https://www.pentaxians.de/

Stacking und Focus Breathing
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/stacking-und-focus-breathing-t52407.html
Seite 1 von 1

Autor:  Dackelohr [ Sa 17. Feb 2024, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Stacking und Focus Breathing

Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit dem Thema Fokus-Stacking und bin dabei auf das Problem des Focus Breathing gestoßen. Leider hat sich herausgestellt, dass mein Lieblingsmacro Sigma 50mm/2.8 unter heftigen Atemproblemen leidet. Ich habe ein paar Testaufnahmen mit konstanten Einstellungen gemacht und die Fokusebene schrittweise um insgesamt ca. 15cm verschoben. Dabei ändert sich der Bildausschnitt und damit die Objektgröße so gravierend, dass ein brauchbares Stacking vermutlich kaum möglich ist (ich hab's aber auch noch nicht probiert).

Ich habe viel zum Thema gelesen, aber die Quintessenz ist, dass es bei jeder Linse mehr oder weniger auftritt und man eigentlch nichts dagegen tun kann. Wie geht ihr damit um? Gibt es außer dem automatischen Layer-Alignment in Photoshop (das ich nicht habe) noch andere Möglichketen der Korrektur? Oder sind 15cm einfach unrealistisch?

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 17. Feb 2024, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Deswegen gibt es Makroschlitten zum Stacken.

Autor:  Dackelohr [ Sa 17. Feb 2024, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Der hilft zwar bei Makros, aber nicht beim Stacking von Landschaftsaufnahmen, oder?

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 17. Feb 2024, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Bei Landschaftsaufnahmen hat man kaum das Problem. Das tritt im Nahbereich auf.

Autor:  Dackelohr [ Sa 17. Feb 2024, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Ah, OK. Ich dachte das Problem tritt immer auf. Danke!

Autor:  PeterWalter [ Sa 17. Feb 2024, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Ja, 15 cm sind arg kurz. Besser sind auch Objektive mit Innenfocussierung. Aber bei Landschaft braucht man nicht viele Stacks, i.d.R reichen 2-4. Für Nahbereich entweder Makroschlitten oder eine Kamera mit autom. Focus-Bracketing, was unsere Pentaxe leider nicht können.

Autor:  Lothman [ Sa 17. Feb 2024, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

gute Stacking-Software korrigiert Bildversatz als auch die unterschiedliche Vergrößerung, deswegen muss man sich darüber keine Sorge machen. Am Bildrand muss man ev. etwas Platz zum Beschneiden lassen.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 17. Feb 2024, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stacking und Focus Breathing

Bildfeldschwund im Nahbereich

https://www.fotomagazin.de/test-technik ... n-ich-tun/

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/