https://www.pentaxians.de/

K-1 und erste Bilder
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-1-und-erste-bilder-t26941.html
Seite 1 von 3

Autor:  puftlumpe [ Do 10. Aug 2017, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  K-1 und erste Bilder

Hallo zusammen,

nachdem meine neue K-1 heil angekommen ist, habe ich sie mit dem 24-70 zum Kennenlernen ausgeführt. Ich muß schon sagen, sie ist eine geile Kamera; liegt hevorragend in meiner Hand und es macht irre Spaß, mit ihr zu foten...

Ja, also zuerst mal ein paar Nahaufnahmen...
Bild
#1
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:24:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#2
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:32:36
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#3
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:33:06
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#4
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:36:57
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#5
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:38:06
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 190mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#6
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:48:22
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
#7
Datum: 2017-08-06
Uhrzeit: 06:49:49
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 210mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

So, jetzt bitte ich um eure Meinung: was gefällt und was nicht, was wäre zu verbessern oder anders zu machen?

Autor:  MSX [ Do 10. Aug 2017, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Insgesamt sehr gute Bilder. :thumbup:
Was man vielleicht noch optimieren könnte, wäre die Bildaufteilung. Das Motiv außerhalb der Bildmitte platzieren, so wie bei der #4, welche mir auch am Besten gefällt.
Tipp: Die Gitterlinien als Anhaltspunkt nutzen und darauf bildwichtige Elemente platzieren.

Autor:  butcher1995 [ Do 10. Aug 2017, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

schöne Bilder, aber laut Exifs war da nicht das 24-70 an der K-1 :fies:

Autor:  Alaric [ Do 10. Aug 2017, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Gratuliere zur neuen K-1 und zum 24-70er ... aber welches Objektiv hattest du denn aufgeschnallt?
Deine Bilder find`ich gut - besonders die #3 gefällt mir.

Autor:  puftlumpe [ Do 10. Aug 2017, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Ach herjeh...
Die Bilder sind vom Ausflug mit dem Sigma 70-300mm. Es ist mir jetzt vollkommen durchgerutscht... ihr habt recht. Bilder mit dem 24-70 sind in einem anderen Beitrag.
Der Tip mit der Bildaufteilung ist gut. Versuche ich schon zu beachten...
Und sonst, so mit Farben, Unschärfe, Licht usw. ... ist da noch was verbesserungsbedürftig?

Autor:  klabö [ Fr 11. Aug 2017, 05:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Ich glaube, so ähnlich sahen meine ersten Fotos mit der K-1 auch aus. Mir gefallen sie. Probier doch einfach mal, mit den Kontrasten zu spielen. Bei der Brombeerranke und bei den Blüten könnte ich mir die Wirkung gut vorstellen. Ist aber Geschmacksache.

Autor:  ErnstK [ Fr 11. Aug 2017, 06:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Glückwunsch zur K-1 :2thumbs:

Wurde bereits angesprochen, einfach mal üben um das Farbenverhalten und die Bildanmutung der K-1 besser kennen zu lernen.
Eine unendliches Farbspektrum durch gezielte Menüeinstellungen werden dir dadurch geboten :ja:
Für mich ist es seit ich sie habe Tag für Tag ein Erlebnis mit ihr zu arbeiten :2thumbs:
Wie sagte mal ESSO in seiner Werbung: *ist gibt viel zu tun- packen wir's an* :mrgreen:

LG
Ernst

Autor:  puftlumpe [ Fr 11. Aug 2017, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Entschuldigt bitte, aber vielleicht stehe ich so früh am Morgen noch etwas auf dem Schlauch...
Was wie meint ihr mit dem Kontrast spielen. Meint ihr mit dem Farbbalancemenü? Oder mit Weißabgleich? Ernst, in welchem Menü hast du gespielt. Oder meint ihr den Kontrast durch anderes Licht?

Autor:  Asphaltmann [ Fr 11. Aug 2017, 07:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Ich glaube es ist in der Bildbearbeitung gemeint.

Autor:  Ranitomeya [ Fr 11. Aug 2017, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 und erste Bilder

Asphaltmann hat geschrieben:
Ich glaube es ist in der Bildbearbeitung gemeint.

Ja, das hätte ich zumindest gemeint. ;)

Zwei weitere Tipps: Bei sowas wie der eigentlich sehr schönen #2 sollte man drauf achten, nichts anzuschneiden, vor allem nicht so knapp. Ganz oder gar nicht. :) Und wenn viel Helles im Bild ist (#6) kann man schon bei der Aufnahme die Belichtungskorrektur etwas nach oben schrauben. Oder man macht's halt hinterher in der Bearbeitung, was wohl in diesem Fall genauso gut gegangen wäre. Auch bei der #6 hätte ich im übrigen den Ausschnitt etwas großzügiger gewählt, vor allem unten.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/