https://www.pentaxians.de/

Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tamron--sp-28-80mm-135-42-cf-macro-und-k-30-t4940.html
Seite 1 von 1

Autor:  FHM [ Di 13. Aug 2013, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Hallo,
ich poste das mal hier wiel ich Einsteiger bin und es sicherlich eine Anfängerfrage ist.
Wenn die Rubrik dennoch falsch ist, bitte verschieben.

Wie ich in meinem Vorstellungsthread geschrieben habe, kommt die Tage eine Pentax K-30 und ich habe hier ein paar Objektive die an einer Pentax ME benutzt wurden. Darunter auch das o.g. Objektiv.

Mich würde einmal interessieren in welchem Einsatzbereich dieses Objektiv verwendet werden kann und vlt. kann auch jemand etwas genaueres zu diesem Objektiv sagen.

Das Objektiv sitzt auf einem Adapterring und passt dadurch auf die Pentax ME, dann passt die ja auch sicherlich an die K-30.

Grüße
Frank

Autor:  sir-fog [ Di 13. Aug 2013, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Moin Frank,

ja, passt.
Das ist sogar ein Adaptall-2, damit funktioniert sogar die Blendenautomatik an der K-30, Du kannst also alle Automatiken und die Offenblendmessung nutzen. Nur Manuell fokussieren mußt Du noch. Hoffentlich hatte der Vorbesitzer nicht am Adapter gespart und einen Adaptall-1 genommen, der noch keine Blendensteuerung konnte, aber für die ME ausgereicht hätte, die ja auch noch keine Blendenautomatik hatte.

Tamron hatte mal ein System, bei dem ein Objektiv über diese Adaptall-Anschlüsse an allen Marken verwendet werden konnte. Das Adaptall-2 war die letzte Entwicklungsstufe. Mit den AF-Objektiven ist das dann nicht mehr weiterentwickelt worden, das war wohl nicht sinnvoll umsetzbar.
gibt es einen kleinen Tipp zum Einsatz des Adaptall-2.
Zum Objektiv gibt es und Infos.

Das Objektiv ist eine Alternative zum Normalzoom, allerdings im Weitwinkelbereich an der K-30 relativ lang. Dafür geht es mit 80mm schon ordentlich in den mittleren Telebereich. Die SP-Reihe war von Tamron als bessere Alternative gedacht, allerdings gehen die Meinungen doch etwas auseinander. Makro ist eher ein Werbegag, das Objektiv kann 1:3,4 - mit 36cm bei 80mm Brennweite kommt man aber schon einigermaßen nah ran. Wenn das Objektiv sauber läuft und Pilzfrei ist, würde ich das nicht wegwerfen, damit kann man sicher gut arbeiten.

Autor:  FHM [ Mi 14. Aug 2013, 09:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Das hört sich schon mal nicht schlecht an.
Das Adaptall-2 hat Sensoren, richtig?

Wenn ich mir diese Seite anschaue: http://www.gyes.eu/documents/adaptall_custom_mounts.htm dann ist das Adaptall, das ich hier habe, das auf den Bildern 2a und 2b, also das Adaptall-1.

Aber man kann doch sicherlich das Adaptall-2 noch nachkaufen? Zumindest wirft ebay da einiges an Ergebnissen raus.

Weggeworfen wird hier nichts. Es liegt ja auch noch ein Tamron Adaptall-2 75-250mm f/3.8-4.5 (104A) hier rum, allerdings ohne Adapter. Ich denke ich werde einmal in der Bucht fischen gehen und vlt. bekomme ich ja 2 gut erhaltene Adaptall-2.

Grüße Frank

Autor:  Nordicdog [ Mi 14. Aug 2013, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Hallo Frank,

dann will ich mal (als bekennender Adaptall-Fan):

Das Adaptall-2 System hat keine Sensoren, die Adaptall-Anschlüsse sind mechanisch (wiewohl bei Adaptall-II Offenblend- und z.T. andere Objektivinformationen an die Kamera übertragen werden können).

