https://www.pentaxians.de/

Helgoland 2015
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/helgoland-2015-t17155.html
Seite 1 von 1

Autor:  Elbe13 [ Mi 30. Dez 2015, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Helgoland 2015

Hallo,liebe Pentaxians,
endlich meine ersten Bilder im Forum,von Bildbearbeitung habe ich noch keine Ahnung,habe mir aber über Weihnachten etwas Zeit genommen, einige meiner Helgoland-Bilder mit Irfan-View zu verkleinern.Ich bin in diesem Jahr ein paar Mal nach Helgoland gefahren, zum Robben und Baßtölpel beobachten und Fotografieren
zu üben. Ich möchte euch einige meiner Bilder zeigen,mein Lieblingsbild ist das mit dem Baßtölpelküken,das nach oben schaut und auf Papa oder Mama mit Futter wartet.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2015
Angelika

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 12:52:12
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-10-23
Uhrzeit: 12:55:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-05-11
Uhrzeit: 14:44:30
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2015-05-13
Uhrzeit: 10:27:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 345mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 16:57:19
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 17:06:41
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild
Datum: 2015-08-10
Uhrzeit: 19:46:53
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 97.5mm
KB-Format entsprechend: 147mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5

Bild
Datum: 2015-08-13
Uhrzeit: 09:09:31
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Bild
Datum: 2015-10-19
Uhrzeit: 17:14:33
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Bild
Datum: 2015-10-19
Uhrzeit: 17:16:54
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Autor:  Machteborjer [ Mi 30. Dez 2015, 23:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Helgoland 2015

Hammer :thumbup: .
Meine Favoriten Nr. 4,5,6, und 8 :2thumbs: ... aber ganz vorne an das vierte.
Dir auch einen guten lichtstarken Start ins neue Jahr :) .

Autor:  apollo [ Do 31. Dez 2015, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Helgoland 2015

Moin,

schau bitte nochmal über die Bildnummerierung drüber, da ist was durcheinander gekommen. ;) Du kannst die Fotos auch größer einstellen (max. 1200px Kantenlänge), dann wirken sie m.E. deutlich besser.

Für "Fotografieren üben" schaut das doch schon ganz gut aus. Meine Favoriten sind die jetztigen #4 und #6.
Generell ist es (meistens) empfehlenswert, das Hauptmotiv etwas aus der Bildmitte rauszurücken (z.B. bei der zweiten #1). Der Basstölpel im Flug könnte ein richtig geniales Foto sein, leider ist die Schwanzspitze angeschnitten.
Auf solche "Kleinigkeiten" wirst Du mit der Zeit noch zu achten lernen, der Anfang ist gemacht und der ist sehenswert.

Gruß René

Autor:  Juhwie [ Do 31. Dez 2015, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Helgoland 2015

apollo hat geschrieben:
Moin,

schau bitte nochmal über die Bildnummerierung drüber, da ist was durcheinander gekommen. ;) Du kannst die Fotos auch größer einstellen (max. 1200px Kantenlänge), dann wirken sie m.E. deutlich besser.

Für "Fotografieren üben" schaut das doch schon ganz gut aus. Meine Favoriten sind die jetztigen #4 und #6.
Generell ist es (meistens) empfehlenswert, das Hauptmotiv etwas aus der Bildmitte rauszurücken (z.B. bei der zweiten #1). Der Basstölpel im Flug könnte ein richtig geniales Foto sein, leider ist die Schwanzspitze angeschnitten.
Auf solche "Kleinigkeiten" wirst Du mit der Zeit noch zu achten lernen, der Anfang ist gemacht und der ist sehenswert.

Gruß René


Dem kann ich mich nur anschließen. Schöne Motive. Lass einfach mal mehr Platz um das Motiv und versuche, die Hauptteile nicht immer mittig zu haben und idR nichts abzuschneiden. :thumbup:

Autor:  SteffenD [ Do 31. Dez 2015, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Helgoland 2015

Sehr schöne Bilder :2thumbs:
Du hast sie zwar verkleinert auf 1200 Pixel aber beim Upload nicht Originalgröße angeklickt.
Dir auch einen guten Rutsch, jedoch ins Jahr 2016 :lol: :cheers:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/