https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] an / auf der Elbe
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-an-auf-der-elbe-t13239.html
Seite 4 von 10

Autor:  quartax [ Mi 16. Dez 2015, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 15.12.2015]

@ Lutz: Warst halt n'bissle früher da, gell?

@ Oliver: ich find's ne ziemlich ausdrucksstarke Serie; so was gehört auch mal festgehalten (und erst recht so gelungen!)

Autor:  Oliver.D [ Mi 16. Dez 2015, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 15.12.2015]

@ Lutz = das stimmt.
@ quartax = Danke für die Blumen

Autor:  Oliver.D [ Fr 18. Dez 2015, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 15.12.2015]

die Elbe mal aus einer völlig anderen Perspektive sehen und verstehen.
hier nun eine kleine Fotoreise inkl. Infos über das Elbtal im Elbsandsteingebirge.
ist schon interessant wir schmal die Elbe in der sächsischen Schweiz ist, hat aber eine sehr starke Strömung.
--> dort zu schwimmen wäre sehr gefährlich !
außerdem durchläuft das Elbtal dort unzählige kleine Schleifen,
wir waren letzten Jahr in der sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge.
dort werden wir sicherlich nicht das letzte mal gewesen sein, dann allergings werden wir dort im Herbst statt im Sommer den Urlaub verbringen.
zudem hat man dort im Herbst interessantere Farben und mehr Nebel !!!
im Sommer ist dort vieles wegen den Touris überfüllt ;) besonders die Bastei und die Festung Königsstein.


-1-
die Elbe bei Bad Schandau mit Blick elbaufwärts



-2-
Blick vom "Fahrstuhl nach Ostrau" elbabwärts auf Bad Schandau.



-3-
auf der Bastei mit Blick elbabwärts auf Wehlen bds der Elbe. im Hochformat
dort verkehrt regelmäßig eine Personenfähre und verbindet beide Teile von Wehlen.
mit dem Fahrzeug kann man dort die Elbe nicht überqueren !!!



-4-
auf der Bastei mit Blick elbabwärts auf Wehlen bds der Elbe. im Querformat inkl. Panoschnitt


interessant das verschiedene Licht zwischen Bild 3+4


-5-
auf der Bastei mit Blick direkt runter auf die Elbe, beide Kanus fahren elbabwärts mit der Strömung und lassen sich treiben.



-6-
auf der Bastei mit Blick elbaufwärts auf Rathen bds der Elbe im Querformat
dort verkehrt regelmäßig eine Personenfähre und verbindet beide Teile von Rathen.
mit dem Fahrzeug kann man dort die Elbe nicht überqueren !!!



-7-
auf der Bastei mit Blick elbaufwärts auf Rathen bds der Elbe im Hochformat.
dort verkehrt regelmäßig eine Personenfähre und verbindet beide Teile von Rathen.
mit dem Fahrzeug kann man dort die Elbe nicht überqueren !!!



-8-
auf der Bastei mit Blick durch eine Sandsteinfelsspalte



-9-
auf der Bastei mit Blick elbabwärts und den Sandsteinfelsen.



-10-
Kurort Rathen mit Blick elbabwärts Richtung Bastei mit seinen Sandsteinfelsen.
der Kurort Rathen liegt bds der Elbe.
dort verkehrt regelmäßig eine Personenfähre und verbindet beide Teile von Rathen.
mit dem Fahrzeug kann man hier die Elbe nicht überqueren !!!
P.S. hier entstand durch mein Sohn mein Avatarbild, während ich in diese Richtung fotografierte.



-11-
Kurort Rathen
der Kurort Rathen liegt bds der Elbe.
dort verkehrt regelmäßig eine Personenfähre und verbindet beide Teile von Rathen.
mit dem Fahrzeug kann man hier die Elbe nicht überqueren !!!
Panobild aus 3 Querformatsbilder.



-12-
auf der Festung Königstein mit Blick elbaufwärts
links der Lilienstein
rechts der Kurort Königstein.
im HG. u.a. die Böhmische Schweiz in Tschechien. = dort kann man übrigens sehr gut und sehr günstig Essen gehen.
auf der Elbe ein Fahrgastschiff der sächsischen Dampfschiffahrt, allerdings fuhren diese ohne Dampf ;)



-13-
auf der Festung Königstein mit Blick auf ein Fahrgastschiff der sächischen Dampfschifffahrt




-14-
auf der Festung Königstein mit Blick elbabwärts.
hier liegt u.a. eine der etlichen kleinen Schleifen des Elbtals im Elbsandsteingebirge.



