https://www.pentaxians.de/

Schärfeproblem!? bei AFC mit K30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/schaerfeproblem-bei-afc-mit-k30-t7390.html
Seite 1 von 2

Autor:  Bergler [ Mo 24. Feb 2014, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Hallo!

Eine grundlegende Frage vorab:

1) Wann gebt ihr den AFC rein, gibt es da eine Geschwindigkeitsschätzung wann das Sinn macht, oder generell bei allen sich bewegenden Objekten!? Nur bei richtig schnellen Dingen?

2) Habe bei der letzten Schitour mit AFC eine Tourengeherin fotografiert und irgendwie kommt mir das nicht so richtig scharf vor; Hier die Bilder:

Oder soll ich die Fotos irgendwie anders reinstellen, damit man das besser sieht.


Bild
Datum: 2014-02-21
Uhrzeit: 14:52:18
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2014-02-21
Uhrzeit: 14:52:18
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Danke für die Infos!

Autor:  User_00066 [ Mo 24. Feb 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Ich würde das Motiv nicht mit AF-C, sondern mit AF-S fotografieren.
Die Zeiten sind zu hoch, bei bewegten Motiven sollten min. 1/500s Pflicht sein, eher 1/1000s.
Die Blende ist recht zu F11 bzw. F13, dadurch verschenkst du Licht und somit Zeit.

Edit: Und von den Motivprogrammen weg, sonst wird das nichts ;)

Autor:  User_00294 [ Mo 24. Feb 2014, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Das dürfte weniger mit dem AF zusammenhängen. Eher mit der Belichtungszeit. Bei 24 mm und f/11 ist so gut wie alles "scharf". 1/160 war vermutlich etwas zu lang für die flotte Dame.

Edith sagt, moto war schneller.

Autor:  Ralf66 [ Mo 24. Feb 2014, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Moin Gunther,

nach den Exifdaten deiner Fotos hattest Du das Programm Landschaft eingeschaltet. Ich habe es gerade an meiner K30 getestet. Der AFC funktioniert nicht im Programm Landschaft !

Autor:  hoss [ Di 25. Feb 2014, 16:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Motivabstand: Fernaufnahme (3), vermutlich auch weiter hinten fokussiert mit dem mittleren AF. Die Verschlusszeit ist auch zu lang. Bewegte Motive besser mit 1/400 Sek. und eine Blende f/8 hätte hier gereicht.

Das Motiv Person ist hier wichtig. Ich hätte daher im Av-Modus mit Blende f/8 und ISO200 oder Auto-ISO100-800 gearbeitet und die Verschlusszeit mit dem vorderen Einstellrad auf 1/400sek. korrigiert. Allerdings mit f/11 und ISO200 wären es ja schon 1/320sek. geworden, auch das hätte gereicht.

Autor:  Silaris [ Di 25. Feb 2014, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Stimme meinen Vorrednern zu, aber mal so nebenbei nutzt deine K-30 noch Firmware 1.0 du kannst und solltest am besten auch auf 1.5 Updaten. ;)

Autor:  derfred [ Di 25. Feb 2014, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Ein sehr schönes Beispiel, warum man von Anfang an die Finger von diesen (meiner Meinung nach idiotischen und überflüssigen) Motivprogrammen lassen sollte: am Ende hast du ein ruiniertes Bild und weißt nicht, warum.

Den Zusammenhang Blende/Zeit/ISO zu verstehen, dauert keine 30 Minuten, die Wahl der passenden Einstellung vor Ort eine Sekunde.

Autor:  hoss [ Di 25. Feb 2014, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Oh, ja. Die aktuelle Firmware V1.05 bietet einige Verbesserungen, die sich gerade im Live View Betrieb bemerkbar machen.

Vielleicht noch einige Anmerkung zu dieser Art von Fotos, es ist ja der Einsteigerbereich.
Die Szene Landschaft ist eigentlich für feststehende Fotomotive gedacht. Die Szene "Strand+Schnee" eben für Landschaftsaufnahmen im Winter. Kommt ein bewegtes Motiv im Vordergrund hinzu, wird es schwieriger - was ist wichtiger, vorne oder hinten, mit oder ohne Bewegungsunschärfe (ja, das gibt es auch noch)? Die Entscheidung muss man selber treffen, das kann eine Kamera nicht. Es gibt für diese Situation keine richtig Szene, vielleicht noch "Kinder" (-> kürzere Verschlusszeit bei diesen Lichtbedingungen unter der Voraussetzung, das der Fokus auch auf die Frau gesetzt wird). Es hilft nix, auch mit den Szene-Modi sollte man Erfahrungen sammeln und wenn man die hat bin ich der Meinung, das man die Szene-Modi auch nutzen darf. Die Lernkurve ist sicherlich steil.

