https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-artenbestimmung-fauna-t1106.html
Seite 25 von 118

Autor:  Foerster92 [ Sa 9. Jan 2016, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Moin,

ich kenne das Tierchen nicht, sieht aber nach 'ner Fliegenart aus.
Vielleicht wirst Du hier fündig: http://www.schaedlingskunde.de/ (Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden)

Gruß
Norbert

Autor:  Ranitomeya [ Sa 9. Jan 2016, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Äußerst seltsam, noch nie gesehen. Erinnert mich entfernt an ein Silberfischchen, aber die haben ja keine Flügel. Bin also ratlos :ka:, aber andererseits gibt's hier Insektenkundigere.

Autor:  angus [ Mo 25. Jan 2016, 22:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Nochmal Fragen, diesmal aus der Welt der gefiederten Freunde - welche Entenart ist das wohl und ist das andere ein Raubwürger?

Bild

Bild

Autor:  Foerster92 [ Mo 25. Jan 2016, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

angus hat geschrieben:
Nochmal Fragen, diesmal aus der Welt der gefiederten Freunde - welche Entenart ist das wohl
Schnatterente

angus hat geschrieben:
und ist das andere ein Raubwürger?
:ja:

Gruß
Norbert

Autor:  StaggerLee [ Mo 25. Jan 2016, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Foerster92 hat geschrieben:
angus hat geschrieben:
Nochmal Fragen, diesmal aus der Welt der gefiederten Freunde - welche Entenart ist das wohl
Schnatterente

angus hat geschrieben:
und ist das andere ein Raubwürger?
:ja:

Gruß
Norbert

Zuverlässig wie ein Uhrwerk unser Förster :2thumbs: :thumbup: :2thumbs:

Autor:  angus [ Di 26. Jan 2016, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Vielen Dank!

Autor:  Zampel [ Di 26. Jan 2016, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

angus hat geschrieben:
An die Insektenkundler unter uns - was ist das hier? Habe eine Invasion davon, sie scheinen aus einem Stück Rentierfell zu kommen, welches wir unserer Katze gekauft hatten. Sind etwa 3mm klein:

Hmm. Gefügelt und drei Schwanzanhänge, dazu so klein... .verwirrt mich grad. Vielleicht weiß aber www.entomologie.de weiter.

VG Christian

Autor:  Jörn [ Di 26. Jan 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

angus hat geschrieben:
An die Insektenkundler unter uns - was ist das hier? Habe eine Invasion davon, sie scheinen aus einem Stück Rentierfell zu kommen, welches wir unserer Katze gekauft hatten. Sind etwa 3mm klein

Diese könnte auch helfen. Der Link führt direkt zur Fotoübersicht der Bestimmungshilfe. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  proteus1625 [ Do 25. Feb 2016, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

coucou33 hat geschrieben:
Vielen herzlichen Dank für die Antworten. Ich staune immer wieder wie fix ihr hier seid. Ich konnte die zwei jetzt auch nochmals ablichten (auch jetzt nicht wirklich gut, aber immerhin besser) und hab sie jetzt einfach wieder unter der Tonne platziert. Dort sind auch viele Schneckeneier (könnte mir vorstellen, dass sie die fressen). Ich tippe von der Grösse her eher auf den Teichmolch als auf den Kammolch. Die Bauchseite ist jedoch wirklich ziemlich knallig orange und nicht getupft.


#2


#3


Leider beides falsch. Das sind eindeutig Bergmolche in Landtracht.

Autor:  ulrichschiegg [ So 3. Apr 2016, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Das Hummelchen in Schwarz & Weiss, kennt es jemand?

Sandbiene?


Seite 25 von 118 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/