-15-
auf der Festung Königstein mir Blick elbaufwärts.
hier liegt u.a. eine der etlichen kleinen Schleifen des Elbtals im Elbsandsteingebirge.
rechts der Kurort Königstein mit der Bahntrasse von nach Dresden bis nach Tschechien.

Autor:  Nochimmerhier [ Fr 18. Dez 2015, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 18.12.2015]

Hi Oliver ,
hast ja feine Bilder reingestellt , soll auch noch mal unser Urlaubsziel sein .
Ich bin mal mit nem Kumpel und dem dortigen Kanuverein die Elbe von Königstein nach Meissen runter , war ein tolles Erlebnis .
Und nun kann ich es aus luftiger Höhe sehn und bei Sonnenschein ... wir hatten leider feucht von oben und wenig Sonne :yessad:

Autor:  Oliver.D [ Fr 18. Dez 2015, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 18.12.2015]

Moin Achim,
freut mich das dir die kleine Bilderreise gefällt.
dieser Abschnitt Bild 1-15 in diesem Thread war zeitlich das längste was ich hier bisher hatte.
soll heißen:
etliche Bilder sichten,dann auswählen und bearbeiten.
dazu noch die passenden Texte zu den Bildbeiträgen = macht ca. 4 Std in 2 Tagen für dieses Teil des Threads

Autor:  Klaus [ Fr 18. Dez 2015, 23:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 15.12.2015]

Oliver.D hat geschrieben:
auf der Elbe ein Fahrgastschiff der sächsischen Dampfschiffahrt, allerdings fuhren dieses ohne Dampf ;)

Nun ja, da gibt es auch etwas andere, z.B. in ...


Da warten die morgens am Ufer ...


bis die Sonne höher steht ...


und die Touris kommen.

[klick = Big]

Autor:  Oliver.D [ Sa 19. Dez 2015, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 18.12.2015]

mit solchen Fahrgastschiff waren wir leider zwischen Bad Schandau <-> Dresden nicht geschippert.
waren dort im Urlaub nur 1 Woche und hattren etliche Wandertouren unternommen, so daß wir es zeitlich nicht geschafft haben.
wenn wir mal wieder in der sächischen Schweiz Urlaub machen [wohl im Herbst] ,liegt solche Tour an vorderer Stelle.
werde mich dann erkundigen ,wie lange die Saison dieser Fahrgastschiffe geht.

Autor:  Skipper [ Sa 19. Dez 2015, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 18.12.2015]

zu Nummer 5 von OliverD:
Genau an der Stelle haben wir in diesem Jahr in der Elbe gebadet - ich glaube das noch immer nicht "Baden in der Elbe".
Als Hamburger verbinde ich Elbe immer mit großem Fluss und Schiffahrt - aber im Sommer war die Elbe in der sächsischen Schweiz z.T. nur 70 cm tief....

Deine Bilder rufen eine schöne Urlaubserinnerung wieder wach :)

Autor:  Oliver.D [ Di 9. Feb 2016, 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 09.02.16]

die CSCL Indian Ocean war in Höhe von Lühesand letzte Woche auf Grund gelaufen / gesetzt wurden.
lt.Elblotsen fiel die Ruderanlage aus.
heute morgen am 09.02. mit der Springflut konnte das Containerschiff mit Hilfe von 12 Schleppern wieder ins Fahrwasser gezogen werden und konnte dann endlich sein Ziel am Eurokai mit etlichen Tagen Verspätung erreichen.
um das Containerschiff wurden am Bug und am Heck Bagger + Absauger eingesetzt, um das Wasser im Bereich des Schiffes zu vertiefen.

-1-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 12:55:31
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-2-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:05:06
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-3-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:05:58
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-4-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:08:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-5-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:10:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


die Möwen haben gelernt, das bei solchen Baggerarbeiten schneller Beute zu machen ist.
deshalb flogen bei den Baggerarbeiten etliche Möwen um den Bagger.
-6-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:10:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30


-7-

Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 13:11:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  Klaus [ Di 9. Feb 2016, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] an / auf der Elbe [Update 09.02.16]

Danke für den Bericht, ersparte mir den Besuch des Debakels :2thumbs:
Aber, sage mal, warum diese mega kurze Verschlusszeiten? So schnell ist der doch gar nicht unterwegs ...

Seite 4 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/