https://www.pentaxians.de/

Auto-ISO und die Belichtungsmodi
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/auto-iso-und-die-belichtungsmodi-t3385.html
Seite 1 von 4

Autor:  macoldie [ Mi 20. Mär 2013, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Ich hab' da mal eine ganz naive Frage: Der TAv-Modus ist doch die einzige Aufnahmeart, in der die ISO automatisch angepasst wird - richtig so? Bei den anderen Aufnahmearten (M und B mal außen vor), kann ich zwar Auto-ISO einstellen (und sollte das auch laut Handbuch) - aber warum verändert sich dann die ISO in diesen Modi nicht wirklich, so dass ich trotz Auto-ISO den ISO-Wert selber anpassen muss? Oder habe ich da was übersehen?

Autor:  diego [ Mi 20. Mär 2013, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Bei der K10 ist es so. Wenn ich die Iso mal manuell eingestellt habe bleibt sie solange manuell einzustellen, bis ich die grüne Taste drücke. Danach nimmt sie wieder die Auto Iso z.B. bei Av oder Tv an.

Autor:  eljott [ Mi 20. Mär 2013, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Im TAV kann die Kamera nur über den ISO eine korrekte Belichtung regeln, die anderen beiden Werte sind ja vorgegeben.

Im AV oder TV mit AutoISO hat die Kamera 2 Werte an denen sie schrauben kann. Die Kamera hält dabei die ISO so niedrig wie möglich. Im AV wird sie erst die Zeit solang verlängern wie grade noch verwacklungsfrei drin ist und erst dann erhöht sie die ISO. Im TV wird erst mal die Blende so weit wie möglich geöffnet.
AutoISO funktioniert also auch in den anderen Modi.

Autor:  diego [ Mi 20. Mär 2013, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Vielleicht liegt es an der Einstellung.

Bei mir liegen auf dem vorderen Rad die ISO. Habe ich da mal gedreht ist die Auto-Iso weg.
Auch nach dem Ausschalten bleibt der eingestellte ISO-Wert bestehen.
Nach Drück auf die grüne Taste, heb ich den eingestellten Iso-Wert auf und die Kamera macht wieder Auto-Iso.

Autor:  Hannes21 [ Mi 20. Mär 2013, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

diego hat geschrieben:
Vielleicht liegt es an der Einstellung.

Bei mir liegen auf dem vorderen Rad die ISO. Habe ich da mal gedreht ist die Auto-Iso weg.
Auch nach dem Ausschalten bleibt der eingestellte ISO-Wert bestehen.
Nach Drück auf die grüne Taste, heb ich den eingestellten Iso-Wert auf und die Kamera macht wieder Auto-Iso.


Ich hab die gleichen Einstellungen.

Ja, das kann man leider im Menü unter "Speicher" nicht ändern!
Das hat mir schon manches Bild versaut, wenn ich nach dem Einschalten nicht auf Auto-ISO geschaltet bzw. den ISO-Wert nicht gleich beachtet habe.

Autor:  macoldie [ Mi 20. Mär 2013, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Hannes21 hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
Vielleicht liegt es an der Einstellung.

Bei mir liegen auf dem vorderen Rad die ISO. Habe ich da mal gedreht ist die Auto-Iso weg.
Auch nach dem Ausschalten bleibt der eingestellte ISO-Wert bestehen.
Nach Drück auf die grüne Taste, heb ich den eingestellten Iso-Wert auf und die Kamera macht wieder Auto-Iso.


Ich hab die gleichen Einstellungen.

Ja, das kann man leider im Menü unter "Speicher" nicht ändern!
Das hat mir schon manches Bild versaut, wenn ich nach dem Einschalten nicht auf Auto-ISO geschaltet bzw. den ISO-Wert nicht gleich beachtet habe.


Das kann ich natürlich nicht ausschließen, dass der Fehler gelegentlich auch hinter dem Sucher liegt, also an einer falschen Einstellung. ') Wobei versehentliches Verstellen der ISO eher unwahrscheinlich ist, weil sie bei mir nicht auf einem Rädchen liegt.
Aber was mir immer wieder auffällt ist, dass die Kamera bei schlechtem Licht z.B. im AV-Modus (den ich eigentlich bevorzuge) die ISO überhaupt nicht ausreizt sondern z.B. bei 800 verharrt und statt die ISO raufzusetzen deutlich auffordert, doch besser einen Blitz zu verwenden. Warum macht sie das und wählt nicht die in Auto-ISO freigegebenen 1600 :ka:

Autor:  diego [ Mi 20. Mär 2013, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

macoldie hat geschrieben:
die ISO überhaupt nicht ausreizt sondern z.B. bei 800 verharrt und statt die ISO raufzusetzen deutlich auffordert, doch besser einen Blitz zu verwenden. Warum macht sie das und wählt nicht die in Auto-ISO freigegebenen 1600 :ka:

Das Blitzsymbol blinkt bei mir schon bei ISO 160 1/60 und Blende 5,6 im Av-Modus. Gerade ausprobiert.
Hab aber die K10

Autor:  User_00337 [ Mi 20. Mär 2013, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

macoldie hat geschrieben:
Aber was mir immer wieder auffällt ist, dass die Kamera bei schlechtem Licht z.B. im AV-Modus (den ich eigentlich bevorzuge) die ISO überhaupt nicht ausreizt sondern z.B. bei 800 verharrt und statt die ISO raufzusetzen deutlich auffordert, doch besser einen Blitz zu verwenden. Warum macht sie das und wählt nicht die in Auto-ISO freigegebenen 1600 :ka:


Du kannst im Menu drei Kurven wählen, wie schnell die Kamera die ISO in Auto-ISO hochsetzt.
Meine K-5 nimmt die ISO 1600, wenn die gebraucht werden - wenn ich die ISO 3200 in Auto-ISO freischalte, nimmt die K-5 auch die ISO 3200.
Angemerkt sei, dass ich mich den neueren FW-Updates verweigert habe und immer noch die 1.03 drauf habe.

Autor:  Arno [ Mi 20. Mär 2013, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

macoldie hat geschrieben:
.... ist, dass die Kamera bei schlechtem Licht z.B. im AV-Modus (den ich eigentlich bevorzuge) die ISO überhaupt nicht ausreizt sondern z.B. bei 800 verharrt und statt die ISO raufzusetzen deutlich auffordert .....


Ist bei mir nicht (K5), funktioniert wie es soll. Muß noch irgendwo ein Häkchen (Anpassung) existieren.

Autor:  Canikolynytax [ Do 21. Mär 2013, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auto-ISO und die Belichtungsmodi

Mal eine prinzipielle Anmerkung: Wenn Du der Kameraautomatik zwei Belichtungsparameter überlässt und für einen davon festlegst "nimm irgendwas zwischen a und b" und die Kamera nimmt dann irgendwas "zwischen a und b", dann scheint das offensichtlich wie gewünscht zu funktionieren.

Sollte dies hingegen nicht gewünscht sein, wäre es vermutlich zielführender, der Kamera auch mitzuteilen, was man wünscht! Im konkreten Fall z.B. dadurch, dass man die Blende auf das eine Rädchen und die Empfindlichkeit auf das andere Rädchen legt und der Kamera dann lediglich die Wahl der Belichtungszeit überlässt.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/