https://www.pentaxians.de/

HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/hss-fuer-highspeedaufnahmen-tauglich-t16036.html
Seite 1 von 1

Autor:  KuNiRider [ Mo 19. Okt 2015, 15:01 ]
Betreff des Beitrags:  HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?

Folgendes Zenario:
Sehr schnelles Motiv (Hund im Sport)
Manuelle Einstellung über Graukarte ermittelt: ISO ~6000 / Blende 5,6 / 1/1000s / Brennweite 60...100mm / Entfernung 10...15m
ergibt richtige Belichtung -> aber Bewegungsunschärfen :C
Schafft man es nun mittels HSS wenigsten einen LW hoch auf 1/2000s (besser 4000s) zu kommen oder reicht die Leistung im HSS-Modus nicht dafür aus?
Oder hat man dann erst recht Bewegungsunschärfen, weil ja mehrfach geblitzt wird?
Wieviele Aufnahmen schafft man damit mit der K3 auf Serienbild high?
Wenn Chance besteht - eher original Blitz oder auch großen Metz?

Habe leider keinen modernen Blitz der das könnte zum probieren, da ich meine Regula-Variant 740 Schätzchen hege.

Autor:  User_02882 [ Mo 19. Okt 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?

Besorg' Dir ein Priolite MBX mit 1000Ws, der kann mit jeder Verschlusszeit synchronisieren - also auch bis zu 1/8000.... :mrgreen:

Autor:  angus [ Mo 19. Okt 2015, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?

Bei HSS wird der Blitz heruntergeregelt - bei einem Abstand von 10-15m - womöglich noch draußen - kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen - es sei denn mit einer Profilösung wie sie Peter vorschlägt.

Autor:  User_00317 [ Mo 19. Okt 2015, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?

KuNiRider hat geschrieben:
Manuelle Einstellung über Graukarte ermittelt: ISO ~6000 / Blende 5,6 / 1/1000s / Brennweite 60...100mm / Entfernung 10...15m
ergibt richtige Belichtung -> aber Bewegungsunschärfen :C
Schafft man es nun mittels HSS wenigsten einen LW hoch auf 1/2000s (besser 4000s) zu kommen oder reicht die Leistung im HSS-Modus nicht dafür aus?


Das kannst Du aus der Bedienungsanleitung eines Blitzes ablesen:
1. Ein AF540FGZ liefert bei 1/2000 und ISO 100 eine LZ von 10,2 (in Metern) bei Brennweiten von 58mm und länger.
2. Deine ISO 6000 sind etwa 6 Blenden empfindlicher als ISO 100, also ist da die LZ = 10,2*1,4*1,4*1,4*1,4*1,4*1,4 = 10,2*8 = 81,6
3. Um auf die Reichweite zu kommen teilst Du einfach die LZ durch die Blende und kommst bei F5.6 auf 14,6 Meter.

Also müsste das noch hinhauen bie 1/2.000.

Mit einer Snoot bzw. einer Konzentratorlinse auf dem Blitz geht da vermutlich mehr.

Aufgrund der kurzen Brennweiten und langen Distanzen kannst Du auch überlegen ob Du nicht lieber F4+1/4000 nimmst statt F5.6+1/2000.

edit:
Du beschreibst eine Umgebung von LW 7 Helligkeit. Das ist gemeinhin etwa ein Zimmer mit Fenstern tagsüber, also sehr duster für draussen (ich gehe mal davon aus, dass Dein Wohnzimmer keine 15 m Sprints zulässt). Schon bei normalem Tageslicht draussen muss da sehr viel mehr gehen.

Autor:  KuNiRider [ So 13. Mär 2016, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HSS für Highspeedaufnahmen tauglich?

Danke für die Posts und sorry für die späte Antwort, ich war leider recht lange im Krankenhaus und komme nun erst wieder langsam dazu sowas unnützes ;) wie fotografieren zu tun :yessad:

Die Werte waren jetzt mal frei aus dem Gedächtnis, evtl. ist der LW wirklich etwas knapp, denn es handelt sich um Freilandaufnahmen und nur bei trüben Wetter gibt es Probleme mit den Verschlusszeiten. Wenn im Hundesport ein Border Collie auf euch zuspringt, sind die Pfoten auch mit 1/2000s nicht ganz eingefroren und wenn ich die Blende weiter als ~5,6 öffne reicht die Tiefenschärfe nicht. :yessad: und mehr als ISO 8000 macht imho auch keinen Sinn.
Bleibt als ne sehr helle Videoleuchte oder halt ein HSS Blitz. Da ich aber mit meinen Regila-Blitzen sehr zufrieden bin, wollte ich vorher abfragen, ob jemand den HSS-Blitz so genützt hat, bevor ich sinnlos Geld in die Hand nehme.
Obwohl inzwischen gibt es ja schon recht preiswerte (oder billige???) Systemblitze bei ') - bei 113€ könnte ich es ja mal riskieren....

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/