Ganz wichtig, eine DSLR wird nie von allein das richtige Bild schießen. Was bei einer Knipse noch von vorne bis hinten scharf wirkt, wird bei einem Foto unter ähnlichen Bedingungen mit einer DSLR aufgenommen ganz anders wirken. Meine ersten 1.000 Fotos mit einer anderen DSLR aufgenommen waren grotten schlecht xd . Das nicht mitdenken können einer DSLR ist der Grund, warum viele die Szene- oder Automatikmodi an einer DSLR abwerten. Eigentlich haben die da auch nix zu suchen. Trotzdem, richtig angewendet geht es auch häufiger gut als man denkt - so meine Erfahrung. Nicht entmutigen lassen, weiter machen - es wird schon.

Denken wir mal anders. Eine DSLR ist keine Knipse, wo egal wie, alles von vorne bis hinten scharf ist!
Der P-Modus wäre sicherlich besser geeignet gewesen, will man sich keinen Kopp über die Einstellungen machen. Im P-Modus wären bei diesen Lichtverhältnissen eine kleine Blende (f/8 oder ähnlich), aber auch aufgrund der Brennweite eine ähnliche lange Verschlusszeiten eingestellt worden. Hilft also mit der Person im Vordergrund auch nicht so richtig weiter - es hätte klappen können, oder auch nicht. Watt nu?
Noch mal ins Gedächtnis gerufen: eine DSLR ist keine Knipse. Also hilft in diesem Fall nur noch, die Einstellungen selbst vorzunehmen, um den Fokus richtig zu setzen und Vorder- und Hintergrundschärfe zu optimieren - ein klassischer Fall für eine DSLR. Und dazu ist ja schon einiges gesagt worden, Fokus auf die Frau, geringe Verschlusszeit von ca. 1/250-400sek., Blende f/8 (oder auch f/11 bei diesem Licht) und dazu ein passender ISO-Wert. Das alles mit AF-S. Zur Belohnung wäre eine scharfe Frau zusätzlich zur scharfen Landschaft abgebildet worden ... :thumbup:

@Bergler, auch die Szenemodi müssen richtig gewählt werden. Ich hatte diese zu Anfang genutzt und habe von gelungenen Fotos gelernt, in dem ich mir die Einstellungen angeschaut hatte. Bei Deinen Fotos hier im Thread stimmt m. E. sowohl der Fokus nicht genau (der liegt wohl auf den Bäumen weiter hinten) und auch die Verschlusszeit ist etwas zu lang. Mit ISO200 und f/11 hätte es gereicht, wenn der Fokus auf die Frau gesessen hätte. Das sind aber Erfahrungswerte, die man selbst sammeln muss. Bei sehr guten Lichtbedingungen reichen f/11 und ISO200, um auch leicht bewegliche Motive gut zu erfassen. Wäre es dunkler, müsste man auf f/8 aufblenden und einen höheren ISO-Wert einstellen .. oder die Kamera ruhiger halten .. alles Erfahrungssache.

Die nächsten Fotos werden sicherlich noch besser, das Bildmotiv selbst ist schon mal sehr gut und m. M. auch richtig belichtet. Schön getroffen :2thumbs: . Und für 15x10cm reicht die Schärfe allemal.

Autor:  Bergler [ Mi 26. Feb 2014, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Vielen Dank euch allen, speziell an Hoss! Hatte die Kamera auf Automatikmodus und da hat sie wahrscheinlich selber auf Szene gestellt. Genau das ist ja bei bewegten Bildern das Problem am Anfang, dass man erst einmal auf P, kurze Verschlusszeit á la 1/500 oder schneller, Blende 8 und Iso 200 einstellen muss und dann das bewegte Motiv meist schon weg ist...
So schnell war die Dame zwar auch nicht aber ihr wisst was ich meine ;)

Da würde es wahrscheinlich Sinn machen, genauf für so was U1 festzulegen!?

Die meisten Fotos an dem Tag habe ich ohnehin mit P gemacht und keinem autom. Weißabgleich wegen des Schnees sonder mit "Wolken" , damit das ganze nicht zu blau wird. Um den Unterschied festzustellen habe ich eben einige Male auch den Automatikmodus reingegeben.

Also mit AFS fotografieren bei solchen Bildern und erst bei richtig schnellen Dingen den AFC reingeben.

Nur mal zur Info, wo sieht man denn in den Exif Daten mit welchem Programm fotografiert wurde?

Eine letzte Frage noch: Wie mache ich das firmware update auf 1,5?? Gibts da nen Link???

Wie schon gesagt, vielen Dank für die Tipps, werde weiterhin fleißig üben :)

Autor:  norbi [ Mi 26. Feb 2014, 21:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schärfeproblem!? bei AFC mit K30

Gugst du hier xd

http://www.ricoh-imaging.de/de/Foto-Ser ... diaTypeID4

Und unbedinkt drann denken vor dem Update einen vollen Accu in die Cam zu tun!!!

Gruß Norbert

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/