https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Schmetterlinge
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-schmetterlinge-t2075.html
Seite 123 von 324

Autor:  Methusalem [ Sa 2. Jun 2018, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

ge.du hat geschrieben:
Mein Fundus ist ja nicht so groß - aber ich glaub eins ist noch vorzeigbar. Zu so später Stunde muss man ja keine Rücksicht mehr auf Jugendschutz nehmen ;) ;)

Bild



...das hat was!!!! :2thumbs: ,

....es ist der Schnitt welchen ich im Hochformat besser fände.Vieleicht hast Du ja noch etwas Fleisch dran :mrgreen:

...auch der Anschnitt der Blätter oben rechts ist etwas schade :yessad:

trotz allem,...ich finde es ein recht seltenes Bild :ja: :2thumbs:

beste Grüße

Bernd

Autor:  m@rmor [ Sa 2. Jun 2018, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Nochmals ein Kleopatra-Falter (Gonepteryx cleopatra), auch Mittelmeer-Zitronenfalter genannt, aber auch diesmal nur von der Seite :cry:

Bild

Autor:  ge.du [ Sa 2. Jun 2018, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

@ Methusalem: Vielen Dank. Hier habe ich zwar noch eines im Hochkantformat und mit mehr Blattwerk; jedoch finde ich, dass die beiden Akteure im ersten Bild besser zur Geltung kommen.

Bild

PS: Irgendwas mache ich falsch. Wie schaffe ich es, dass die Größenbegrenzung von ca. 1 MB nicht überschritten wird und die Bilder hier trotzdem nicht so klein - wie z.B. in diesem Fall - dargestellt werden?

Autor:  m@rmor [ Mo 4. Jun 2018, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

@ge.du: Man könnte durchaus auch aus Querformat ein Hochformat zuschneiden :ichweisswas:

Heute 2 neue


Faulbaum-Bläuling (Celastrina argiolus)


Bild



Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)


Bild

Autor:  ge.du [ Mo 4. Jun 2018, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

m@rmor hat geschrieben:
@ge.du: Man könnte durchaus auch aus Querformat ein Hochformat zuschneiden :ichweisswas:


Hallo Marcel,

Superidee ') , die ist mir durchaus auch schon gekommen. Allerdings würde der Blattanschnitt dann noch kräftiger ausfallen und Methusalem hatte ja eher die Hoffnung geäußert, da wäre evtl. noch "Fleisch" vorhanden.

Ich habe ja auch schon bei anderen Fotos z.B. im Blumenthread diesen "Umschnitt" gemacht, allerdings wurden die Bildchen dann noch kleiner. Mit dieser Problematik (Bildgröße im Forum) muss ich mich nochmal beschäftigen.

Übrigens mal wieder großartige Motive, die Du hier zeigst. :)

Autor:  ErnstK [ Mo 4. Jun 2018, 16:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

ge.du hat geschrieben:
Ich habe ja auch schon bei anderen Fotos z.B. im Blumenthread diesen "Umschnitt" gemacht, allerdings wurden die Bildchen dann noch kleiner.
....das stimmt so nicht ganz- :nono: ..... du hast doch ne K-S2 wie ich den Exifs entnommen habe- diese Kamera hat eine Bildgröße von 5472 (l)× 3648(h) Pixel.

Wenn du nun aus dem Querformat den entsprechenden Schnitt als Hochformat machst so hast du doch im Original 3648 Pixel in der Höhe!
Diese skalierst du dann auf 1200 Pix und schon hast ein verwertbares Bild ohne signifikante Detailverlsute...... denke das ist doch etwas womit man etwas anfangen kann, oder 8-)

NG
Ernst

Autor:  ge.du [ Mo 4. Jun 2018, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

ErnstK hat geschrieben:
ge.du hat geschrieben:
Ich habe ja auch schon bei anderen Fotos z.B. im Blumenthread diesen "Umschnitt" gemacht, allerdings wurden die Bildchen dann noch kleiner.
....das stimmt so nicht ganz- :nono: ..... du hast doch ne K-S2 wie ich den Exifs entnommen habe- diese Kamera hat eine Bildgröße von 5472 (l)× 3648(h) Pixel.

Hallo Ernst, zunächst auch an dieser Stelle nochmals vielen Dank für deine Unterstützung. :thumbup: Aber du hast in der zitierten Formulierung sicher auch die Vergangenheitsform mitgelesen. Das wird sich - allerdings nicht bei dem fraglichen Schmetterlingsakt - zukünftig sicher leichter umsetzen lassen. Insbesondere nachdem ich jetzt auch verstanden habe, dass nicht nur die Längskante sondern auch die Höhe auf 1200 P begrenzt werden muss.

Autor:  m@rmor [ Di 5. Jun 2018, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Wieder der obligate Kohlweissling ;)

Bild

Autor:  ge.du [ Di 5. Jun 2018, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

@ m@rmor:

Hallo Marcel, da ist Dir aber wieder ein Superschuss gelungen. :thumbup:

Bei diesem weiß ich nicht, ob er schon mal "Feindberührung" hatte:

Bild

Datum: 2016-05-02
Uhrzeit: 12:46:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Autor:  ge.du [ Di 5. Jun 2018, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Schmetterlinge

Ich hoffe, dass ich den noch nicht gezeigt habe:

Bild
Datum: 2016-05-02
Uhrzeit: 12:59:59
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Seite 123 von 324 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/