https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Artenbestimmung FLORA
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-artenbestimmung-flora-t1105.html
Seite 2 von 32

Autor:  Pentax SF [ Mo 9. Jul 2012, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Gefällt mir gut dein unbekanntes Kraut.
Schöne Farben.
Abdrücken und Spaß haben!!! :thumbup:

Gruß Sven

Autor:  macoldie [ Mi 18. Jul 2012, 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Ich seh' schon fast rot vor lauter orangefarbenen Blumen die ich ergoogelt habe: Ich finde diese aber nicht und hoffe jetzt auf die Weisheit hier im Forum. Sie soll auf diesem Schnellfoto nicht schön sein sondern nur möglichst viel von der Gesamtpflanze zeigen. ') Die meisten Blüten sind orange, gelegentlich ist aber auch eine rote dabei.

Bild

Autor:  macoldie [ Mi 25. Jul 2012, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Ich schiebe meine Blümchenfrage noch mal schüchtern nach oben :oops:

Autor:  Liza [ Do 26. Jul 2012, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Dein Blümchen sieht ganz nach Tagetes aus, jedenfalls das Laub. Tagetes tenuifolia: riecht würzig- und schmeckt wohl auch so.

Liebe Grüße :)
Liza

Autor:  pixiac [ Do 26. Jul 2012, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Wow! Das scheint es zu treffen! :clap: Oder Evelyn? Also ich hatte auf andere getippt, bin aber immer wieder über die blattform gestolpert.

Autor:  macoldie [ Do 26. Jul 2012, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Liza hat geschrieben:
Dein Blümchen sieht ganz nach Tagetes aus, jedenfalls das Laub. Tagetes tenuifolia: riecht würzig- und schmeckt wohl auch so.

Liebe Grüße :)
Liza

Danke, Liza, das scheint sie zu sein :) Wir haben an einer anderen Stelle im Garten Tagetes mit so "wuscheligen" zweifarbigen Blüten (rostrot/gelb). Dass mein Blümchen hier mit seiner schlichten, einfachen Blütenform (nur 5 Blütenblättchen) auch in diese Familie gehören könnte, auf diese Idee wäre ich nie gekommen :oops:

Merci :hat:

Autor:  pixiac [ Do 6. Sep 2012, 14:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Hat jemand von Euch eine Ahnung, was das sein könnte? Habe ich im Botanischen Garten in Düsseldorf entdeckt, leider war kein Schild dran und niemand in der Nähe, der mir weiterhelfen konnte:



Stand in einem Kübel vor der Orangerie, also gehe ich davon aus, das die Pflanze rein kommt, wenn es kälter wird.

Autor:  Liza [ Do 6. Sep 2012, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Das sieht aus wie ein Eukalyptus - jedenfalls Blatt und Frucht. :)
Aber welche Art das jetzt ganz genau ist, weiß ich nicht.

Liebe Grüße
Liza

Autor:  pixiac [ Do 6. Sep 2012, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

:bravo: Super! Dankeschön Liza!

Autor:  Silaris [ Mi 12. Jun 2013, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Artenbestimmung FLORA

Ich muss leider mal diesen alten Thread ausgraben, weiß jemand was das ist? Bild


Datum: 2013-06-06
Uhrzeit: 15:23:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 67.5mm
KB-Format entsprechend: 102mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Seite 2 von 32 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/