https://www.pentaxians.de/

Test meines 55-300
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/test-meines-55-300-t4192.html
Seite 1 von 1

Autor:  JFrk [ Di 11. Jun 2013, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Test meines 55-300

Heute war ich mal mit mein 55-300 unterwegs...Optik OK ?


Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:33:56
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:35:53
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:57:01
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:57:21
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:57:35
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:57:42
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:58:23
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 14:59:44
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 345mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 15:00:09
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

Bild
Datum: 2013-06-11
Uhrzeit: 15:02:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#10
Für Kritik bin ich immer zu haben, grüße Jürgen

Autor:  User_00066 [ Di 11. Jun 2013, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Lässt sich an den Bildern nicht genau beurteilen, sieht aber schon gut aus.
Du kannst die Schärfe noch steigern, wenn du die Blende öffnest. Warum mit F16?
Beim 55-300 würde ich zwischen Blende 5,6 und 8 einstellen.
z.B im AV-Mode Blende auf 8. den Rest die Kamera machen lassen :ja:

Autor:  Silaris [ Di 11. Jun 2013, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Ja sieht doch nicht schlecht aus, beim ersten fehlt nur etwas Kontrast und Sättigung, hast du die Gegenlichtblende drauf?
Ansonsten ist die Blende ein bischen zu klein eingestellt, da kommst du schon in die Beugungsunschärfe, würde nicht unbedingt höher als Blende 11 gehen.

Autor:  JFrk [ Di 11. Jun 2013, 16:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Thanix hat geschrieben:
Ja sieht doch nicht schlecht aus, beim ersten fehlt nur etwas Kontrast und Sättigung, hast du die Gegenlichtblende drauf?
Ansonsten ist die Blende ein bischen zu klein eingestellt, da kommst du schon in die Beugungsunschärfe, würde nicht unbedingt höher als Blende 11 gehen.


moto-moto hat geschrieben:
Lässt sich an den Bildern nicht genau beurteilen, sieht aber schon gut aus.
Du kannst die Schärfe noch steigern, wenn du die Blende öffnest. Warum mit F16?
Beim 55-300 würde ich zwischen Blende 5,6 und 8 einstellen.
z.B im AV-Mode Blende auf 8. den Rest die Kamera machen lassen :ja:


Danke Euch , war im M - Modus unterwegs und lerne doch Täglich dazu. Eine Frage hätte ich jetzt:
was ist unter Beugungsunschärfe zu verstehen ?

Grüße und Danke

Autor:  falk-fotografie [ Di 11. Jun 2013, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Alles im TV modus geschossen oder?? Weil bis auf das letzte überall 1/1000s steht. Soviel brauchst du auf keinen Fall bei bei deinen Motiven. Man sagt ja umgekehrte Brennweite reicht ohne Stabi aus, und du hast einen. Dann würdest du auch nicht am helligen Tage auf ISO 6400 kommen :geek:

Dadurch verlieren deine Bilder sehr stark an Kontrast, bzw bekommst du ein rauschen rein, was zugegebener Maßen bei 6400 überraschend gering ausfällt.

Wie vorgeschlagen mal im AV Modus dein Blende wählen, dann Autoiso auf 1600 begrenzen, dann kommst du genauso hin. Zur not halt die Blende ein Stück weiter öffnen.

Autor:  User_00066 [ Di 11. Jun 2013, 16:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

JFrk hat geschrieben:
Danke Euch , war im M - Modus unterwegs und lerne doch Täglich dazu. Eine Frage hätte ich jetzt:
was ist unter Beugungsunschärfe zu verstehen ?

Grüße und Danke
Hier technisch erklärt http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunsch%C3%A4rfe
in der Kurzfassung: Ein Objektiv hat nur in einem gewissen Blendenbereich die beste Schärfe siehe auch hier: http://www.photozone.de/pentax/396-pent ... 58?start=1
Darüber und darunter wirds halt schlechter.
Bei deinem 55-300 ist die beste Schärfe bei F8, der sogenannte sweetspot.

Autor:  falk-fotografie [ Di 11. Jun 2013, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

verlesen ^^

Autor:  Lichtikuss [ Di 11. Jun 2013, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Ich vermute es ist das Pentax 55-300. Dieses hat seine beste Abbildungsleistung bei f8. Bei den Motiven wäre ich mit der Blende rauf, also aufblenden und mit der Zeit runter. Zugunsten der ISO. Dann wird's noch viel besser. Hast doch Bildstabi. 1/400 und noch weniger reicht doch. Ich verkürze bei diesen Motiven nur die Zeit, wenn es zu hell oder Bewegung im Spiel ist.

Autor:  JFrk [ Mi 12. Jun 2013, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Test meines 55-300

Lichtikuss hat geschrieben:
Ich vermute es ist das Pentax 55-300. Dieses hat seine beste Abbildungsleistung bei f8. Bei den Motiven wäre ich mit der Blende rauf, also aufblenden und mit der Zeit runter. Zugunsten der ISO. Dann wird's noch viel besser. Hast doch Bildstabi. 1/400 und noch weniger reicht doch. Ich verkürze bei diesen Motiven nur die Zeit, wenn es zu hell oder Bewegung im Spiel ist.


Hallo Lutze,
stimmt es handelt sich um das das Pentax 55-300. Werde Euren Rat befolgen, kann ja nur besser werden..
Von "Halloklick" Aufnahmen zur Fotografie ist doch ein langer Weg

Grüße Jürgen

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/