https://www.pentaxians.de/

Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/kamerakauf-neuling-braucht-hilfe-t17567.html
Seite 6 von 7

Autor:  Hacmac [ Mo 1. Feb 2016, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Hallo, herzlich willkommen... ich stellte mir vor Wochen ähnliche Fragen.... da ich ein gewachsener Petaxler bin ( von Revue/Chinon... Me Super... Z10...Mz5....Z1 zur K20D... die nun leider soweit fertig ist, zur K-S2) und muss sagen... mir gefällt die K-S2 besser, irgendwie sympatischer und der bewegliche Bildschirm... einige Motivprogramme... und manuell was du willst... im Inet nun für 769 mit 18-135... bisher gute Erfahrungen und tolle Fotos. Mein alter Blitz, Metz 48-AF1 harmoniert super. Blitzfotos wie geleckt ( im Vergleich zur K20D )
Die K50 war in der engeren Wahl... war :-)
Hatte aber auch einen Saturn hier vor Ort, der K3, K50 und K-S2 zum angucken :-)
Gruß Hacmac

Autor:  frankenmichl [ Mo 1. Feb 2016, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Ich fühle mich mit der Kamera wohl. Ich habe glaube ich schon ein paar nicht ganz schlechte Fotos gemacht.
Aber miese Fotos machen geht damit viel leichter als mit der kompakten.
Ich denke ich werde mich schnell an die Bedienung gewöhnen.

Jetzt müsste das vorab gelesene nur leicht abrufbar sein, wenn ich die Kamera in der Hand habe :)

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Autor:  lonee [ Mo 1. Feb 2016, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

frankenmichl hat geschrieben:
Aber miese Fotos machen geht damit viel leichter als mit der kompakten.

Das ist wohl wahr! Und das trifft auch auf alle anderen DSLR zu.

Autor:  frankenmichl [ Di 23. Feb 2016, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Ihr wundert Euch bestimmt schon, warum es so still wurde um mich.

Ich habe inzwischen schon einiges Fotografiert, kam jedoch noch nicht dazu, ein paar Bilder ins Forum zu stellen. Mit einigen Ergebnissen bin ich schon ganz zufrieden, mit einigen anderen noch nicht.
Leider ist momentan ja das Licht immer schlecht wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, und am Wochendende bin ich oft beschäftigt. Aber es wird allmählich! :2thumbs:

Immerhin weiß ich jetzt, nach ca. 500 Bildern, dass ich genau die Kamera gekauft habe, die ich wollte. Ich bin mit dem Handling und dem Gefühl in der Hand mehr als zufrieden - jetzt muss ich weiter am Handwerkszeug arbeiten.

Schönen Tag noch!

Autor:  moggafogga [ Di 23. Feb 2016, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Das ist doch schön :thumbup:
Wir freuen uns schon auf Bilder von dir hier im Forum.

Grüße, Martin

Autor:  frankenmichl [ So 28. Feb 2016, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

So liebe Pentaxians, hier mal ein paar meiner ersten Bilder.
Die ersten 5 sind mal eine kleine Auswahl aus meiner Zeit in Liverpool:
Bild
#1
Datum: 2016-02-09
Uhrzeit: 18:39:10
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#2
Datum: 2016-02-09
Uhrzeit: 18:32:11
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#3
Datum: 2016-02-11
Uhrzeit: 16:20:37
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#4
Datum: 2016-02-11
Uhrzeit: 16:31:57
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 37.5mm
KB-Format entsprechend: 57mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#5
Datum: 2016-02-11
Uhrzeit: 16:44:07
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Dann habe ich noch ein paar willkürliche Aufnahmen:

Bild
#6
Datum: 2016-02-06
Uhrzeit: 10:29:50
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#7
Datum: 2016-02-06
Uhrzeit: 10:34:50
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#8
Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 12:53:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#9
Datum: 2016-02-07
Uhrzeit: 12:53:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#10
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 16:20:54
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#11
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 16:21:40
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#12
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 16:22:26
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#13
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 16:23:25
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Bild
#14
Datum: 2016-02-28
Uhrzeit: 16:24:43
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Sämtliche Fotos wurde nicht bearbeitet, lediglich ein bisschen verkleinert für das Forum.

Autor:  zeitlos [ So 28. Feb 2016, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Das sieht doch schon mal gut aus. Vor allem versucht Du schön die Möglichkeiten Deiner Kamera in verschiedenen Situationen zu erproben. :thumbup:

Was auffällt: Die Blendenöffnung ist immer ziemlich die Gleiche (zumindest in etwa im Bereich um f4). Bei Portraits gilt: Weit Offen ist besser (verschwimmen des Hintergrunds), bei Architektur/Landschaft eher geschlossen halten (mehr Schärfen über den gesamten Abbildungsbereich), also so um f8-10 rum.

Autor:  frankenmichl [ So 28. Feb 2016, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Ja, "erproben" ist oft sogar genau das richtige Wort. Einige Bilder werden gar nicht so schlecht, einige hingegen werden auch nichts.

Aber es fällt leichter als ich gedacht habe.

Autor:  mythenmetz [ So 28. Feb 2016, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

#3, #4, #5, #7, #10 und #11 haben meiner Meinung nach Potential, die anderen hätten es bei mir nicht von der Karte auf den Computer geschafft wegen technischer Mängel oder Langeweile.

#3 besser hochkant oder andere Brennweite, so dass die Masten nicht abgeschnitten werden.

#4 heller, Belichtungskorrektur oder nachträglich hochziehen, das Hauptmotiv, die Schlösser sind unterbelichtet. Kamera bitte gerade halten!

#5 die Idee mit Brücke und dem Licht gefällt mir, Blende zu, so dass Du mehr Tiefenschärfe hast. Die Schilder sind da schon grenzwertig. Schöner wäre es ohne das Auto, aber das lässt sich draussen nicht immer beeinflussen. Manchmal lohnt aber Warten oder ein leichter Standortwechsel.

#7 schönes Macro, passt. Auch hier könntest Du Dir die Arbeit mit weiter geschlossener Blende einfacher machen.

#10 s. o.

#11 finde ich gut, eventuell den Hintergrund im Auge behalten, da scheint was rumzustehen, was ein wenig Unruhe reinbringt.

Gruß
Hildegunst

Autor:  frankenmichl [ Mo 29. Feb 2016, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamerakauf: Neuling braucht Hilfe

Danke für das Feedback. Ich tu mich manchmal schwer im Eifer des Gefechtes die Blende richtig einzustellen.
Aber genau deswegen sind die Bilder ja auch hier gelandet.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Seite 6 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/