https://www.pentaxians.de/

Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesucht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/weihnachten-naht--lichtstarkes-objektiv-und-blitz-gesucht-t45948.html
Seite 6 von 7

Autor:  ulrichschiegg [ Do 9. Dez 2021, 21:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Vielleicht hilft dieser Link: 40456504nx51499/zubehoer-f26/uebersicht-aufsteck-blitze-fuer-pentax-t17669-s10.html#p795784

Master / Slave Betrieb optische Auslösung. Das geht mit sehr vielen Blitzen. Kannst Du oben in der Tabelle von beholder3 nachschauen. Wenn es ausreichend Dunkel ist (bei Sonnenlicht draussen schwierig), kann Du den Biltz im Zimmer plazieren und er wird vom Blitz Deiner K-30 ausgelöst. Indirekt Blitzen, damit würde ich nicht gerade anfangen wenn Du noch nie geblitzt hast. Aber die Funktion haben sehr viele Blitze.

So ein Blitz hat alle möglichen Funktionen. Eine gute Übersicht findet sich hier: https://www.pentaxforums.com/articles/p ... guide.html Leider nur auf Englisch.

Autor:  undklick [ Do 9. Dez 2021, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Die Metz Blitze kann man über den eingebauten Blitz der K-30 fernsteuern (entfesselndes Blitzen). Nachteil ist das der Empfänger (oft seitlich oder vorne am Blitzgerät angebracht) und Blitz "Blickkontakt" brauchen.
Vorteil Bei Pentaxen mit eingebautem Blitz ist kein weiteres Gerät erforderlich.

Beim Godox System braucht man als Sender entweder ein Masterfähiges Blitzgerät (also Cheffe) oder einen Sender (Cheffe ohne eigenen Blitz).

Bei Godox ist die Auswahl für Pentax eingeschränkt. Scheint aber dass die neueren Geräte Pentax unterstützen.
Pentax ist bei den Entwicklungen der Fremdhersteller eben die rote Laterne.
Man muss sagen dass für den "Normalo" mit dem V1, V860III (???) und den TT350P sowie dem X Pro oder dem anderen Sender (weis gerade nicht wie er heißt) alles vorhanden ist was man so brauchen könnte. Außerdem gibt es noch die stärkeren Blitzgeräte.
Nachteil: Das Godox Sytem ist zumindest für den TTL-Betrieb der verschiedenen Hersteller ein in sich geschlossenes System.
D.h. ein über TTL entfesselt gesteuerter Blitz kann nur von einem Sender oder masterfähigen Blitzgerät von Godox gesteuert werden.
Beim manuellen Blitzen können manche Geräte den Vorblitz der TTL-Steuerung ignorieren. Das gibt es auch bei anderen Herstellern.

Wenn die Geräte auf dem Blitzschuh der Kamera verwendet werden, verhalten sie sich alle gleich.
Die Unterschiede zeigen sich beim entfesselten Blitzen.

Gruß
Oli

Autor:  undklick [ Do 9. Dez 2021, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

So würde das bei entfesseltem Blitzen mit der K-30 aussehen und Metz aussehen

Bild

Und so mit dem Godox (oder auch anderen funkbasierten Systemen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bei mir ist es egal für welches System ich mich entscheide. Die K-3III hat keinen eingebauten Blitz.
Eine Master brauche ich immer.
Wenn nur ein Blitz nur auf dem Blitzschuh oder an einem TTL-Kabel benutzt wird ist es wurscht, welches System man verwendet.

Gruß
Oli

Autor:  since87 [ Do 9. Dez 2021, 22:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Also ich würde einen alten 58 er Metz als Einzelblitz jedem neuen Godox 350 vorziehen. Nach Ablauf der Garantie kommt man mit einem Godox vermutlich nicht viel weiter als mit einem defekten Metz. Dafür hat man beim Metz mehr Leistung, eine blitzeigene Automatik, einen Zweitblitz und eine vermutlich längere Haltbarkeit. Im Moment blitze ich sehr gerne mit einem ca. 30 Jahre alten Metz 40MZ-1 im Automatikbetrieb. Der funktioniert mit dem SCA-Adapter 3701 genau so komfortabel wie ein moderner P-TTL-Blitz.

