https://www.pentaxians.de/

Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/woher-bezieht-ihr-eure-photoabzuege-t8208.html
Seite 1 von 2

Autor:  Panda [ Di 29. Apr 2014, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Hallo zusammen,

die k-5 ii ist bald ein Jahr in meinem Besitz, ettliche Bilder haben sich auf der Festplatte angesammelt.
Ich bin erst umgezogen, meine sind Wände kark und leer :yessad: .
Folglich wird es Zeit paar Fotos zu entwickeln und die eigenen vier Wände zu verschönern.

Wie/Wo macht ihr das? Von Kleinabzüge bis zur Plakatgröße.
Bestellt ihr Online? Im Fotofachhandel des Vertrauens? Drogerieketten wie DM/Müller oder Discounter wie Aldi? Oder gar selbst?

Nennt man das überhaupt noch Abzüge wenns von der Speicherkarten kommt und nicht mehr von der Rolle :oops: ?

Würde mich über paar Erfahrungsberichte freuen.
Ich danke euch!

Grüße
Panda


p.s. Falls es hierzu was im Forum gibt, bitte Link posten. Ich hab nichts gefunden.

Autor:  splash_fr [ Di 29. Apr 2014, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Ich bin Fan von Whitewall für große Abzüge. Da kann man das Format millimitergenau wählen.
Für Standard Bilder ist auch SaalDigital gut.

Autor:  macoldie [ Di 29. Apr 2014, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Bei kleineren Formaten bis ca. DIN A4 bestelle ich meine Abzüge online bei einem Drogeriemarkt und hole sie vor Ort in der Filiale dieser Kette bei mir um die Ecke ab. Das sind in der Regel Bider/Bildchen zum "alltäglichen Gebrauch".
Wenn sie für längere Zeit und vor allem in größerem Format an der Wand hängen sollen, lasse ich die Abzüge bei Saal Digital machen: Kostet ein paar Cent mehr, aber lohnt sich ')
So mancher Fotofachhandel vor Ort arbeitet übrigens eng mit Saal Digital zusammen, bietet den Service aber unter eigenem Namen an. Einfach mal fragen…
Ich hole Bilder/Kalender/Fotobücher gerne selber ab, weil ich dann gleich vor Ort prüfen kann, ob alles in Ordnung ist oder ob es was zu bemängeln gibt, was ich dann gar nicht erst mitnehme. Was bisher aber nur sehr selten vorkam.

Autor:  Fynn1177 [ Di 29. Apr 2014, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Bis 30 x 20 cm bei DM, darüber in Ortsansässige Copyshops (kommt selten vor)

Ich bin mit der Qualität von DM bzw. den Automaten zufrieden.

Auch ein paar Internetfotoprintdienste habe ich schon probiert und wurde eigentlich nie enttäuscht. Habe allerdings auch nie Fotos über 1m. Kantenlänge printen lassen.
Große Preisunterschiede gibt es z.B. Bei Leinwänden.
Hatte mir nach meiner Hochzeit eins auf Leinwand machen lassen, 100% Preisunterschied ist normal.

Gruss Nils

Autor:  User_01330 [ Di 29. Apr 2014, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Hallo,
normale Bilder mache ich bei dm online. Grosse Bilder bzw Poster mache ich bei Poster xxl
Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Autor:  dorens [ Di 29. Apr 2014, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Guck mal bei Pixelfotoexpress. Das ist mein Favorit für alle Größen. Ist aber bisschen teurer, dafür bester Service.
Ich habe schon 70 x 100 Abzüge machen lassen, bei denen Online Daten verlorengingen (Artefakte sind entstanden). Telefonisch reklamiert - die Dame schaut im PC nach und bat um erneute Zusendung des Fotos. Nachlieferung in 1 Tag ohne Kosten für mich. Papierauswahl noch größer als bei Whitewall. Ich stehe auf Rasterpapier.
Ein Kollege von mir lässt gerne bei Whitewall ausarbeiten.

Autor:  sir-fog [ Mi 30. Apr 2014, 00:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Moin Loide, :wink:

wieder mal die Bitte:
Bitte keine Bewertungen von Händlern etc. öffentlich hier im Forum.

Gute Bewertungen liest jeder gerne, bei schlechten gibt's schnell böse und teure Briefe vom Anwalt an den Forumsbetreiber. Ist dumm, ist aber leider so.
Am besten also einfach nur den Anbieter eures geringsten Misstrauens benennen, vielleicht noch ein paar Infos über Besonderheiten des Angebotes drumrum - sagt ja schon was.

Bisher passt es ja noch, aber bitte Vorsicht. Ich weise schon mal drauf hin, dass wir da ggf. eingreifen werden. Ich bitte um Verständnis, dass wir uns da nicht in die Nesseln setzen werden.

Autor:  coucou33 [ Mo 23. Jun 2014, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Ich lass meine Bilder eigentlich seit gut 20 Jahren bei Fotocolor Kreuzlingen machen. Das heisst heute ifolor und bietet wie viele andere Anbieter auch viel Zusätzliches an: Fotobücher, Grusskarten usw... und haben sicher einiges an Erfahrung. Und ja, ich bestelle meist online, man kann eine Software runterladen und die Produkte am eigenen PC vorbereiten und dann alles senden und muss nicht die ganze Zeit online sein.

Autor:  Normag 1 [ Do 26. Jun 2014, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

A 5 und A 4 drucke ich selbst aus, kleinere, vor allem greößere Mengen (Fam. ect) lass ich bei Pixum machen.
Poster (erst 2 X) ebenfalls.

Autor:  rdo [ Fr 27. Jun 2014, 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Woher bezieht ihr eure Photoabzüge?

Auch ich habe mich vor einiger Zeit gefragt: Wo soll ich bestellen?
Fängt man erst einmal mit der Suche nach dem passenden Service an, wurde mir schnell klar, es gibt weit mehr Anbieter als erwartet.
Insofern habe ich zwar nicht den ultimativen Tip, aber einen Link den ich hilfreich empfand:
http://billige-fotos.de
Preisvergleich und Infos zu den Anbietern.
Gefallen hat mir die Menge der dort vertretenen Anbieter.
Enorm wie groß auch die Preisspanne ist.
Da die Preise oft sehr moderat sind, warum nicht einfach mal zwei oder drei der ins Auge gefassten Anbieter mit gleichem Bild beliefern und testen?

Vielleicht nicht uninteressant für die Farbmanagement Interessierten unter euch, TKexe Printservice stellt seine ICC Profile zum Download bereit!
Mag sein das es noch mehr Firmen gibt die ihre Profile zur Verfügung stellen, ich habe die lange Liste nicht komplett von A bis Z durchgeschaut.
Vielleicht findet ihr noch mehr.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/