https://www.pentaxians.de/

Belichtungsvorschlag in M
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/belichtungsvorschlag-in-m-t9851.html
Seite 1 von 2

Autor:  Nups [ So 14. Sep 2014, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Belichtungsvorschlag in M

In M und bei Verwendung des Blendenrings wirft meine K10D Verschlusszeiten raus (mittels grüner Taste), die eine um etwa einen LW höhere Belichtung bewirken, als ich es sonst von den Kamera-Automatiken gewohnt bin. So erlebe ich es zumindest mit meinem 135er M-Objektiv. Klar kann man mit der Verschlusszeit alleine nicht alles abdecken, aber dass das Bild *meistens* zu hell, nie zu dunkel und selten richtig belichtet ist, empfinde ich als unpassenden Bias. Macht das nur die K10D so? Mache ich etwas falsch? Wie kann man das ändern?

FW ist 1.3, Objektiv ist das supertolle RMC Tokina 135/2.8 :D .

Danke &

Autor:  automatix [ So 14. Sep 2014, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

Du kannst die Belichtung auch selbst messen, indem du das Objektiv abblendest (geht bei der K5 mithilfe des Ein/Aus-Schalters, ggf. muss man im Menü auf optische Vorschau umschalten).
Eine mögliche Ursache für diesen Unterschied könnte vielleicht sein, weil bei manuellen Objektiven nur mittenbetonte und Spotmessung möglich ist.

Autor:  Nups [ So 14. Sep 2014, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

Spotmessung habe ich immer drin. Beim Drücken der grünen Taste blendet die K10D auch ab, die hat ja bei M-Objektiven mit Springblende (oder ist das dann kein M-Objektiv mehr?) keine Ahnung, welche Blende ich möchte. Grade auch probiert, wenn die Waage auf Null steht, habe ich die Verschlusszeit erwischt, die auch vorgeschlagen wird, macht also keinen Unterschied.

Autor:  diego [ So 14. Sep 2014, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

Ein möglicher Fehler ist, dass die Sprinblende bei älteren Objektiven nicht mehr schnell genug schliesst. Dann wird das Bild überbelichtet.
Nups hat geschrieben:
*meistens* zu hell
könnte darauf hinweisen.

Hast du noch andere manuelle Objektive????

Autor:  klaus123 [ So 14. Sep 2014, 13:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

Das ist ein Grundfehler, der mit dem Abblenden und der verwendeten Mattscheibe zusammenhängt. Mit einer anderen Scheibe ist es anders - nicht unbedingt besser

Autor:  Nups [ So 14. Sep 2014, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

diego hat geschrieben:
Ein möglicher Fehler ist, dass die Sprinblende bei älteren Objektiven nicht mehr schnell genug schliesst. Dann wird das Bild überbelichtet.
Nups hat geschrieben:
*meistens* zu hell
könnte darauf hinweisen.

Hast du noch andere manuelle Objektive????

Nein, aber wenn ich die Blende selbst schließe, wie automatix vorgeschlagen hatte, misst sie ja kontinuierlich und gibt dennoch eine zu lange Verschlusszeit an, daran sollte es also nicht liegen.

Autor:  Nups [ So 14. Sep 2014, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

klaus123 hat geschrieben:
Das ist ein Grundfehler, der mit dem Abblenden und der verwendeten Mattscheibe zusammenhängt. Mit einer anderen Scheibe ist es anders - nicht unbedingt besser

Das klingt plausibel :2thumbs: .

Autor:  coucou33 [ Di 16. Sep 2014, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

diego hat geschrieben:
Ein möglicher Fehler ist, dass die Sprinblende bei älteren Objektiven nicht mehr schnell genug schliesst. Dann wird das Bild überbelichtet.
Nups hat geschrieben:
*meistens* zu hell
könnte darauf hinweisen.
Das leuchtet mir jetzt nicht ganz ein. Wenn die Blende beim Messen mit grüner Taste nicht schnell genug schliesst, dann würde die Messung ergeben, dass mehr Licht reinkommt, als dann tatsächlich beim Fotografieren reinkommt. Gäbe dann doch eher eine Unterbelichtung oder hab ich einen Denkfehler drin.

klaus123 hat geschrieben:
Das ist ein Grundfehler, der mit dem Abblenden und der verwendeten Mattscheibe zusammenhängt. Mit einer anderen Scheibe ist es anders - nicht unbedingt besser
Wären dann nicht alle Objektive gleichermassen betroffen?

Autor:  klaus123 [ Di 16. Sep 2014, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

Aus meiner Erfahrungen hängt das von Lichtstärke und Blende ab.

Autor:  Nups [ Di 16. Sep 2014, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsvorschlag in M

coucou33 hat geschrieben:
Wären dann nicht alle Objektive gleichermassen betroffen?

Normalerweise wird bei Offenblende gemessen, bei manuellen Objektiven muss dagegen dauerhaft abgeblendet sein oder die Kamera zieht die Blende für die Messung zu (wie in meinem Fall). Ob dieser Unterschied das Fehlverhalten erklärt, weiß ich nicht. Scheine auch der einzige mit diesem Problem zu sein :-/.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/