https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-makros-und-nahaufnahmen-von-insekten-t337.html
Seite 275 von 494

Autor:  Foerster92 [ Di 20. Sep 2016, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Ich weiß nicht, ob die Photos noch unter "Nahaufnahmen" fallen :ka: , aber näher wollte ich nicht :nono:

Hausbesetzung (das Haus war eigentlich für die Bachstelzen vorgesehen, aber denen gefiel es nicht :( )



#1 2016-08-27





#2 2016-09-10, also zwei Wochen später





#3 2016-09-17, nur eine Woche später :oops:

Ich finde es echt beeindruckend, was die Hornissen so leisten :ja: und was dabei für Kunstwerke entstehen!

Gruß
Norbert

Autor:  Ranitomeya [ Mi 21. Sep 2016, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Foerster92 hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob die Photos noch unter "Nahaufnahmen" fallen

Na ja, gefühlt war es wohl jedenfalls ziemlich nah dran. ;)

Beeindruckende Bilder, so ein Hornissennest hab ich noch nie gesehen. :2thumbs:

Autor:  klabö [ Mi 21. Sep 2016, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Tolle Tiere, die gelben Brummer. Der Anbau ist echt beeindruckend.

Autor:  nickenick [ Fr 23. Sep 2016, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

:thumbup: Starke Aufnahme Foerster92.
Ich bin ja auch ein Freund von nah dran. In diesem Fall wären mir aber 500mm nahe genug gewesen. :d&w:

Von mir mal die ersten Gehversuche mit Zwischenringen und 50/1.7 in Retrostellung. Die Schärfentiefe wird jetzt aber gaaaanz schön kurz. :rolleye:

Taufliege mit 12+20+36mm und und Retro

Bild

LG René

Autor:  klabö [ Fr 23. Sep 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

nickenick hat geschrieben:
:thumbup: Starke Aufnahme Foerster92.
Ich bin ja auch ein Freund von nah dran. In diesem Fall wären mir aber 500mm nahe genug gewesen. :d&w:

Von mir mal die ersten Gehversuche mit Zwischenringen und 50/1.7 in Retrostellung. Die Schärfentiefe wird jetzt aber gaaaanz schön kurz. :rolleye:
LG René

Für die Taufliege hat sie aber definitiv gereicht. Stark gemacht, auch wegen der Farbverläufe - obwohl mir das Grün etwas zu kräftig ist (Gemecker auf hohem Niveau 8-) )

Autor:  neffi [ So 25. Sep 2016, 05:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  neffi [ So 25. Sep 2016, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Bild
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  SteffenD [ Sa 1. Okt 2016, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Bild

Autor:  Ralf66 [ Di 4. Okt 2016, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Treffpunkt "Pappnagel". xd


Autor:  Ralf66 [ Di 4. Okt 2016, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Makros und Nahaufnahmen von Insekten

Tarnkünstler. :shock: Die Läuse hätte ich fast übersehen.


Datum: 2016-10-03
Uhrzeit: 09:59:25
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Seite 275 von 494 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/