https://www.pentaxians.de/

Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/eine-frage-an-die-schwarmintelligenz--t42967.html
Seite 1 von 4

Autor:  bigw [ Di 2. Feb 2021, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

bei diesem Bild



habe ich folgendes Problem, es wurde mit Stativ auf massiven Betonboden als HDR aufgenommen. Ausgelöst wurde über Selbstauslöser 10 sek. Verzögerung.

Wenn man sich aber die Munitionskisten hinten rechts anschaut... ist die Schrift verwackelt.

Woran kann das liegen?

Autor:  mein Krakau [ Di 2. Feb 2021, 17:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

bigw hat geschrieben:
habe ich folgendes Problem, es wurde mit Stativ auf massiven Betonboden als HDR aufgenommen. Ausgelöst wurde über Selbstauslöser 10 sek. Verzögerung.

Wenn man sich aber die Munitionskisten hinten rechts anschaut... ist die Schrift verwackelt.


Nicht nur die Schrift auf den Kisten hinten, sondern auch die Klappe links oben und die Sandsäcke rechts hinten. Mich wundert eher, dass die Kisten vorne links scharf sind.

HDR in der Kamera oder nachbearbeitet?

Mir scheint es, als ob die 3 einzelnen HDR-Bilder nicht richtig übereinander gelegt worden wären, als ob es da ein Problem beim automatischen Zusammenfügen gab.

Autor:  Horst54 [ Di 2. Feb 2021, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Hallo Walter,

ich habe mir das Bild vergrößert angeschaut und versucht auf der Ebene der verwackelten Schrift gleichen Effekt zu finden. Etwas ähnliches kann man an dem gelben Schriftband sehen, aber echt schwer zu sehen. Es sieht aber nicht nach Wackeln sondern eher wie das Verschieben aus. Die Belichtungszeit betrug ja 2sec.
Kann es sein das der Bildbereich durch die HDR, wenn es dann mehrere Bilder sind, falsch Überlagert wurde?
Ich bin nicht der Experte für HDR ') und habe auch sehr wenig Erfahrung, aber ähnliches habe ich bei den wenigen Versuchen auch gehabt. Aber das hier ist schon auffällig.
Erstaunlich ist die lokal begrenzte "Verdopplung" der Aufnahme. Sieht fast nach Mehrfachbelichtung aus.

Da bin ich mal auf die Lösung des Rätsels gespannt.

Gruß

Horst

Autor:  pentidur [ Di 2. Feb 2021, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Auch ich habe den Eindruck von nicht korrekt übereinander gelegten Mehrfachbelichtungen. Merkwürdig ist, dass diese Verschiebungen nur partiell zu finden sind. Mich würde interessieren, ob das bei der Aufnahme passiert ist, oder in der Bearbeitung. Hast du ein Original RAW?

Autor:  SteffenD [ Di 2. Feb 2021, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Hast du das Häkchen bei "automatische Ausrichtung" gesetzt?
Ist eigentlich standardmäßig eingestellt.

Ist die Spiegelvorauslösung nicht bloß bei 2s Vorauslösung aktiv?

Autor:  ischmi [ Di 2. Feb 2021, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Ich würde sagen, die "Einzelbilder" sind um die gekippte Kiste herum gegeneinander verdreht.
Entweder stimmen die Einzelbilder nicht überein, oder der HDR-Algorithmus hat Mist gebaut und die Bilder nicht genau übereinander gelegt.

Autor:  aloislammering [ Di 2. Feb 2021, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Die begrenzte Verdoppelung finde ich auch sehr merkwürdig, ich würde auch sagen, es sind Verschiebungen und keine Verwacklungen, merkwürdigerweise aber nicht im ganzen Bild gleichmässig verschoben. Eigentlich fällt mir als Erklärung nur der interne Stabi oder eine Veränderung der Brennweite ein. Ist das mit einem Zoom fotografiert?

...???...

Autor:  norbi [ Di 2. Feb 2021, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Horizontkorrektur noch eingeschaltet gewesen?
Sieht aus als ob der Sensor von der linken unteren Ecke aus nach rechts gedreht wurde...

Autor:  ulrichschiegg [ Di 2. Feb 2021, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Einzelaufnahmen extrahieren aus den dng? Von Hand nochmals unternehmen.

Autor:  ulrichschiegg [ Di 2. Feb 2021, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

bigw hat geschrieben:
[...]Ausgelöst wurde über Selbstauslöser 10 sek. Verzögerung.[...]


Die Kamera kann ja nur 2s oder 12s. Hast Du einen externen Selbstauslöser verwendet. Was war das denn für ein Stativ, ein Stabiles, oder eine Sehr-Leicht-aber-Wackel-Dackel-Reisevariante? In jedem Fall sollte man die Spiegelvorauslösung im Menü aktivieren, wenn man den kamera-internen Zeitauslöser nicht benutzt. Der SR ist dann auch aus bzw. auszuschalten.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/