https://www.pentaxians.de/

K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/k-500-mit-tamron-70-300-schaerfenproblem-t12782.html
Seite 1 von 5

Autor:  pete_rk [ Sa 4. Apr 2015, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Hallo ich habe am WE mal wieder mitbekommen, das meine Bilder nicht so werden wie ich will.

Ich wollte unseren Hund beim Spielen fotografieren.

Leider habe ich bei vielen Bildern das Problem, dass die Wiese hinter unserem Hund scharf ist und der Hund leicht unscharf. Ich habe auf P mit AF fotografiert.

Kann mir jemand ein paar Tips geben?

Autor:  GINandTONIC [ Sa 4. Apr 2015, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Tipp Nummer 1:
Die Bilder hier einstellen. Unsere Glaskugeln sind etwas ungenau im Moment.

Autor:  pete_rk [ Sa 4. Apr 2015, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

ungenau? Dann wirds wohl Zeit für neue... :D

Aber du hast natürlich recht... hier mal 3 beispielhafte Bilder. Wie gesagt, alle mit dem "Tamron AF70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2"
Habe die Bilder aber noch mit IrfanView auf 90% skallieren müssen.

Bedienfehler? Kamera falsch eingestellt?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Nummer 1:

Datum: 2015-03-28
Uhrzeit: 17:45:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Nummer 2:

Datum: 2015-03-28
Uhrzeit: 17:46:08
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Nummer 3:

Datum: 2015-03-28
Uhrzeit: 17:47:38
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-500

Autor:  apollo [ Sa 4. Apr 2015, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Hi,

beim 1. und 2. liegt der Fokus falsch, beim letzten passt er halbwegs.
Aber:
Die Fotos sind perfekte Beispiele dafür, dass die Linse abgeblendet werden muss. Bei 300mm wohl F8 bis F10.

Ich hab die Linse selbst nicht besessen, aber auch für Offenblende ist das schon ziemlich schlecht.

Gruß René

Autor:  kris-kelvin [ Sa 4. Apr 2015, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

liegt der Fokus nicht bei Nummer drei im Gras vor dem Maulwurfshügel ?
Ich würde empfehlen den mittleren Fokuspunkt als Meßpunkt fest einzustellen
und dann damit die gewünschte Stelle die scharf sein soll anvisieren - also Hündchen.

Autor:  apollo [ Sa 4. Apr 2015, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Stimmt, sorry...hab 1 und 3 verwechselt.
Falscher Fokus hin oder her, die Abbildung ist ja auch im Schärfebereich ziemlich unterirdisch.

Gruß René

Autor:  pete_rk [ Sa 4. Apr 2015, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

ok...vielen Dank schon mal... das mit dem Abblenden und dem Focuspunkt werde ich mal versuchen.

Macht es einen Unterschied ob ich die Blende über die Kamera oder den Blendenring einstelle?

Autor:  apollo [ So 5. Apr 2015, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Moin,

nein, macht keinen Unterschied, insofern ist es einfacher, die Blende über die Kamera einzustellen.

Gruß René

Autor:  Hooky69 [ So 5. Apr 2015, 07:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Die K-500 macht genauso schöne Fotos wie eine K-50, allerdings weißt du nie bei der K-500, wenn du über den Sucher fotografierst, auf was die Kamera scharf gestellt hat. Der fehlende Fokuspunkt im Sucher ist hier für mich die größte Fehlerquelle, besonders wenn man die Autofokus Automatik einsetzt. Mein Tip ist hart aber konsequent, Kamera verkaufen und eine K-30 oder K-50 oder aufwärts kaufen. Habe ich auch so erfahren müssen und habe so gehandelt. Zufallsschärfe geht gar nicht.

Ob das objektiv gut oder schlecht ist, keine Ahnung, das kenne ich nicht. Nicht böse gemeint mein Kommentar. Aber je eher du handelst, desto schneller bessere Fotos. Allerdings kann das auch zu eine schlimmen LBA führen. Auch hier rede ich aus Erfahrung. Schöne Ostern!


LG, Heiko

gesendet mit tapatalk und iPad

Autor:  ErnstK [ So 5. Apr 2015, 07:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-500 mit Tamron 70-300 Schärfenproblem

Ich kenne weder die Kamera noch das Objektiv nur, die Bilder sind absolut unbrauchbar........
Ich habe mir die EXIFs angeschaut- an dir liegt es nicht unbedingt :no: - die Einstellungen sind soweit OK, wenn ich davon ausgehe dass du ne ruhige Hand hast 8-)

Würde mir an deiner Stelle Heikos Erfahrung zu Nutze machen :ja:
(Auch wenn's im Geldbeutel schmerzt- aber die Fotografie soll ja Spaß/Freude bereiten)

LG
Ernst

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/