https://www.pentaxians.de/

Intervallaufnahmen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/intervallaufnahmen-t29177.html
Seite 1 von 1

Autor:  mbottrop [ Sa 23. Dez 2017, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Intervallaufnahmen

Hallo,
ein Themas welches ich noch nicht so ganz verstehe und wo ich mir hier Hilfe erhoffe. (bei der K3)
Unterschied zwischen Mehrfachbelichtung und Intervallaufnahme ist mir nicht so ganz klar.
Das Ergebniss sollte doch bei beiden Programmen das gleiche sein. Das eine ist manuell das andere automatisch (Zeitgesteuert?)
Bei beiden mache ich mehrere Bilder und entscheide ob diese übereinandergelegt werden.
Ich kann auswählen zwischen Additiv - das macht dann was?
Additiv hell - hier werden nur helle Dinge hinzugenommen, z.B ein Blitz? Wer oder wie wird entscheiden das das Objekt der Begierde hell ist?
Mittelwert - Hier werden alle Bilder verrechnet und zu helle Bereiche runtergerechnet und zu dunkle rauf?
(Verdunkelt und aufgehellt?)

Wozu gibts die Mehrfachbelichtung + Serienschaltung? Was bewirkt die?

Bringt mir das Menue (ausser der Simulation eines Graufilters) z.B. eine Hilfe bei Fotos in der Nacht? Mache ich mehrere "dunkle" Fotos eines z.B. Gebäudes mit einer Laterne davor wird dann das Gebäude "normal Hell" ohne das die Laterne ausbrennt sozusagen eine Simulierte HDR Funktion?

Autor:  hoss [ Sa 23. Dez 2017, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Intervallaufnahmen

Schau mal hier rein:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kurz-tutorial-exakte-langzeitbelichtungen-mit-bordmitteln-t25310.html#p453611

Autor:  blafaselblub57 [ Sa 23. Dez 2017, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Intervallaufnahmen

@hoss, bin grad beim stöbern auf deinen Link gestoßen. :cheers: und danke für den post.

Autor:  kunstfreund [ Sa 23. Dez 2017, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Intervallaufnahmen

Vielleicht noch eine Anmerkung zur Anwendung: Bei Mehrfachbelichtung siehst Du das gleiche Objekt mehrfach im Bild, mit Intervallaufnahmen machst Du eine Reihe von Fotos, mit denen Du zb. Timelapse, also Zeitraffeaufnahmen machen kannst, so wie ich hier: https://youtu.be/ozhZRq_Hv-4

Autor:  mbottrop [ Sa 23. Dez 2017, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Intervallaufnahmen

Also verstehe ich das richtig das wenn ich z.B. 5 Belichtungen a 1 Minute mache das Ergebniss/Endbild geso belichtet ist wie bei 5 Minuten am Stück?

Autor:  hoss [ So 24. Dez 2017, 00:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Intervallaufnahmen

Ich habe dazu auch mal was geschrieben:
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/intervallvideo-und-zeitrafferaufnahmen-mit-der-pentax-k-30-t7633.html#p147563
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Intervallaufnahmen zu kombinieren:
- Mehrfachbelichtung; ein Bild erstellen aus mehreren Belichtungen hintereinander
- Belichtungsreihen; mehreren Fotos von einem Bildmotiv mit unterschiedlicher Belichtung (AE-Bracketing) oder versetzten Fokuspunkten (AF-Bracketing) aufnehmen
- Belichtungsreihen; um aus einer Vielzahl von Fotos ein Zeitraffervideo zu erstellen

Da gibt es sicherlich noch mehr Möglichkeiten. Ein Intervall ist durch einen fest definierter Zeitabschnitt definiert. Eine Ausnahme bildet die Mehrfachbelichtung, hier bildet das Intervall die Anzahl der Belichtungen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/