Viele Grüße

Autor:  undklick [ Do 9. Dez 2021, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

"Ansonsten gibt's in der Bucht auch gerade einen Metz 58 AF-1P. Aber das wäre ein Gerät von 2008, während der Godox neu ist :kopfkratz:"

Der 58 hat deutlich mehr Bums als der TT350 und ist für indirektes Blitzen wesentlich besser geeignet.

Nach meinen jetzigen Erfahrungen (ich habe die Dinger gerade mal einen Tag) würde ich mich wieder für das Godox System entscheiden.
Es ist zwar etwas teurer und nutzt proprietäre Akkus im V1 und V860III aber so ein Funksystem hat eben doch
seine Vorzüge. Insbesondere mit dem X Pro ist das entfesselte Blitzen oder einfach auf dem Handgriff ohne Kabel eine äußerst komfortable Sache.

Für den Anfang (und auch später) ist ein Metz 58 aber sicher auch nicht falsch. So teuer wird der nicht sein. Außerdem kann der auch als Master
in "lichtgesteuerten" Systemen verwendet werden. Das ist ein sehr guter Blitz mit richtig Leistung.
In Verbindung mit einem M400 ist das dann ein rundes System. Der M400 für unterwegs und wenn man richtig Licht braucht den 58.
Beide können als Master oder Slave fungieren.
Alternative dazu wäre ein TT350 und V1 oder V860III. Beide größeren Blitzgeräte schlagen mit über 200Euro zu.
Dazu kommt noch ein 2. Akku.

Gruß
Oli

Autor:  undklick [ Do 9. Dez 2021, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

since87 hat geschrieben:
Also ich würde einen alten 58 er Metz als Einzelblitz jedem neuen Godox 350 vorziehen. Nach Ablauf der Garantie kommt man mit einem Godox vermutlich nicht viel weiter als mit einem defekten Metz. Dafür hat man beim Metz mehr Leistung, eine blitzeigene Automatik, einen Zweitblitz und eine vermutlich längere Haltbarkeit. Im Moment blitze ich sehr gerne mit einem ca. 30 Jahre alten Metz 40MZ-1 im Automatikbetrieb. Der funktioniert mit dem SCA-Adapter 3701 genau so komfortabel wie ein moderner P-TTL-Blitz.

Viele Grüße


Stimmt. Der Metz 58 kann als Automatik-Blitzgerät verwendest werden. Damit ist er für die genannten Anforderungen DER Blitz schlechthin :ja: :ja:
Schlag zu.

Gruß
Oli

Autor:  Fotologin [ Fr 10. Dez 2021, 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Lieben Dank für die vielen Tipps! :2thumbs:
Der 58 AF-1P ist nun unterwegs zu mir. Ich bin gespannt...
Eventuell melde ich mich nochmal, falls mir die Bedienung doch schwer fällt :oops:
Ansonsten wünsche ich euch schon mal schöne Feiertage!

Autor:  ulrichschiegg [ Fr 10. Dez 2021, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Fotologin hat geschrieben:
Lieben Dank für die vielen Tipps! :2thumbs:
Der 58 AF-1P ist nun unterwegs zu mir. Ich bin gespannt...
Eventuell melde ich mich nochmal, falls mir die Bedienung doch schwer fällt :oops:
Ansonsten wünsche ich euch schon mal schöne Feiertage!


:thumbup: Dir auch

Autor:  aloislammering [ Fr 10. Dez 2021, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

Seit 12 Jahren mein Blitz, der 58 AF1, passt.

Autor:  Solunax [ Sa 11. Dez 2021, 20:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten naht – lichtstarkes Objektiv und Blitz gesuc

undklick hat geschrieben:
So würde das bei entfesseltem Blitzen mit der K-30 aussehen und Metz aussehen

Bild

Eine K30 mit Top-Display. Die hätte ich gerne!

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/