https://www.pentaxians.de/

Objektiv Pentax 16-50 smd
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/objektiv-pentax-16-50-smd-t23056.html
Seite 1 von 1

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 26. Dez 2016, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Objektiv Pentax 16-50 smd

Hallo zusammen,
was haltet Ihr von der Kombination Pentax 16-50 IF 2,8 und Pentax 60-250 IF 4,0 an meiner K-3 ?
Ja es ist ein Jahresurlaub..€$..., wenn ich dafür ein DA WR 18-135 + Sigma 18-250 mit Garantie anbiete, wird Urlaub fast nicht gestrichen ;-)
Eure sachlichen Meinungen währen sehr interessant, da ich die Linsen aus der Praxis nicht kenne.
Für mich wäre ich ein gesunder Brennweitenbereich abgedeckt.
Sagt einfach Eure Meinung,
LG
Stefan

Autor:  User_00317 [ Mo 26. Dez 2016, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv Pentax 16-50 smd

blafaselblub57 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von der Kombination Pentax 16-50 IF 2,8 und Pentax 60-250 IF 4,0 an meiner K-3 ?
Ja es ist ein Jahresurlaub..€$..., wenn ich dafür ein DA WR 18-135 + Sigma 18-250 mit Garantie anbiete, wird Urlaub fast nicht gestrichen ;-)
Eure sachlichen Meinungen währen sehr interessant, da ich die Linsen aus der Praxis nicht kenne.
Für mich wäre ich ein gesunder Brennweitenbereich abgedeckt.
Sagt einfach Eure Meinung,
LG
Stefan


Das ist eine sehr schöne Kombi. :ja:

Wenn Du - wie ich - wirklich Wert auf 24mm KB = 16mm Bildwinkel legst und Dich nicht mit den abgestrippten Varianten 26 oder 27mm zufrieden geben willst gibt es eigentlich nur das DA 16-85mm als Alternative für das kurze Zoom, speziell wenn es wetterfest sein soll.
Solltest Du aus irgendwelchen eigenartigen Gründen Weitwinkelaufnahmen mit F2.8 machen wollen, aber nicht freistellen, dann seien die (nur nicht abgeblendet) schwächeren Ränder zu bedenken.
Das DA* 16-50 (kostet ja neu 586 EUR) bietet auf jeden Fall abgeblendet die schärfsten 16mm in Rand und Ecke (besser auch als das schon serh gute 16-85).

Das DA* 60-250 (kostet nue 880 EUR) ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, wenn Du nicht nur spray-and-pray Schnappschüsse von schnell bewegtem machen willst. Es ist auch gut an KB zu nutzen.

Grundsätzlich ist jeder Text m.E. eher für die Füsse, wenn es um Objektive geht, daher hier vollaufgelöste Bilder von beiden:
https://www.flickr.com/photos/karlknips ... 7743395804
https://www.flickr.com/photos/karlknips ... 7735852043

Autor:  derfred [ Mo 26. Dez 2016, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv Pentax 16-50 smd

blafaselblub57 hat geschrieben:
Hallo zusammen,
was haltet Ihr von der Kombination Pentax 16-50 IF 2,8 und Pentax 60-250 IF 4,0 an meiner K-3 ?

Tja, kommt halt darauf an, was du damit fotografieren willst....
Wenn du bisher mit dem 18-135 und dem 18-250 gut ausgekommen bist, passt die Wahl bestimmt.

Autor:  Isidor [ Di 27. Dez 2016, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv Pentax 16-50 smd

Hallo,
ich habe genau diese Kombination. Beim Forensponsor sind die Preise übrigens 1099 bzw. 1499 EUR.

MMn sind beides sehr gute Objektive. Bei beiden empfinde ich Farbgebung, Kontrast, Schärfe als sehr gut. Der Nachteil beim 16-50 ist bei scharfen Kontrastkanten die Anfälligkeit für CAs (jedenfalls bei meinem Exemplar). Von Maerz erhielt ich nur die Antwort, dass das bei diesem Objektiv bekannt und nicht zu ändern sei. Auf der Positivliste stehen die durchgehend hohe Lichtstärke, der schnelle AF und die sonstige optische Qualität.
Es ist deutlich besser als mein (auch nicht schlechtes) 18-135mm.

Das 60-250mm ist über jeden Zweifel erhaben, selbst am langen Ende liefert es scharfe und kontrastreiche Bilder, aber man muss wissen, was man sich mit diesem Objektiv antut. Es sind 1200g, bei 250mm ist die Schärfentiefe gering, und wenn es schnell gehen muss, braucht man trotz Bildstabilisator kurze Zeiten. Bei mir waren die typischen Aufnahmebedingungen Blende 8, 1/800s , Iso 100 bis 200.

Nicht zu vernachlässigen ist die Tatsache, dass beide Objektive abgedichtet sind. Nicht weil man im strömenden Regen fotografieren würde; aber ich habe ohne Vorwarnung in der Wüste einen kurzen, aber heftigen Sandsturm erlebt; ohne Nachteile für meine Ausrüstung.

Vielleicht kann ich dir hiermit deine Entscheidung etwas erleichtern.
Gruß Isidor

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 28. Dez 2016, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv Pentax 16-50 smd

Herzlichen Dank für Eure Ansichten und Meinungen, nun gut Ding braucht Weile. Die WR Varianten sind für mich mit Kriterium, für eine mögliche Entscheidungsfindung wie @ Isidor es sieht.
Eine gewisse Witterungsunabhängigkeit. In den Makrobereich werde ich nicht einsteigen wollen, so schön wie diese Fotografie auch sein kann und ist !
Mal sehen wie die Preisentwicklung sich gestalten.
Herzlichen Dank
Stefan

Autor:  User_00337 [ Mi 28. Dez 2016, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv Pentax 16-50 smd

blafaselblub57 hat geschrieben:
Mal sehen wie die Preisentwicklung sich gestalten.
Herzlichen Dank
Stefan


Das 2.8/16-50 gab's neulich vergleichsweise günstig im AC-Foto Adventskalender. Vielleicht lohnt es sich, da kurzfristig nachzufragen.
Tendenziell sollen bei diversen Firmen die Preise für Kameras und Objektive ab dem 01.01.2017 ansteigen.
Persönlich bevorzuge ich das optisch sehr gute DA Limited 2.8-4/20-40.
Zum 60-250er sollte man noch sagen, dass es nicht gerade leicht ist und bei längster Brennweite in bestimmten Situationen zu lila Farbsäumen neigt. Die können beim nächsten Bild und geringfügig anderen Lichtverhältnissen dann schon wieder verschwunden sein.
Beispiele mit dem 20-40 und dem 60-250 (und ein paar mit dem 100er Macro) an der K-3 kannst Du Dir z.B. in meinem Schweden-thread anschauen und im Hamburger Hafen-thread.

40456504nx51499/urban-life-f19/kieler-woche-2016--schweden-t20227.html

viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=19&t=21505&p=383537&hilit=hamburger+hafen#p383537

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/