https://www.pentaxians.de/

Remote Control a la K20D auch für K70 ?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/remote-control-a-la-k20d-auch-fuer-k70--t46144.html
Seite 1 von 1

Autor:  Martin Hüttmann [ Mo 27. Dez 2021, 03:52 ]
Betreff des Beitrags:  Remote Control a la K20D auch für K70 ?

Ja hallo, folgende Frage: Ich habe mit meiner alten K20D öfter ein Pentax Programm Namens Remote Control verwendet. Das war recht umfangreich, man konnte fast alles bedienen. Es geht hier nicht um fernauslösen oder sowas, man konnte Einstellungen C ändern usw.
Warum such ich sowas für die K70. Ich habe einen interessanten thread hier gefunden in dem es um die AF Feinjustage ging. Dort hiess es jeweils ein Bild, also 21, je Justageeinstellung machen vom Stativ bei gleichen Einstellungen usw. und das grösste von der Dateigrösse wäre das schärfste und somit die richtige Justage. Das leuchtete mir ein und habe versucht die K70 per usb nun wie seinerzeit die K20D zu steuern, also die Af Justage für jedes Bild ändern, per Pc, auslösen usw.
Nun geht dieses Programm nicht mit der K70 und ich find nichts vergleichbares bei den apps per wifi usw, das soviel steuert, wie das alte prog seinerzeit.
Mein Problem ist das ich trotz Stativ es schaffe die Kamera minimalst zu verschieben wegen den Einstellungen die ich ja für jedes Bild ändern muss. Ich muss halt immer rumklicken. Die Kamera auf dem Stativ fest und dann per PC Einstellungen ändern wäre besser. Ich habe so einen alten Kaiser Ständer für Ausbelichtungen für Negative da ist die K70 schon recht fest angeschraubt aber wie gesagt beim diversen hin und herswitchen an der Kamera selber ist das nicht hundertprozentig.

Die Methode als solche fand ich in dem Thread gut erklärt, aber es geht um feinste Unterschiede um die beste Schärfe aufgrund von ein paar KB Differenz zu finden.

Gibt es so eine Software wie die alte auch für die K70 das ist der Punkt.
Gruss Martin


Das war der thread der mich auf die Idee gebracht hat zu probieren
[Tutorial] Alternativer Fokustest und Objektivkorrektur

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/