https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-artenbestimmung-fauna-t1106.html
Seite 115 von 119

Autor:  Einfach nur Jörg [ Mo 11. Mär 2024, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

zabaione hat geschrieben:
sollte 'ne Heckenbraunelle sein...

+1 Heckenbraunelle Prunella modularis lt. App

Autor:  ich947 [ Mo 11. Mär 2024, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Ok, danke. Das war auch mein Verdacht :thumbup:

Autor:  mesisto [ Sa 11. Mai 2024, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Ne Spinne .. schon klar ... hab ich so aber noch nicht gesehen.

Abdomen etwa so groß wie ne große Erbse oder kleine Bohne.
Lief sehr schnell und hat schnell Fäden gezogen.
Sie waren zu zweit, eine etwas dukler als die andere, aber etwa gleich groß.

Irgendwer?

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Alois [ Sa 11. Mai 2024, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Hab etwas rumgesucht und wäre auf eine Edle Kugelspinne gekommen.
Wissen tu ich es nicht.

Helmut

Autor:  mesisto [ So 12. Mai 2024, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Alois hat geschrieben:
Hab etwas rumgesucht und wäre auf eine Edle Kugelspinne gekommen.
Wissen tu ich es nicht.


Mit dem Hinweis habe ich auch noch mal recherchiert und ich fürchte, Du hast Recht. Nicht so toll. :yessad:

Autor:  SteffenD [ So 12. Mai 2024, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Ich glaube, ich habe die noch nie gesehen.

Autor:  Zornnatter [ Mo 13. Mai 2024, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Hallo zusammen.

Weiss jemand was das für ein Käfer sein soll? :kopfkratz:

Ich denke es ist keine Feuerwanze? :kopfkratz:

Gruss Uwe :wink:


Datum: 2024-05-11
Uhrzeit: 12:54:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 675mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1

Autor:  Zampel [ Mo 13. Mai 2024, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Zornnatter hat geschrieben:
Ich denke es ist keine Feuerwanze? :kopfkratz:

Feuerwanzen sind in der Regel flügellos. Das hier ist auf jeden Fall eine Raubwanze; auf die Gattung Rhynocoris würde ich mich festlegen - vielleicht Rhynocoris annulatus, obwohl mir da die BeinRingelung nicht ganz passt.

VG Christian

Autor:  Zornnatter [ Mo 13. Mai 2024, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Danke Christian.

Gruss Uwe :wink:

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 15. Mai 2024, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FAUNA

Mir ist da was vor das Makro gekommen, aus Neugierde habe ich das Insekt abgelichtet. Sie fand ich nur auf Margeritenblüten, die Blühe selbst ist nur 3-4 cm im Durchmesser. Die Form des Käfers passt fast zu Marienkäfer, jedoch ist das kleine Krabbeltier nur 2-3 mm groß. Hat jemand diesen Käfer schon beobachten können und die Gattung erfasst?

Bild

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Seite 115 von 119 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/