https://www.pentaxians.de/

GIMP-Spielerei
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/gimp-spielerei-t14715.html
Seite 1 von 1

Autor:  schokokekskrümel [ So 19. Jul 2015, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  GIMP-Spielerei

Hallo!
Vor ein paar Wochen habe ich mir mal GIMP runtergeladen, war bis jetzt aber noch nicht dazu gekommen, damit zu experimentieren. Heute habe ich mal ein etwas kitschiges Bild zusammengebastelt :) . Ausgangsmaterial war ein Schwan in Bild 1, den ich in Bild 2 kopiert habe. Nach ein paar Anpassungen ist Bild 3 rausgekommen. Was sagt ihr dazu?


#1


#2


#3

Autor:  Blende72 [ So 19. Jul 2015, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

das ist schon ein richtiger Aufwand den du da betrieben hast. Ich finde es gut, das du nicht versucht hast das durch HDR-Effekte zu verkünsteln. Die Perspektive ist etwas unglücklich gewählt, ich kann mir vorstellen, das es besser wirken würde, wenn du das Hintergrundbild gespiegelt hättest, so das die Leiter auf der linken Seite wäre, in das Bild "hineinführt" und die Schwäne dann im goldenen Schnitt auf der rechten Seite positionierst. Das wäre aber schon ein extremer Aufwand und zum Probieren für den Anfang extrem aufwendig. Die Schwäne selbst hätte ich ein wenig größer gemacht, die erscheinen mir von der Größe/Dimension zu klein für diese Perspektive und sie sehen schon sehr "künstlich" aus, mit einem etwas natürlicherem Aussehen (nicht so sehr bleichen) passen sie bestimmt noch besser in die Umgebung. Du hast meine Hochachtung, ich staune immer wieder über die Möglichkeiten die man mit der EBV umsetzen kann. Wie lange hast du an dem Bild "geschraubt" bis es fertig war ?

Autor:  schokokekskrümel [ So 19. Jul 2015, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Hey, danke für die Rückmeldung, ich hab gleich was geändert. DieDeckkraft der Ebene mit den Schwänen habe ich auf 80% reduziert, so dass sie nicht mehr so knallweiß erscheinen. Dann habe ich es als tif exportiert, und in Lightroom gespiegelt. Die Größe der Schwäne habe ich erstmal nicht geändert - mir kommen sie eher zu groß, als zu klein, vor... Hier das Ergebnis:


#4

Blende72 hat geschrieben:
Wie lange hast du an dem Bild "geschraubt" bis es fertig war ?


Eingentlich gar nicht so lange. Vielleicht erstmal eine Stunde, dann ist GIMP abgestürzt und ich habe es in 10min wieder hinbekommen :)

Autor:  coucou33 [ So 19. Jul 2015, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Frech, ein bisschen kitschig, aber hey, Respekt für deinen Umgang mit Gimp. Da werden wir von dir noch einiges zu sehen kriegen, nehme ich mal an.
LG Christa

Autor:  Blende72 [ So 19. Jul 2015, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

die Art der Umsetzung gefällt mir, es ist mal etwas anderes als die ewigen HDR-Verkünstelungen. Man sieht einerseits das es eine Fotomontage ist, trotzdem sind es noch Fotos. Sicher an Motivwahl und Perspektive blah... blah.. gibt es immer noch etwas zu verfeinern, aber das Prinzip gefällt mir :thumbup:

Autor:  Jeep [ So 19. Jul 2015, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

ja Respekt sind echt gelungen :2thumbs:
LG Gerd

Autor:  dl4mw [ Mo 20. Jul 2015, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Durch den gespiegelten Schwan merkt man sofort, dass das ein manipuliertes Bild ist.

Mit einem einzelnen Schwan schaut man sich das sicher lange an und überlegt, was da merkwürdig ist...

Optisch/ästhetisch finde ich das aber sehr sehr gelungen. Und als Gelegenheits-Gimper sag ich mal: :hat:


Ralf

Autor:  m@rmor [ Mo 20. Jul 2015, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Traue nie einem nicht selbst gegimptem Foto :d&w:

Autor:  kunstfreund [ Di 21. Jul 2015, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Ist doch ganz hübsch geworden. Gimp benötigt zwar gewisse Einarbeitung, ermöglicht aber viele schöne Dinge.

Autor:  schokokekskrümel [ Do 23. Jul 2015, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: GIMP-Spielerei

Hui, danke für die verhältnismäßig vielen Rückmeldungen, dass hatte ich jetzt nicht erwartet! Das Ganze ist aber wirklich nicht schwer: Schwan grob auswählen, in das Zielbild reinkopieren, und so ausradieren, dass nur noch der Schwan und sein Spiegelbild übrig bleiben (das ist bei weitem das mühsamste, nur mit einer Maus). Dann noch spiegeln, um die 2 Schwäne zu haben. Farbanpassungen usw hab ich dann eher in Lightroom gemacht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/