https://www.pentaxians.de/

Meinung Neuausrichtung/Kauf Gläser
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/meinung-neuausrichtung-kauf-glaeser-t24111.html
Seite 6 von 6

Autor:  derfred [ Mo 6. Mär 2017, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung Neuausrichtung/Kauf Gläser

Seehundkuschler hat geschrieben:
Wobei mir dann der Gedanke aufkommt, dass die höhere Bildqualität beim 150-450 auch einen guten crop möglich machen würde statt einen crop am Ende bei 500?

Vor allem ermöglicht die höhere Qualität des 150-450 den Einsatz des 1.4x Telekonverters....

Ich habe das Jahr 2016 hindurch fast ausschließlich mit Nikon fotografiert, weil mir das Sigma 150-600 (C in meinem Fall) so gut gefiel. Gegen Jahresende ist mir dann sehr günstig ein 150-450 ins Haus geflattert und ich habe probeweise (Anlass war eine Diskussion auf pentaxforums.com) das 150-450 mit TK an die K-3II geschnallt und mit dem 150-600 an der D5300 und D800e verglichen. Du kannst dir den Test hier in voller Auflösung reinziehen: https://workupload.com/archive/4ykPs3H
Wichtig ist die Datei k36308, das ist die TK-Lösung an Pentax (ansonsten siehst du am Dateinamen Kamera, Brennweite und Blende).

Ergebnis war, dass ich wieder komplett auf Pentax umgeschwenkt bin, da ich mit dem 150-450 das bessere Grundobjektiv habe und mit TK bei Verlust von 2/3 Offenblende immer noch vergleichbare Qualität bei 630 vs. 600mm habe. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass das 150-600 (mein Exemplar war wirklich top!) am langen Ende besser ist als die Vorgängermodelle 50-500 und 150-500 (welche ich auch jeweils in mehreren Exemplaren und verschiedenen Anschlüssen hatte), ergibt sich ein ziemlich klares Bild. Lediglich der Preis des 150-500 stört im ersten Moment, aber auch da gibt es Möglichkeiten, wenn es nicht unbedingt morgen da sein muss (Adventskalender etc.).

Ansonsten kann ich dich noch einladen, meinen flickr Account anzuklicken, da findest du jede Menge Aufnahmen mit 150-450 (ohne TK) und dem Sigma 150-600 in ziemlich großer Auflösung. Zum 50-500 habe ich auch einiges in voller Auflösung (damals K-5) im Netz: http://www.abload.de/gallery.php?key=cOfIdkyA

Autor:  xy_lörrach [ Di 7. Mär 2017, 02:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung Neuausrichtung/Kauf Gläser

Seehundkuschler hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Ist mehr so n Miiieeep-miep-zck-miep-zck-miiieeep.

Das fehlt doch glatt noch als Thema im Forum: "Klangbewertung von Objektiven" das wäre der Gipfel der Erbsenzählerei wenn mal die Themen ausgehen xd

Vielleicht sollten wir analog zu den Bildersammlungen in den Lens-Clubs auch noch eine Akustiksammlug aufbauen ... :rofl: :d&w:

Autor:  Seehundkuschler [ Di 7. Mär 2017, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meinung Neuausrichtung/Kauf Gläser

derfred hat geschrieben:
Seehundkuschler hat geschrieben:
Wobei mir dann der Gedanke aufkommt, dass die höhere Bildqualität beim 150-450 auch einen guten crop möglich machen würde statt einen crop am Ende bei 500?

Vor allem ermöglicht die höhere Qualität des 150-450 den Einsatz des 1.4x Telekonverters....

Ich habe das Jahr 2016 hindurch fast ausschließlich mit Nikon fotografiert, weil mir das Sigma 150-600 (C in meinem Fall) so gut gefiel. Gegen Jahresende ist mir dann sehr günstig ein 150-450 ins Haus geflattert und ich habe probeweise (Anlass war eine Diskussion auf pentaxforums.com) das 150-450 mit TK an die K-3II geschnallt und mit dem 150-600 an der D5300 und D800e verglichen. Du kannst dir den Test hier in voller Auflösung reinziehen: https://workupload.com/archive/4ykPs3H
Wichtig ist die Datei k36308, das ist die TK-Lösung an Pentax (ansonsten siehst du am Dateinamen Kamera, Brennweite und Blende).

Ergebnis war, dass ich wieder komplett auf Pentax umgeschwenkt bin, da ich mit dem 150-450 das bessere Grundobjektiv habe und mit TK bei Verlust von 2/3 Offenblende immer noch vergleichbare Qualität bei 630 vs. 600mm habe. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass das 150-600 (mein Exemplar war wirklich top!) am langen Ende besser ist als die Vorgängermodelle 50-500 und 150-500 (welche ich auch jeweils in mehreren Exemplaren und verschiedenen Anschlüssen hatte), ergibt sich ein ziemlich klares Bild. Lediglich der Preis des 150-500 stört im ersten Moment, aber auch da gibt es Möglichkeiten, wenn es nicht unbedingt morgen da sein muss (Adventskalender etc.).

Ansonsten kann ich dich noch einladen, meinen flickr Account anzuklicken, da findest du jede Menge Aufnahmen mit 150-450 (ohne TK) und dem Sigma 150-600 in ziemlich großer Auflösung. Zum 50-500 habe ich auch einiges in voller Auflösung (damals K-5) im Netz: http://www.abload.de/gallery.php?key=cOfIdkyA


Hallo Alfredo!
Danke für deinen Hinweis. Ich werde mir die Bilder in aller Ruhe mal durchschauen. :thumbup: Ja, der Gedanke deckt sich mit meinem, meine Überlegung war genau die, das Pentax 150-450 gerade deswegen zu nehmen, weil ich selbst ohne TK mit einem crop dort von der besseren Bildqualität/Lichtstärke profitiere anstatt bei den Sigmas bei 500 und Offenblende zu cropen und dort schon eine schlechte Abbbildungsleistung nochmals vergrößere. Was bringen mir 500 wenn ich effektiv und sinnvoll nur 400 bei den Teilen nutzen kann. :kopfkratz: Da scheint mir der Aufpreis auf das 450 gerechtfertigt. Und klar, wie du sagst, als Grundobjektiv mit der Option später mal den TK zu nutzen ist auch dann eher eine ausbaufähige Variante statt mit den Sigmas 500.

Ich stöbere mich gerade hier im Forum brav durch die ganzen Beiträge zu den Sigmas und dem Pentax. Da wurden ja schon einige Diskusionen darüber geführt und ich will hier auch nicht die ganzen Diskussionen nochmals in meinem Thema wiederholen. Bekomme sonst :beef: von den anderen Gemeindemitgliedern. Im Moment bestätigen die Berichte meine Ansicht und auch deine Meinung dazu. Das Problem wird eher sein, dass ich einen "Nachtragshaushalt" für die Investition im Familienrat brauche xd

Seite 6 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/