auch wenn der Kollege ein arges Flügelproblem hat)!....VG Christian

+1 Sieht auf dem ersten Blick wie ein Betäubungspfeil aus! ')


Ich habe auch noch was von Heute, endlich schien mal wieder die Sonne!


#1


#2


#3

Autor:  Catch-22 [ Mi 1. Nov 2023, 01:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

[NMZ] Überraschungs Gast in der Mittagspause
Bild

Autor:  m@rmor [ Fr 17. Nov 2023, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

@Sven:toll, die punktierte Zartschrecke


Mit einem blauen Auge davon gekommen

Bild

Autor:  Zampel [ Sa 18. Nov 2023, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

m@rmor hat geschrieben:
@Sven:toll, die punktierte Zartschrecke
Das müsste ein Grünes Heupferd sein.
Zitat:
Mit einem blauen Auge davon gekommen
Das wirkt ein bisschen unscharf - aber 1/50s bei f/5 finde ich für Makro-Aufnahmen auch arg ambitioniert, gerade bei qwuseligen Bienen.

Hier noch etwas aus dem Archiv, was ich aber erst jetzt bestimmen konnte: Die Larve einer Zirben-Buschhornblattwespe (Diprion similis).



VG Christian

Autor:  Jee [ Fr 15. Dez 2023, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Furchenbiene

 
 
 Hier ist es außerhab der Saison ziemlich ruhig, daher hier eine Furchenbienen-Männchen auf dem Dost (Oregano) aus dem Juli. Mit ca. 9-10mm stammt es von einer der größeren Halictus-Arten, ist aber deutlich kleiner und vor allem schlanker als eine Honigbiene.


#1 K-1, Laowa 100mm, f/6.3, Maßstab 2:1, auf 24MP beschnitten, ISO 200, AD200pro mit Softbox

Die Zunge der Bienen finde ich immer wieder faszinierend:

#2, ebenso, 12MP Ausschnitt

Sie wird nicht wie bei uns in den Mund zurückgezogen, so lang ist der Bienenkopf nicht, sondern im bzw. am Rüssel unter den Kopf gefaltet. Hier sieht man ihn beim Ausklappen,

#3 f/5.6, ISO 100

und zuguterletzt beim Einziehen vor dem Abheben:

#4, unbeschnitten
   
 
 

Autor:  SteffenD [ Fr 15. Dez 2023, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Sehr schön :thumbup:
Und interessant noch dazu.

Autor:  Jee [ Sa 16. Dez 2023, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

SteffenD hat geschrieben:
Sehr schön :thumbup:
Und interessant noch dazu.

Danke Steffen, Schönes interessant und Dokumentarisches ästhetisch zu fotografieren ist, was ich anstrebe - manchmal mehr, manchmal weniger erfolgreich.

Autor:  Corax [ So 17. Dez 2023, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Faszinierende Bilder der Bienenzunge :2thumbs:
Und mal wieder etwas dazugelernt :ja:

Seite 483 von 494 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/