https://www.pentaxians.de/

Plainspotting - total daneben
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/plainspotting-total-daneben-t9102.html
Seite 1 von 2

Autor:  Perry [ Mo 21. Jul 2014, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Plainspotting - total daneben

Moin Moin.

Nach den ganzen Blumen und Hummeln wollte ich mal was "großes" Fotografieren. Also ab zum Flughafen Hamburg. Da gibts ja sogar ne eigene Brücke mit Restauration und einem guten Blick auf die Start/Landebahn. Und dann das. Alle Fotos weisen ein erhebliches Rauschen auf. Und Spannung, Spannung kommt bei mir mit den beweglichen Objekten, die quasi im Stand fotografiert wurden, auch nicht auf. Also hab ich hier mal zwei Fragen bitte.

1. Wie vermeide ich das Rauschen, obwohl ich in den ISO lt. EXIF im "guten" Bereich bewegt habe.
2. Wie mache ich so etwas spannend? Den Plainspotting-Thread hab ich leider nicht wiedergefunden.

Hab die Festplatte voll von Beispielen, hoffe aber, das dieses Eine, auf Forengröße runtergerechnete langt:


#1

Edith/
EXIF:
Pentax K-30
KitObjektiv: 50 - 200
Blende: F10
Fokus: 180 mm
Belichtung 1/800s
ISO 800
Modus: Manuell/Verschlußpriorität
Weißabgleich: Manuell
/Edith aus

LG
Perry

Autor:  dieChrischi [ Mo 21. Jul 2014, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Das sieht ehrlich gesagt wirklich nicht so berauschend aus :yessad:

Ich kann Dir zwar keine Tipps geben, aber hier ist der gesuchte Thread.
40456504nx51499/urban-life-f19/planespotting-oder-airport-luftverkehr--und-amp-lufttransport-t1841.html

Autor:  GINandTONIC [ Mo 21. Jul 2014, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

1. kein Licht (grauer Tag)
2. Mögliche Verwirbelungen der Luft durch Triebwerke, aufsteigende Hitze vom Asphalt
3. Wo ist hier das Motiv? Also hier passiert ja auch nix, woher also die "Spannung" nehmen.
4. Das Objektiv. Wohlwollend formuliert nicht Pentax Stärkstes. Reicht aber bei gutem Licht und NICHT ganz ausgefahren meisst aber noch für befriedigende Ergebnisse.

Autor:  Perry [ Mo 21. Jul 2014, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Schon mal danke für den Link.

Hab schon wieder ein Grinsen im Gesicht vor lauter gigantisch guten Aufnahmen von Fluggerät.

Jetzt noch den entscheidenden Tipp für die Schärfe ohne Rauschen und mein Tag ist wieder gerettet.

LG
Perry

Autor:  Perry [ Mo 21. Jul 2014, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Ups.

ein zu langsam.

Das mit dem Motiv (3.) ist richtig. War hier vor allem wegen dem Rauschen ausgesucht worden. Denn trotz diverser sich anbietender Bildebenen ergibt sich ja gar keine Schärfe. Ich denke, das das vor allem dem Rauschen geschuldet ist.

Und das 50-200 hat mir schon ganz nette Nahaufnahmen von Blumen mit Hummel ermöglicht. Ich denke deshalb das es noch sehr deutlich am Fotografen (mir) und nicht dem Material liegt.

LG
Perry

Autor:  Meenzer [ Mo 21. Jul 2014, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Ich schätze einfach mal, dass der AF keinen Fokuspunkt auf "unendlich" getroffen hat.

Autor:  derfred [ Mo 21. Jul 2014, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

1. ich sehe hier überhaupt kein Rauschen
2. du brauchst weder Blende 10 noch 1/800 für Flugzeugaufnahmen

Autor:  Silaris [ Mo 21. Jul 2014, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Anhand eines Beispielbildes ist das ganze schwierig, hier könnte der Autofokus einfach daneben gelegen haben.
Rauschen sehe ich keines, du kannst aber ruhig die Blende auf 8 öffnen und bei diesem Bild hätte auch eine Verschlusszeit von 1/250s gereicht, dann wären die ISO auch ein gutes Stück weiter runter gegangen.

Was die Spannung in diesem Bild angeht: Was ist das Motiv? Ich sehe hinten ein paar Flugzeuge die durcheinander stehen und ein paar Fahrzeuge und Treppen und.. achja und dann ist da diese LATERNE!! :geek: die einem gleich ins Auge springt, schöne Wellblechhütten und gut zu wissen das man dort nur 30 fahren darf. (nicht böse gemeint ')). Ich weiß für diese Aussicht kannst du nichts, da hilft nur Standort wechseln und dann auf ein Motiv konzentrieren. Ein oder zwei Flugzeuge, ein oder zwei Fahrzeuge die irgendwas wichtiges machen oder ein Flugzeug das gerade abgefertigt wird, fotografier mal ein paar Leute die dort arbeiten. Wenn du eine Gesamtansicht willt, musst du auf jeden Fall höher und unwichtiges im Bild weglassen. :hat:

Autor:  Perry [ Mo 21. Jul 2014, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Moin.

Das eingestellte Photo war das erste, das ich an dem Tag überhaupt gemacht habe. Deshalb ist es als Motiv auch denkbar schlecht.

Das Rauschen konnte teilweise nicht nachvollzogen werden. Deshalb hab ich noch ein Photo rausgesucht und bearbeitet. Dies ist so ein Klassiker des Planespottings für mich. Auch eher langweilig. Aber an dem Standort mit nur einem 200er erschien mir kaum mehr möglich. Es beinhaltet jetzt auch die heißen Abgase, so dass der Unterschied hitzeflimmern vs. Rauschen rauskommen sollte.

Zunächst nur geradegerückt und dann eine bearbeitete Variante, mit einem besseren Seitenverhältnis. Farblich hab ichs scheinbar etwas übertrieben, aber das kommt auch bei anderen von mir bearbeiteten Fotos vor (eigener Stil? wohl noch zu früh davon zu reden.)

Über Google+ bzw. Flickr wollte ich auch die DNG zur Vergügung stellen. Nur Google+ verbessert das Bild sofort und Flickr nimmt die DNG nicht an.



#1



Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 18:05:13
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


LG
Perry

Autor:  Helmut [ Mo 21. Jul 2014, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Plainspotting - total daneben

Zum allerersten Bild wurde ja schon alles gesagt. Aber die Bilder die Du danach eingestellt hast - und hier das Bild #2 - das hat 'was. Klares Motiv und ist irgendwie beeindruckend.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/