https://www.pentaxians.de/

welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/welches-wuerdet-ihr-empfehlen-bei-50mm-t15571.html
Seite 1 von 4

Autor:  kris-kelvin [ Di 15. Sep 2015, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

das Pentax FA 50mm 1.4 wegen der Lichtstärke
das Pentax FA 50mm 1.7 weil es scharf sein soll
das Pentax DA 50mm 1.8 weil es ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet und das modernste/neueste Modell ist
Sind alle drei bei 1.8 und größerer Blendenzahl gleich gut ?
An sich bin ich mit meinem manuellen Rikenon 1.4 zufrieden, nur am Sa auf einer Feier machte es keinen Spaß:
Motiv wählen & manuell scharfstellen & grüne Taste ging bei der Feier in den Kasematten schlecht.
Für solche Fälle wünsche ich mir mehr Automatik :yessad:
Was meint Ihr ? Reicht das 1.8 ?
Oder bieten das 1.7 oder das 1.4 für das mehr an Doppelmark entsprechend mehr ?
Vielleicht könnt ihr mir an Hand eurer Erfahrungen die Entscheidung einfacher machen. :ja:
Vielen Dank und genießt die Sonnenstrahlen xd

Autor:  Fynn1177 [ Di 15. Sep 2015, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Ich würde das Da 50 1.8 nehmen, hatte ich ganz am Anfang auch mal, danach das DA* 55 1.4 dann das Fa43, dann wieder das DA* 55 1.4.
Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen dem Da 50 und dem * zwar da, aber nicht so riesig.
Wenn Du also nicht als Hauptmotiv Portrait hast reicht das in meinen Augen sehr gute DA 50 1.8 aus.

Autor:  WilliG [ Di 15. Sep 2015, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Ist (wie immer!) subjektiv und Geschmackssache!

Ich persönlich stehe auf das FA 50 1.4 Geile Linse!!! :bravo:

:cap:

Willi

Autor:  kris-kelvin [ Di 15. Sep 2015, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Danke Fynn1177 * im Fall der Fälle - beim Portrait könnte ich das Manuelle nehmen :ja:
WilliG - hast Du noch ein paar Gründe warum geil, die ich nachvollziehen kann ? :yessad:

Autor:  Silaris [ Di 15. Sep 2015, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

kris-kelvin hat geschrieben:
nur am Sa auf einer Feier machte es keinen Spaß:
Motiv wählen & manuell scharfstellen & grüne Taste ging bei der Feier in den Kasematten schlecht.
Für solche Fälle wünsche ich mir mehr Automatik :yessad:

Manuelles Fokussieren kommt mit der Übung und geht dann immer schneller, die grüne Taste brauchst du eigentlich nur 1x und danach brauchst du die Belichtung nicht mehr verändern, es sei denn die Lichtverhältnisse ändern sich dann einfach manuell ISO oder Zeit anpassen (eine Stufe rauf oder runter und ein Foto machen - schauen obs passt, ansonsten noch eine Stufe).
Ok, nun zur eigentlich Frage :mrgreen:
Ich würde es vom Geldbeutel abhängig machen, wenn es nicht weh tut würde ich mir ein 50 mm f1.4 oder f1.7 holen, da sie schärfer sind und einen Blendenring sowie Schärfeskala haben, ein f1.4 würde ich holen wegen der hohen Lichtstärke (helleres Bild im Sucher). Haptisch werden sie wohl auch besser sein (obwohl ich sie dadurch nicht hübscher finde :ugly:) Möchtest du ggf. mal auf Kleinbildformat bei Pentax umsteigen, würde ich auch eines der beiden FA Objektive nehmen. Sitzt das Geld nicht ganz so locker nimm das f1.8, damit machst du nix falsch, es ist gut und preiswert. :thumbup:

Autor:  derfred [ Di 15. Sep 2015, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

Das DA 50 1.8 ist bei 1.8 eher besser als die anderen beiden, keinesfalls schlechter. Dazu kommt eine modernere Vergütung etc. pp.
Manchmal gibt es irgendwo ein günstiges F 50 1.7 zu ergatter (günstig = 140 Euro oder weniger). Das ist eine Überlegung wert, ansonsten bedenkenlos zum DA greifen!

Autor:  kris-kelvin [ Di 15. Sep 2015, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

danke Silaris, aber für Schnappschüsse ist es schon hilfreich sich nicht um Fokus und Belichtungsnachregelung kümmern zu müssen.
da sind manchmal 1/10 Sekunden entscheidend.
Was meinst du mit besserer Haptik ? Sind nicht alle drei Plasteteile, nur die Teuren mit Metallbajonett ?

Autor:  WilliG [ Di 15. Sep 2015, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

kris-kelvin hat geschrieben:
WilliG - hast Du noch ein paar Gründe warum geil, die ich nachvollziehen kann ?


Sorry, ich und mein Überschwang :shock:

Silaris hat ja schon die Lichtstärke genannt!
Ich mach viele Bilder meiner kleinen Enkel und auch Portraits, für mich hat die Linse hier den idealen Anwendungsbereich! Brauche keinen Blitz und zeichnet Gesichter sehr schön!!
Gebraucht ist sie auch nicht zu teuer, so um 220€ +/-

:cap:

Willi

Autor:  ka5de [ Di 15. Sep 2015, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

kris-kelvin hat geschrieben:
WilliG - hast Du noch ein paar Gründe warum geil, die ich nachvollziehen kann ? :yessad:

Ich bin zwar nicht @WilliG, aber ich kann seine Begeisterung durchaus nachvollziehen.
Die 50er f/1.4 der Baureihen M, A, F und FA sind mehr oder weniger identisch. Die beiden ersten eben ohne AF, die beiden anderen mit AF. Wir haben das M und das A. Im Vergleich zu den ebenfalls sehr guten Linsen 35mm/2.8 Macro Ltd., 77mm/1.8 Ltd. und DA* 300mm/4 sind die 50/1,4er gleichauf. Das Spiel mit der Offenblende ist zwar nicht so ganz einfach und erfordert schon etwas Übung - aber dann ist es einfach nur *geil* :ja:
Das F 50/1,7 ist zwar auch recht gut, aber es hat eben nicht diesen bestimmten "Zauber". Ähnlich wie bei den 31/43/77 Ltd. ist dieser Zauber nicht wirklich an irgend etwas festzumachen - aber er ist ganz einfach da.
Das DA 50/1,8 sehe ich persönlich da ganz weit hinten anstehen und würde es selbst nicht einsetzen. Das DA* 55/1,4 kommt gerade mal so annähernd an das 50/1,4 heran - ist dem entsprechend aber völlig überteuert (meine Meinung!).

Optimal wäre es, wenn Du die Möglichkeit hättest einmal mit all diesen Objekiven selber einen Vergleich zu machen. z.B. Usertreffen!

Autor:  derfred [ Di 15. Sep 2015, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: welches würdet Ihr empfehlen bei 50mm

kris-kelvin hat geschrieben:
Sind nicht alle drei Plasteteile, nur die Teuren mit Metallbajonett ?

richtig!

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/