https://www.pentaxians.de/

Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/catch-in-focus-mit-k-5-ii-und-tamron-90-mm-28-t14808.html
Seite 1 von 1

Autor:  Doktor B [ So 26. Jul 2015, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Hallo zusammen,

ist jetzt vielleicht keine echte Einsteigerfrage, aber ich komme grad irgendwie gar nicht weiter. Ich will mit dem Tamron 90 / 2.8 an der K-5 II mal die Catch-in Focus Option ausprobieren. Im wesentlich, weil das Tamron mein einziges Objektiv ist, dass sich auf manuellen Fokus umstellen lässt, und ich mal wissen will, ob manuelle Objektive etwas für mich wären...

Also: Catch-in Option im Menü hab ich aktiviert, sollte soweit passen. An dem Objektiv kann man den Fokusring vor bzw. zurückschieben, um zwischen AF und M umzustellen. Das hab ich also auf M gestellt. Aber: Wenn ich die Kamera auf AF.S stelle, fokussiert sie trotzdem automatisch, obwohl das Objektiv auf M steht. Und wenn ich die Kamera auf M stelle, löst sie unabhängig von der Fokussierung sofort aus, also auch nix mit Catch-In.

Bin ich jetzt zu doof dazu :ka:, oder funktioniert das mit dem Tamron einfach nicht?

Danke schon mal vorab!

Autor:  mika-p [ So 26. Jul 2015, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Leider geht das nicht mit dieser Linse.
Der MF wird hier nicht richtig ausgestellt, sondern nur der Mitnehmer für die Entfernung, nur rein mechanisch.
Es muss aber elektronisch ausgeschaltet werden ...

Autor:  Doktor B [ So 26. Jul 2015, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Okay, danke, dann weiß ich zumindest, dass ich nicht alles falsch gemacht habe. Dann muss ich mir wohl doch mal irgendwo so ein gebrauchtes Schätzen organisieren, um mit MF spielen zu können...

Nochmal danke!

Autor:  Palisander [ Mo 27. Jul 2015, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Das Tamron wird von mir fast ausschließlich im MF genutzt. Catch in Focus hab ich noch gar nicht Erwägung gegen, da es auch so gut klappt. Wie gut, kannst Du in meinem Beitrag "Blumenporn..." sehen. Warum wäre denn der Catch in Fokus von Vorteil? Da z.B. Bienen auf Blüten sich relativ flink bewegen und selten an der gleichen Stelle sind, läuft man ohnehin Gefahr, dass die Kamera entweder nicht auslößt, wenn es gerade passt, weil der gewählte Schärfepunkt wo anders liegt oder irgendwas in den Schärfepunkt gerät, während das eigentliche Motiv sich gerade an der falschen Position befindet.

Autor:  ErnstK [ Mo 27. Jul 2015, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Palisander hat geschrieben:
....... Catch in Focus hab ich noch gar nicht Erwägung gegen, da es auch so gut klappt.
..... solltest aber :ja:
Ich mach sehr viele Makros und nutze nur den Catch in Fokus- hat absolute Vorteile!
Es kommt immer darauf an welches Objekt ich ablichten will, dementsprechend ist dann auch meine Einstellung d.h., bei bewegten Motiven, da nur der mittlere AF- Punkt funktioniert,
arbeite ich mit einem kleineren Abbildungsmaßstab- dieser erlaubt mir aufgrund des größeren Bildwinkels den AF- Punkt trotzdem aufs, z.B. Auge zu setzen und dann am PC durch Crop den Bildausschnitt zu bestimmen.
Für mich passt es mit dieser Vorgehensweise- die gemachten Aufnahmen bestätigen dies ja immer wieder :thumbup:

LG
Ernst

Autor:  Palisander [ Mo 27. Jul 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Ich crop nur, wenn erforderlich. Aber klar, wenn es bei Dir so funktioniert! Letztendlich muss auch für das Forum verkleinert werden. Den Unterschied kann man dann eh nicht mehr erkennen.

Autor:  ErnstK [ Mo 27. Jul 2015, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch-in Focus mit K-5 II und Tamron 90 mm / 2.8

Palisander hat geschrieben:
..... Letztendlich muss auch für das Forum verkleinert werden. Den Unterschied kann man dann eh nicht mehr erkennen.
:ja: 8-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/