An sich sind Adaptall-I und Adaptall-II (wobei die korrekterweise Adaptall und Adaptall-II heißen) objektivseitig identisch (und damit tauschbar). Um die Verwirrung komplett zu machen: Vor diesen beiden Systemen gab es von Tamron auch das Adapt-A-Matic-System - funktioniert prinzipiell genauso, ist aber objektivseitig anders.

So - für Pentax passen die Anschlüsse PK oder PK-A sowie (möglicherweise eingeschränkt) der Adaptall-Ricoh-Mount (da kann der Blendenstift für das Pentaxbajonett zu lang sein). PK-A ist seltener und hat die pentaxtypischen Kontakte, d.h. Springblendenfunktion ist gegeben - super. Diese Anschlüsse sind selten, begehrt und teuer (unter 50 Euro nicht zu bekommen).

Trotzdem würde ich deutlich für die Anschaffung eines PK-A-Adapters votieren - viele der Adaptall-Tamrons sind wunderbare und leistungsfähige Optiken, die richtig Spaß machen! Z.B das 90mm/2,5 oder das 300/2,8 oder das Weitwinkelzoom 24-48/3,5-3,8, daß ich immer wieder gerne auch vor einer Vollformat-DSLR einsetze oder das schon legendäre Model 19AH 70-210/3,5 oder das 60-300er....

Falls Du vie I-Bäh kaufen willst: Schau Dich unbedingt auch außerhalb Deutschlands (vorzugsweise in GB) um. Die deutschen I-Bäh-Adaptallpreise sind...nun ja, sagen wir mal: ambitioniert...

Viele Grüße
Karsten

Autor:  FHM [ Mi 14. Aug 2013, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Nordicdog hat geschrieben:
Um die Verwirrung komplett zu machen


Hi Karsten.
Perfekt funktioniert :mrgreen:

Ich glaube ich muss den Text erst noch mind. 3 mal lesen um zu verstehen was da gesagt wurde ;)

Grüße
Frank

Autor:  FHM [ Mi 14. Aug 2013, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

So,
drei Mal gelesen und verstanden.

Zur Zeit gibt es bei ebay Deutschland kein Adaptall-II PK-A, zumindest habe ich keinen gefunden.

Ich halte mal die Augen offen.

Grüße
Frank

Autor:  Nordicdog [ Mi 14. Aug 2013, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Hallo Frank,

vielleicht sollte ich doch mal an meiner Methodik und Scrreibweise arbeiten....*grins*

Ansonsten Adaptall-PKA


oder hier:


Viele Grüße
Karsten

Autor:  sir-fog [ Mi 14. Aug 2013, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Moin,

ibäh UK und US scheint momentan tatsächlich die einzige Quelle zu sein. Aber die Preise landen da auch leicht über 50 Taler mit Versand.

Aber bis Du einen gefunden hast, kannst Du ja auch den "einfachen" verwenden. Da ist dann nur die Belichtungsmessung etwas anders zu machen, funktioniert dann wie bei K- und M- Objektiven. Infos darüber findest Du hier im Forum.
Und Du brauchst eigentlich ja nur einen Adapter. Das ist ja der Witz bei den Adaptalls: Viele Objektive mit einem Adapter - oder ein Objektiv auf verschiedenen Marken.

Autor:  FHM [ Mi 14. Aug 2013, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron SP 28-80mm 1:3.5-4.2 CF MACRO und K-30

Ich habe mir erst noch einen normale gekauft, dann habe ich an beiden Tamrons einen Adapter drauf.
Mit dem PK-A muss ich halt wirklich die Augen aufhalten.

Mit den Einstellungen habe ich mich schon mal grob informiert, schaue aber hier im Forum nochmnal genau nach.

Wenn ich nicht weiter weiß, rufe ic einfach um Hilfe. :mrgreen:


Grüße
Frank

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/