https://www.pentaxians.de/

Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/unterschied-zw-farbaufnahme-und-sw-aufnahme-t18845.html
Seite 1 von 2

Autor:  andhol [ Do 31. Mär 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Als ich das letzte Mal intensiv fotografierte, in den 80ern, habe ich fast ausschließlich in S/W fotografiert. Überall stapelten sich die Ilford-Dosen (wer kennt es noch?). Zum einen machte S/W mächtig Spaß und zudem war es ohne großen Aufwand selbst zu entwickeln und zu vergrößern. Bei der K-3 stellt sich mir nun die Frage wie ich am besten S/W Aufnahmen mache.
Hat es Vorteile gleich mit S/W-Einstellungen zu fotografieren? Würde ich in Farbe aufnehmen hätte ich immerhin nachträglich die Wahl, ob ich das Foto S/W haben möchte. Könnte mir vorstellen, dass es aber auch Vorteile hat, wenn man gleich auf S/W fotografiert, weil dann vlt. der Kontrast oder die Schärfe besser ist? Ich werde es mal ausprobieren, aber mich würde eure Erfahrung damit interessieren.

Autor:  Schraat [ Do 31. Mär 2016, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Moin,
mach doch beides. Fotografier in RAW+, dann kannst Du die JPGs in s/w machen und Du hast die Möglichkeit, die RAWs nach Deinem Farbgeschmnack zu entwickeln.

Autor:  Fischer [ Do 31. Mär 2016, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Hallo Andreas

würd ich nicht machen, es sei denn Du fotografierst in RAW+Jpeg.
Dann siehst Du im Kameradisplay wie das ganze in SW wirkt, hast aber das RAW in Farbe. Im Konverter kannst Du das ganze in SW umwandeln.
Damit erzielst Du eindeutig bessere Ergebnisse!

Gruß
Alex

Autor:  splash_fr [ Do 31. Mär 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Ich würde auch RAW aufnehmen und dann konvertieren. Dann kannst Du später noch festlegen, welche Farben welche Tonung haben soll.
In "analog" ausgedrückt: Du kannst im Nachhinein noch in etwa eine Gelb/Grün/Rot/etc. Filter dazu machen. Das geht mit jpg nicht.

MfG,
Gerd.

Autor:  andhol [ Do 31. Mär 2016, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

na logo nehme ich in RAW auf, und in Lightroom kann ich damit gut arbeiten.

Es scheint also keine Vorteile zu haben gleich im S/W Modus der Kamera aufzunehmen. Dann ist das ja eigentlich ein überflüssiges Feature der Kamera.

Autor:  Schraat [ Do 31. Mär 2016, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Naja, überflüssig würde ich nicht sagen. Gibt ja Menschen, die haben 5 Daumen an 2 linken Händen (jedenfalls was EBV betrifft, ich zähle mich dazu :mrgreen: ). Da ist es ganz gut, wenn man nicht erst lange entwickeln muss. Außerdem hat die Kamera ganz witzige Filter (z.B. Hochkontrast).

Autor:  StaggerLee [ Do 31. Mär 2016, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Schraat hat geschrieben:
Naja, überflüssig würde ich nicht sagen. Gibt ja Menschen, die haben 5 Daumen an 2 linken Händen ...


Anatomisch ja dann auch ganz schön doof, ich will mal hoffen dass die Daumen bei Dir als Rechtshänder dann überwiegend in der Nähe des Auslösers gruppiert sind :d&w: ....
Ach ja-> das Wär mal ein 52´er Thema :lol:
Zitat:
5 Daumen an 2 linken Händen

OT Ende
Es gibt neben den Analgoglösungen meines Wissens nur eine Kamera bei der das wirklich eindeutung und auch sicher vorteilhaft bereits aus der Kamera kommt.


Die Bilder sind dann aber in SW auch SO unglaublich dass man sich schon fast nicht mehr mit den Ergebnissen zu traut ..

Autor:  Schraat [ Do 31. Mär 2016, 16:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

StaggerLee hat geschrieben:
Anatomisch ja dann auch ganz schön doof, ich will mal hoffen dass die Daumen bei Dir als Rechtshänder dann überwiegend in der Nähe des Auslösers gruppiert sind :d&w: ....

Genau das war jahrelang mein Problem. Die Lösung: Kabelfernauslöser und dann mit dem Fuß drauf :P

Als Thema für den 52er überrings ungeeignet, weil da bin ich ja dermaßen im Vorteil................ :lol:

Autor:  Methusalem [ Do 31. Mär 2016, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Bin jetzt nicht so der Techniker,aber einen Gedankengang möchte ich doch noch loswerden.
Vielleicht hat noch Jemand mehr Details zu dem Thema,welches ich schon wichtig finde.

Gedankengang:
Bei unseren DSLR werden ja aus den 3 Grundfarben alle Farben und Schwarz und Weiß generiert.Rechne ich danach die Farben heraus um S/W zu erhalten,
habe ich keinen qualitativen Vorteil für das Bild in Bezug auf Schärfe.Denn der Sensor hat alle Pixel wie gehabt für RGB "verbraten",und ich "vernichte" nur den Farbanteil.

Habe ich einen Sensor der faktisch nur Hell und Dunkel sieht.So bestehen meine Bildpunkte aus deutlich weniger Information (die ich nachher sowieso vernichte!)von
verschiedenen Wellenlängen (die einzelnen Farben) welch sich viel sauberer zu einem Bildpunkt zusammenfügen.Zudem habe ich dadurch auf die gleiche Sensorgröße
auch deutlich mehr verwertbare Information.

Bei Analogfilm ist es eigentlich das gleiche Spiel.
Für S/W benötige ich nur Pigmente die Hell/Dunkel können.Für Farbfilm benötige ich zusätzlich farbenempfindliche Pigmente.
Vergleicht man beides auf zB. Kleinbildformat wird klar das der Verzicht auf Farbe sich in einer deutlichen Erhöhung der S/W Pigmente niederschlägt.
Was zu schärferen Bildern führt.

Das wird auch die Tour sein die Leica mit der Monochrom gefahren hat. Also ECHTES S/W!

hoffe ich konnte halbwegs meinen Gedankengang artikulieren :lol:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  pixiac [ Do 31. Mär 2016, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterschied zw. Farbaufnahme und SW-Aufnahme

Versuch mal den Hochkontrast SW Filter deiner K-3, der kann echt ein bisschen süchtig machen. 8-)
(Menu1 --> Digitalfilter --> Hard)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/