https://www.pentaxians.de/

Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/ideen-fuer-natuerliche-makromotive-in-den-vier-waenden-t29621.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_00317 [ Mi 17. Jan 2018, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Ich frage mich, welche ästhetisch reizvollen natürlichen Makromotive man sich zuhause schaffen kann, auch wenn's draussen nix gibt, weil dunkel, nass, kalt, stürmisch und überhaupt. :)

Einen toten Silberfisch finde ich nicht so den Hammer und irgendwelche menschengeschaffenen Sachen auch nicht.

Aber ich bin ideenlos.

Natürlich könnte man sich tote Schmetterlinge oder Insekten auf dem Spiess für eine handvoll EUR kaufen.

Jemand gute Ideen?

Autor:  User_07214 [ Mi 17. Jan 2018, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Käse, insbesondere Lochkäse... nicht lachen, habe mal solche Macrobilder gesehen, die mich sehr angesprochen hatten...

Autor:  User_00337 [ Mi 17. Jan 2018, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Also auf Silberfische war ich auch als erstes gekommen. :rofl:

Autor:  Marescalcus [ Mi 17. Jan 2018, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Käse klingt ja spannend...
überhaupt wäre "Food-Photography" vielleicht ne Idee - bietet zu mindestens mannigfaltige Möglichkeiten.

Bleiben noch Zimmerpflanzen, Blumen, oder natürlich der/die Lebenspartner/in.
Letzteres ergibt mit einem 1:1 Macro sicherlich völlig neue Ansichten.

Gruß vom Ralf

Autor:  hoss [ Mi 17. Jan 2018, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Nasenhaare :d&w:

Autor:  blaubaer [ Mi 17. Jan 2018, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Ich habe letztes Jahr mit einem Freund zusammen Gemüse/Früchte in dünne Scheiben geschnitten und mangels Leuchttisch einfach an ein Fenster "geklebt". Es sollte draußen hell sein, aber die Sonne muss nicht scheinen.

Ein Ergebnis:

Bild

Haben wir dann auch mit einer Zitrone, Tomate und sogar einer Banane gemacht. Es lässt sich dabei gut mit den verschiedenen Schnittachsen durch die Früchte/Gemüse experimentieren.

Ich bin gespannt auf deine Macro-"Ausflüge" zu Hause! :2thumbs:

Autor:  ElCapitan [ Mi 17. Jan 2018, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

beholder3 hat geschrieben:
dunkel, nass, kalt, stürmisch und überhaupt. :)


Kein Macro, aber auch zu Hause:

https://www.heise.de/select/ct-foto/201 ... 6896790271

Autor:  pixiac [ Mi 17. Jan 2018, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Gewürze, wie z.B. Zimtstangen, Anissterne, Piment- und Pfefferkörner offenbaren oft eine interessante Oberflächenstruktur.

Autor:  HaDi [ Mi 17. Jan 2018, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Mohn
Bild

Autor:  Asahi-Samurai [ Mi 17. Jan 2018, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ideen für natürliche Makromotive in den vier Wänden?

Zimmerpflanzen, Blumensträuße, gelegentlich finden sich auch im Winter Fliegen, Marienkäfer, Wanzen, Spinnen, Motten (=Nachtschmetterlinge) an - man kann sie auch gezielt anlocken - nachts Licht ins Fenster und das dann auf (Vorsicht, manche Frauen verstehen den Spaß nicht)

VG Holger

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/