https://www.pentaxians.de/

Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/anders-fotografieren-mit-alten-manuellen-objektive-t51670.html
Seite 1 von 1

Autor:  Cosinus [ So 29. Okt 2023, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive

Moin Leute,
immer, wenn ich ein altes, manuelles Objektiv auf meine Kamera setze, habe ich das Gefühl, anders zu fotografieren oder die Dinge zu sehen, bessere Bildideen damit zu haben und kreativer zu sein.
Geht Euch das auch so?
Cosinus

Autor:  RMK [ So 29. Okt 2023, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive

Eine alte und manuelle Festbrennweite entschleunigt gewaltig.
Durch die entstandene Ruhe, hat man mehr Zeit und Konzentration für`s Motiv.
Ja das Foto dauert länger und da haben viele ungeduldige Zeitgenossen ein Problem mit,
aber wer sich mal darauf einlässt, kann eine andere/tiefere Fotografie erleben.
Es gibt natürlich auch Situationen, da will/braucht man ein schnelles Arbeiten mit modernen Linsen.
Ich bin aber auch sehr gern mit manuellen Objektiven unterwegs.
Manchmal ist daran sogar eine Kamera, die noch mit einem Film bestückt werden muss. ;-)
Das entschleunigt dann maximal! :-)

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Yeats [ So 29. Okt 2023, 09:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive

Yepp, kann ich so zu 100% unterschreiben. Mein neues, rein manuelles Samyang ist zurzeit mein Lieblingsobjektiv.
Vor kurzem habe ich sogar mein RF 35/1.8 für meine Canons wieder verkauft, weil ich lieber mit dem Zeiss Distagon ZE der gleichen Brennweite arbeite. Und alte Linsen an Pentax ist ja auch eine relativ komfortable Sache. Für alle Fälle gibt es auch bei mir noch etliche analoge Kameras.

Autor:  pleo [ Mo 30. Okt 2023, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive

Ja, man zoomt nicht herum, wenn beim Blick durch den Sucher nicht alles richtig erscheint, sondern wechselt wirklich die Perspektive. Wenn man denn schon soweit ist, macht man sich auch gleich noch mehr Gedanken um Über-/Unterbelichtung, setzt die Schärfe manuell auf den Punkt, der einem am wichtigsten ist.

Autor:  Methusalem [ Mo 30. Okt 2023, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anders fotografieren mit alten manuellen Objektive

Hi,...

Eigendlich alles gesagt so wie das auch verstehe.

Einen nicht genannten Punkt finde ich die persöhnliche Herausforderung wenn man bewegliche Motive hat mit langen Brennweiten zum Beispiel.
Ich persöhnlich empfinde es zutiefst befriedigend Vögel-Libellen-Fahrzeuge usw......rein manuell zu fotografieren.Man wird eins mit seiner Kamera und dem Objektiv
und es bereitet mir doppelt soviel Spaß wenn ich im "Genußfotografie" Modus unterwegs bin.
Muß ich liefern,und die Situation erlaubt es, dann verwende ich meistens den AF Modus,...klar,....aber meistens muß ich nicht sondern darf!
Ist ein bischen wie die Unterstützung am Berg beim E-Bike abzustellen,....ist man endlich oben ist man persöhnlich doppelt zufrieden. :mrgreen:

nen schönen noch!

Bernd

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/