https://www.pentaxians.de/

Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/kuerzere-verschlusszeit-nicht-die-bessere-wahl--t7342.html
Seite 1 von 1

Autor:  HaDi [ Do 20. Feb 2014, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Jetzt muss ich doch mal fragen,
warum +4.70 EV und ISO100, wären eine größere ISO (400) und eine kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?
wenn solche Fragen nicht hierher gehören bitte verschieben oder löschen.

Autor:  diego [ Fr 21. Feb 2014, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Ich bin kein Freund vom schnellen verschieben, aber nachdem ich keinen Bezug zu irgendeinem Bild gefunden habe, hab ich es wirklich mal verschoben. Denn mir scheint es ist nicht mit einem zusätzlichen Beitrag getan.

Was willst du genau wissen? Kannst du mal ein Beispiel posten, damit ich dir da folgen kann. :ka:
+4,7 EV ist nämlich nicht der Sprung von ISO 100 zu ISO 400 :ka:

Autor:  waldbaer59 [ Fr 21. Feb 2014, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Bin auch ein wenig irritiert. +4,7 EV ist für mich begrifflich immer sowas wie "korrigiere die Belichtung 4,7 Stufen ins Plus", wobei ich mich frage, wann das denn schon mal vorkommt.

Ansonsten ist eine generelle Frage "höhere ISO zur Erreichung kürzerer Verschlußzeiten" zu pauschal, weil es darauf ankommt, was man mit dem Bild erreichen will. Oft ist eine längere Zeit durchaus sinnvoll, und : niedrigere ISO = weniger Rauschen + höhere Dynamik.
Wie auch immer, lange Belichtungszeiten haben ihre Berechtigung - genauso wie die Verwendung von Stativen (auch wenn das nicht 'hip' ist).

Autor:  Meenzer [ Fr 21. Feb 2014, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Es ging ihm um dieses Foto: http://pentaxians.eu/forumimages/2014/2 ... gp1058.jpg

Autor:  pixiac [ Fr 21. Feb 2014, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Meenzer hat geschrieben:
... und aus dem Beitrag: 40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-wildlebende-vierbeiner-t2862-s70.html#p142817 :)

Damit es nicht zu unübersichtlich wird.

Ja, ich halte 1/40s bei 200 mm (KB 300 mm) Brennweite auch für zu lang. Die Gefahr der Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe ist in dem Bereich sehr hoch, speziell bei so flinken kleinen Eichhörnchen. Eine höhere ISO wäre der gewählten Einstellung vorzuziehen.

Autor:  User_00294 [ Fr 21. Feb 2014, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

pixiac hat geschrieben:
Meenzer hat geschrieben:
... und aus dem Beitrag: 40456504nx51499/sammelthreads-natur-und-landschaftsfotografie-f57/sammelthread-wildlebende-vierbeiner-t2862-s70.html#p142817 :)

Damit es nicht zu unübersichtlich wird.

Ja, ich halte 1/40s bei 200 mm (KB 300 mm) Brennweite auch für zu lang. Die Gefahr der Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe ist in dem Bereich sehr hoch, speziell bei so flinken kleinen Eichhörnchen. Eine höhere ISO wäre der gewählten Einstellung vorzuziehen.


Zumal Zeitprio. :shock:

Autor:  diego [ Fr 21. Feb 2014, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kürzere Verschlußzeit nicht die bessere Wahl ?

Jetzt kapier ich das auch.

Es geht um eine EV von 4,7. Das ist natürlich recht duster. Dämmerung wahrscheinlich oder im Wald.

In dem Fall und mit der K50 (dürfte wohl ähnlich der K-3 sein,was High Iso angeht) würde ich sogar auf ISO 1000 bis 1600 gehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/