https://www.pentaxians.de/

Sigma 17-70 F 2-8/4.5
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/sigma-17-70-f-2-8-45-t5797.html
Seite 1 von 2

Autor:  petersilie [ Di 29. Okt 2013, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Hallo Pentaxianer,
habe ein gebrauchtes Sigma 17-70 F 2-8/4.5 erworben.
Heute an der K-7 getestet.
Ich habe den Eindruck das die Fotos unscharf sind,
oder liegt es an meinen Augen (bin ja nicht mehr der Jüngste ;) ).
oder an einem Fehler den ich als Neuling bei der Einstellung gemacht habe.
Danke schon mal für Eure Hilfe.

Grüße
Bodo


Datum: 2013-10-29
Uhrzeit: 14:25:06
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1


Datum: 2013-10-29
Uhrzeit: 15:01:45
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#2

Autor:  ASTS [ Di 29. Okt 2013, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Zitat:
oder liegt es an meinen Augen (bin ja nicht mehr der Jüngste ;) ).

wenn so ist muss es auch an meinen Augen liegen. Ich muss sagen das Objektiv käme schnell von meiner Kamera. Das Ding ist absolut unscharf bei 2.8 und auch F8

Allerdings hast du die Bilder voll mit Gegenlicht gemacht (was ja auch nicht grad ideal ist)

Autor:  Richard [ Di 29. Okt 2013, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Bei dem f2.8 ist zumindest die Wiese ganz vorne einigermassen scharf. Bei dem f8.0 ist so gut wie nichts scharf. Auf was hast Du denn den AF gerichtet. Benutze mal nur den mittleren AF-Punkt, stell auf Auto-ISO, mit Blenden und Zeit.Vorwahl, F5.6 und 1/500 und probiers damit nochmal.

Autor:  Medve [ Di 29. Okt 2013, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Anhand dieser Bilder hier kann man m.M.n. leider gar nichts zum Objektiv sagen. Es muß schon aus dem Bild klar sein wo man den Fokus hingelegt hat. Dein Sigma hat eigentlich einen guten Ruf, deshalb lieber ordentlich testen.

Autor:  petersilie [ Mi 30. Okt 2013, 01:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Medve hat geschrieben:
Anhand dieser Bilder hier kann man m.M.n. leider gar nichts zum Objektiv sagen. Es muß schon aus dem Bild klar sein wo man den Fokus hingelegt hat. Dein Sigma hat eigentlich einen guten Ruf, deshalb lieber ordentlich testen.

Was meinst Du mit m.M.n. und Fokus hingelegt (AF.S ??)
Wie testest Du ein Objektiv ??

Autor:  Richard [ Mi 30. Okt 2013, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

petersilie hat geschrieben:
Medve hat geschrieben:
Anhand dieser Bilder hier kann man m.M.n. leider gar nichts zum Objektiv sagen. Es muß schon aus dem Bild klar sein wo man den Fokus hingelegt hat. Dein Sigma hat eigentlich einen guten Ruf, deshalb lieber ordentlich testen.

Was meinst Du mit m.M.n. und Fokus hingelegt (AF.S ??)
Wie testest Du ein Objektiv ??


m.M.n. = meiner Meinung nach
Fokus hingelegt = auf welches Objekt, oder auf welchen Punkt Du fokussiert hast. Der Autofokus hat manchmal Probleme auf Dinge zu fokussieren die keine Kontraste haben...z.B: blauer Himmel, einheitlich gefärbte Flächen...usw. Bei den Bildern die Du eingestellt hast, kann man schlecht beurteilen was Du anfokussiert hast, was also scharf sein müsste, wenn der Autofokus signalisiert hat, dass er auf irgendwas scharf gestellt hat.

Autor:  derfred [ Mi 30. Okt 2013, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

petersilie hat geschrieben:
Wie testest Du ein Objektiv ??

Wie Medve testet, weiß ich nicht. Ich käme jedenfalls nicht auf die Idee, die oben gezeigten Fotos zu Testzwecken (und sonst schon garnicht) zu machen.

Stell dich vor ein Gebäude und mach ein Bild. Notfalls auch vor eine Bretterwand oder Ziegelmauer. Und nicht bei Gegenlicht!

Autor:  Medve [ Mi 30. Okt 2013, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Meine Vorredner haben Deine Fragen ja fast alle beantwortet ') . Also ich bin jetzt kein Testprofi, ein liebes Testobjekt um den Fokus und die Schärfe auf kurze Distanz zu testen ist meine Uhr oder Schrift in einem Buch. Am Schärfeverlauf kann man grob sehen ob der Fokus passt. Ansonsten mach ich einfach Bilder von kontrastreichen Motiven und vegleiche die Ergebnisse mit denen andere Objekttive mit denen ich bereits zufrieden bin. Sehr gut schneidet hier mein Sigma 17-70 2.8-4.0 HSM ab, sowie mein DA 40 Ltd, 55-300, DFA 100 und das A 50 1.7. So lala ist mein 18-55 WR und das 28-70 F4. Bei manchen Objektive habe ich eine leichte Fokuskorrektur aktiv. Dein 17-70 sollte eigentlich besser abschneiden als Dein Kit... Die Tests mach ich jeweils bei Offenblende oder nur leicht abgeblendet beim A 50 1.7.

Autor:  petersilie [ Mi 30. Okt 2013, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

Vielen Dank für Eure Tips.
Werde also nochmal testen.
Falls der Fokus nun doch nicht passt,
könnt Ihr mir sagen was ich für eine Justierung bei Sigma ausgeben muss.

Grüße
Bodo

Autor:  turbofoen [ Mo 18. Nov 2013, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70 F 2-8/4.5

wenn es noch garantie haben sollte, garnix ;)
ansonsten hab ich mal was von knapp 150EUR gehört.

tip fürs nächte mal...nicht unbedingt mitten in die sonne.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/