https://www.pentaxians.de/

Tierfotografie - mit Beispielen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/tierfotografie-mit-beispielen-t10634.html
Seite 10 von 13

Autor:  Scynja [ So 5. Apr 2015, 00:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Das ganze ist ja ziemlich Vogellastig hier. Ich bin mal so frei und stelle mal zwei Säugetiere rein. Die Bearbeitung am Rand hätte ich sicherlich weglassen können und es ist Pech, dass das linke Kätzchen gerade blinzelt, aber zumindest dreht er den Kopf gerade in die richtige Richtung. Was meinen die Tierexperten dazu? Vielleicht doch lieber offblende, damit der Hintergrund unschärfer wird?

Zwei Katzen halten einen Schnack
BildBild
Datum: 2015-03-28
Uhrzeit: 15:09:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Edit: Bild ohne Vignette gespiegelt als Vergleich hinzugefügt PS-easter-egg: wenn ihr ein bisschen rauszoomt, dann sind die Bilder nebeneinander und gucken sich an (bei mir bei 95% zoom, ist aber auflösungsabhängig)

Autor:  sicknote [ So 5. Apr 2015, 00:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Die helle vignette macht für mich das Bild kaputt, ansonsten find ichs ganz gut

Autor:  angus [ Di 7. Apr 2015, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Etwas vogellastig ist vermutlich untertrieben, aber das ist nun mal mein Hauptobjekt- könnt ihr gerne ändern!
Zu den Löwen - für mich scheinen die nicht miteinander zu kommunizieren, sie stehen einfach nebeneinander und sind zudem nicht wirklich scharf, könnte leicht verwackelt sein - der Unterschied ist manchmal nur marginal, aber eben wahrnehmbar, wenn man dagegen ein richtig scharfes Bild setzt.
Wenn es gegangen wäre hätte ich hier wieder mehr auf Portrait gesetzt, also noch etwas näher ran gezoomt - frei nach dem Motto je mehr Zoo desto mehr Portrait.

Autor:  angus [ Mi 8. Apr 2015, 14:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Hier mal zur Illustration ein knapp daneben"es" Bild und das nächste in scharf:

Bild


Bild

Manchmal sind schon die Dateigrößen ein Indikator - in der Regel sind die schärfsten Bilder die mit der größten Dateigröße, weil Detail eben Speicherplatz kostet.

Autor:  BluePentax [ Mi 8. Apr 2015, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

angus hat geschrieben:
Noch einmal etwas zum bewussten "verbessern" des Fotos. Man sollte die Umgebung im Auge behalten und zum Beispiel vorteilhafte Lichtsituationen ausnutzen wie z.B. hier.
Bild

Kurz vorher war der Vogel - eine Drosselart - im Schatten und damit nicht besonders attraktiv. Ich habe geduldig gewartet bi sie etwas aus dem Schatten kam - dadurch hebt sie sich besser von der Umgebung ab....



Hi, das ist ein klasse Bild, super Farben, klasse Hintergrund. :clap: :2thumbs:

Autor:  ikone [ Sa 18. Apr 2015, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Gewagter Schnitt beim Seelenblick.
Habe mich hingeknieht um das Interesse des Pferdes zu wecken, es war weit weg.
So kam es ganz nah ran. :D
Was sagt Ihr dazu?

Ist mit dem 50-200er von Pentax aufgenommen.

Bild
Datum: 2014-03-23
Uhrzeit: 15:37:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1300s
Brennweite: 11.21mm
KB-Format entsprechend: 69mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Panasonic, DMC-FZ72

Autor:  ikone [ So 19. Apr 2015, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

War doppelt. :oops:

Autor:  ikone [ So 19. Apr 2015, 18:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Hallo in die Runde.
Habe festgestellt daß wenn man den HG bei Bildern austauscht
wohl die Exifs von dem angegeben werden so erklärt sich die Angabe Panasonic.
Habe mit einer Panasonic einige Hintergründe gesammelt.
Das angesagte Foto ist aber gestern mit einer K-5 und dem 50-200er gemacht was die Exifs der originalen Aufnahme bestätigen.
Nun weiß ich nicht ob es drin bleiben darf. Entscheidet Ihr. :ka:

Bild
Datum: 2015-04-18
Uhrzeit: 13:17:22
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  WilliG [ So 19. Apr 2015, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Das Bild an sich finde ich echt stark. Die Bearbeitung mit dem Hintergrund ist für mich ganz großes Kino :2thumbs:

Das "Panasonic Problem" sollen die Admins entscheiden :d&w:

:cheers:

Willi

Autor:  angus [ So 19. Apr 2015, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tierfotografie - mit Beispielen

Na ja, in der klassischen Tierfotografie sind solche Manipulationen absolut aus - Du dürftest an keinem Wettbewerb teilnehmen - aber wir sind hier ja nicht so. Der Schnitt gefällt - das mit dem Hintergrund ist wohl Geschmackssache - nicht so mein Ding. Wirkt aber nicht schlecht.

Bei der Reflexion von Dir bin ich nicht wirklich sicher, ob ich das mag oder nicht. Was meinen andere?

Seite 10 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/