https://www.pentaxians.de/

Der Steg (erhoffe Kritik ) letztes Update
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/der-steg-erhoffe-kritik--letztes-update-t18388.html
Seite 1 von 5

Autor:  Westcoast [ So 6. Mär 2016, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Der Steg (erhoffe Kritik ) letztes Update

Moin Leute!
Ich habe mal irgendwo ein Bild von diesem Steg gesehen, das mir so gut gefiehl, dass ich es auch mal versuchen wollte. Also bin ich da hin und habe erstmal gemerkt dass ich gar nicht wusste wie ich, in dieser Situation, wohin focusieren sollte. Also habe ich einfach irgendwie gemacht und das Ergebniss dann mit LR bearbeitet. Mir gefällt das Bild soweit ganz gut. Aber es geht sicherlich noch viiiiiel besser. Ich bin mir z.B. nicht sicher mit der Schärfe.
Was hättet Ihr anders gemacht. Auch was die Bearbeitung angeht.
Würde mich über Feedback freuen.
Gruß Harry

Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 17:32:21
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  thk [ So 6. Mär 2016, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Hallo Harry,

wo ist das Bild mit dem Steg?

Gruss, Thomas.

Autor:  Westcoast [ So 6. Mär 2016, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Ihr seit schneller als man einen Fehler ausbügeln kann :lol:

Autor:  sicknote [ So 6. Mär 2016, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Am besten wäre es, wenn du rechts noch bisschen was wegschneidest. Wenn er mittig ist, dann auch wirklich symmetrisch. Die Idee ist gut finde ich.

Autor:  User_02882 [ So 6. Mär 2016, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Hi - wirklich schickes Motiv, schade sind nur die Windräder... aber nicht so tragisch.
Was ich anders machen würde: Fokus wirklich auf den Anfang vom Steg, Geländer wirkt leicht unscharf. Wie Timo sagt hierbei auf Symmetrie achten, am besten versuchen die vorderen Diagonalstreben genau in die unteren Bildecken laufen zu lassen und nicht abzuschneiden. Farbe... Geschmacksache, ich finde den Himmel bissi zu Cyan - und die Klarheit rauf auf Deibel komm raus, auch noch "Dunst entfernen" in Richtung +5. Danach kannst dann die Belichtung nochmal anpassen und die Tiefen anheben, in jedem Fall die Mikrokontraste im Holz betonen. Das wären so meine Ideen...

Autor:  thk [ So 6. Mär 2016, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Okay, dann will ich mal. Das Bild gefällt auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wäre ich mit der Kamera entweder ganz auf den Boden gegangen oder auf Höhe des Mittelbalkens, bzw. des ganz Oberen. Wenn Dir aber die Linienführung gefällt, dann so - Dir muss es gefallen.
Was aber auf jeden Fall besser gewirkt hätte, wäre eine kürzere Belichtungszeit. Dadurch wird das Bild zwar etwas dunkler, aber Du hast mehr Zeichnung in den Wolken. Und so wie ich dass jetzt schreibe, merke ich, dass dann die Kamera in Höhe des obersten Balken sein müsste. Sonst wird die Wirkung des Himmels vom Steg zerschnitten. Manchmal ist es gar nicht so einfach, Bilder richtig zu analysieren.
Am besten wäre es, wenn Du da nochmal hin kannst und mal die drei Varianten aufnimmst. Dann kannst Du selbst gleich sehen, was wenn wie passiert.

Gruss, Thomas.

Autor:  coucou33 [ So 6. Mär 2016, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Gefällt mir sehr gut, auch so wie es jetzt vorliegt.

Weitere Ideen wären noch: Tieferer Standpunkt könnte ich mir auch gut vorstellen und allenfalls auch kleinere Brennweite, dafür wieder näher ran, so dass das Trapez der Lauffläche fast zu einem Dreieck wird, vorne den unteren Bildrand füllend, hinten fast in einen Punkt zulaufend. Fokus entweder ganz vorne oder ganz hinten setzen, nichts zwischendurch. Das Bild wirkt für mich durch Kontraste, das Blau des Himmels, das Braun des Holzes, nah-fern, usw.

Wie man die Windräder mit einbauen könnte, weiss ich momentan auch nicht, wäre schön, wenn die hinten eine weisse Linie bilden.
LG Christa

Autor:  schokokekskrümel [ So 6. Mär 2016, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Hallo,

wie schon erwähnt, würde ich schauen, dass der Steg schön symetrisch ist. Dann auch versuchen, den Steg "im Meer" enden zu lassen, und nicht in den Windrädern, wie es jetzt der Fall ist.
Von den Farben her finde ich den Steg gut, aber beim Meer und beim Himmel finde ich, dass beide Farben nicht zusammenpassen.

Autor:  LoveMyK5 [ So 6. Mär 2016, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

Schon mal ein schönes Bild. Was ich probieren würde (wenn bei dir vorhanden) ist es mit einer deutlich geringeren Brennweite aufzunehmen. Ich habe mal eines auf einer Ostsee Seebrücke gemacht, dieses ist auch auf meinem Blog im Kopf zu sehen.
Die Linienflucht ist dann enorm genial und es wird dann auch aus einem kurzen Steg doch ein beeindruckendes Bild erzeugen.

Autor:  Nochimmerhier [ So 6. Mär 2016, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Der Steg (erhoffe Kritik )

An sich finde ich das Bild schon gelungen , einzig die Farben wollen bei mir nicht .... naja , und die Windräder gehören ja mittlerweile zum Landschaftsbild

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/