https://www.pentaxians.de/

Belichtungsmessung bei Personen & Sonne
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/belichtungsmessung-bei-personen--und-amp-sonne-t16275.html
Seite 1 von 1

Autor:  apollo [ Mo 2. Nov 2015, 21:18 ]
Betreff des Beitrags:  Belichtungsmessung bei Personen & Sonne

Hi,

bin grad noch ein bisschen am grübeln über meine Foto-Erfahrungen vom Wochenende und wollte mal hören, wie ihr das in dem konkreten Fall so macht.
Wir waren auf einer Feier, das ganze fing mittags an und wir hatten strahlenden Sonnenschein mit wolkenlosem Himmel.
Ich sollte ein paar Fotos der Gäste machen, mehr oder weniger ungezwungen. Die Gäste waren überwiegend in dunklen Farben gekleidet.

Hab erst mal mein Standardsetting "mittenbetonte Belichtungsmessung mit -0.3 EV Korrektur" angewendet.
Ergebnis des ganzen - neben den zugekniffenen Augen wegen des starken Sonnenlichts: Zum Teil massiv überbelichtete Gesichter, so dass nix mehr zu retten ist.

Mittlerweile ist mir auch halbwegs logisch, dass mittenbetont bei viel dunkler Klamotte in der Bildmitte ne ziemlich doofe Idee war...ich mach halt nicht so viel mit Menschen *rausred* ;)

Wie macht ihr das bei solchem Verhältnissen? Ich würde es wohl mittlerweile mit Spot-Messung aufs Gesicht und ner Belichtungsreihe versuchen, da sollte auf jeden Fall was verwertbares bei rauskommen.

Gruß René

Autor:  Ranitomeya [ Mo 2. Nov 2015, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsmessung bei Personen & Sonne

Eigentlich finde ich es ziemlich überraschend, dass es bei der Einstellung so gründlich in die Hose geht. Ich hab mir aber angewöhnt, immer erstmal bei ein paar Bildern nachzusehen, ob die Belichtung OK ist, um ggf. etwas mehr zu justieren. Ansonsten hätte ich es nicht viel anders gemacht. Spot hat ja den Nachteil, dass du immer ein Gesicht mittig anvisierst, was man oft nicht will.

Autor:  chriskan [ Mo 2. Nov 2015, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsmessung bei Personen & Sonne

Selektive AF-Punktwahl
Matrixmessung und die Einstellung
AE mit AF verbinden
+
AE mit AF Speichern

funktioniert eigentlich ganz gut in vielen Situationen.

Autor:  SteffenD [ Mo 2. Nov 2015, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsmessung bei Personen & Sonne

Das einfachste Hilfsmittel wäre eine Graukarte oder deine eigene Handfläche (ihre Helligkeit entspricht ungefähr einem mittleren Grau, müßte aber auch so angeleuchtet werden wie das Motiv. Also Motiv in der Sonne, Handfläche in die Sonne und umgekehrt)

Autor:  apollo [ Mo 2. Nov 2015, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belichtungsmessung bei Personen & Sonne

Hi,

@Frank
Hat mich auch gewundert, war aber durchaus auch fieses Licht, viele haben immer wieder die Augen zugekniffen. Normalerweise mach ich bei solcher Wetterlage um die Uhrzeit keine Fotos.
Auf dem Display sah es m.E. nicht so dramatisch aus.

@chriskan
Stimmt, die Kombi dürfte gut funktionieren. AF-Punkt-Auswahl nutze ich sowieso, Matrix mit AF-Kopplung soll etwas verteilter messen als reine Spotmessung, damit sollten sich die Gesichter vernünftig belichten lassen.
Ich hab diese Einstellung früher gern verwendet, bei schwarzen Hunden funktioniert das aber nicht gescheit, weil dann häufig das drumherum heillos überstrahlt.

@Steffen
Auch Dir danke für den Hinweis, das mit dem Handfläche werd ich mal versuchen.
Ich hab mir bisher um solche Hilfsmittel wenig Gedanken gemacht, bis auf ganz wenige Bilder hats die Automatik mit kleinen Korrekturen bisher ganz gut getroffen. So extrem wie am Samstag wars bisher noch nicht.

Ich kann leider kein Bild zeigen...die Gesichter müsste ich unkenntlich machen und dann sind auch die problematischen Stellen unkenntlich. ;)

Gruß René

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/