https://www.pentaxians.de/

Landschaftsfotografie - mit Beispielen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/landschaftsfotografie-mit-beispielen-t9161.html
Seite 4 von 64

Autor:  Rica [ Mo 28. Jul 2014, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Diese Vordergund - Überbetonung gefällt mir sehr, auch die Schafe am Anfang und die Cliffs mit dem Tele sind eine gute Idee.
Da muss die Linienführung halt passen.

Hier mal ein Beispiel von mir, der Sonnenaufgang, bzw. Schatten eines Berges. Kam hier auch schonmal.

Bild

Das Original hab ich nochmal beschnitten, weil hier auch zu viel Himmel ohne Information dauf war.

Autor:  angus [ Mo 28. Jul 2014, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Hach, das hatte die falschen Maße - das zweite Bild ist in den Dolomiten, im Hintergrund der Langkofel bei St.Ullrich. Es war übrigens ganz ok wo ich war, oberhalb von Findeln, welches man im Mittelgrund sieht.

Hier kommt das dritte:

Bild
Datum: 2009-05-28
Uhrzeit: 15:14:16
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D
#3

Rica, das ist mir ein wenig zu weich, hätte gerne etwas meht Kontrast, wenn die Sonne so schön mitspielt. Vielleicht hätte ich sogar ein Panorama-Format daraus gemacht..

Autor:  Rica [ Mo 28. Jul 2014, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Zitat:
Rica, das ist mir ein wenig zu weich, hätte gerne etwas meht Kontrast, wenn die Sonne so schön mitspielt. Vielleicht hätte ich sogar ein Panorama-Format daraus gemacht..

Thx :hat: hab es mal ein wenig angepaßt

Bild

Autor:  angus [ Mo 28. Jul 2014, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Wow!

Autor:  Rica [ Mo 28. Jul 2014, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

:cap: Danke
Manchmal steckt ja doch noch was drin in den Bildern :)

Autor:  Lichtikuss [ Mo 28. Jul 2014, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Während ich hier meinen Beitrag zusammen gebastelt habe, habt Ihr hier schon weitere Beispiele eingestellt. Angus, das dritte hatte ich schon vermisst und es gefällt mir. Ist aber für mich kein richtiges Landschaftsbild mehr. Ah, ist grenzwertig. :ka: Aber es gefällt.
Die angepasste Version von Rica finde ich traumhaft. Tolle Lichtstimmung.

Ich haue jetzt mal meinen Beitrag unangepasst dazwischen (ist so warm).


Angus, die Bilder mit dem dominanten Vordergrund gefallen mir auch. Die #1 noch besser. Bei der #2 weiß ich jetzt nicht, ob mir hinten die Schärfe fehlt oder ich die Pilze nicht so interessant finde wie die tollen Blüten.

Jamou hat geschrieben:
... Aber abgesehen von der Bildaufteilung, kann es sein, dass den Bildern ein wenig Kontrast bzw. Klarheit fehlt? Ich kann mich ja irren, aber mir kommt es so vor.
Jau, siehst Du richtig, besonders hier:

Datum: 2014-04-05
Uhrzeit: 14:49:51
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Das Bild habe ich erst gar nicht entwickelt, DNG nur für Euch verkleinert.

Vielen Bildern fehlt Kontrast und gleichzeitig hatte ich mit den starken Kontrasten zu kämpfen. Ich habe schon kräftig nachbearbeiten müssen. Häufig war es auch zwielichtig und der WA stimmte nicht, besonders im dichten Wald. Kann aber auch am Objektiv liegen. Das Sigma 18-250mm ist eher eine Schönwetterlinse.

Weil die Sicht oft nicht gut war, habe ich bei der nächsten Aufnahme etwas mehr Vordergrund haben wollen.

Datum: 2014-04-05
Uhrzeit: 14:47:09
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Personen im Vordergrund passt finde ich nicht immer, aber hier gefällt es mir.

Datum: 2014-04-06
Uhrzeit: 12:38:54
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Vielleicht wäre eine offenere Blende günstiger gewesen :ka:

Jamou hat geschrieben:
Nach den letzten beiden Bildern von angus werde ich wohl des Öfteren daran denken, meine Frau im Vordergrund zu platzieren. Vielleicht wäre das bei Deinen Bildern auch eine Möglichkeit gewesen?
Wenn es passt mache ich das auch. In dieser Situation kam auch noch heftiges Gegenlicht dazu. Der Himmel war recht spektakulär und ich hatte auch versucht davon noch mehr einzufangen. Wäre ja gegangen, wenn ich 5m nach vorne gegangen wäre, aber da ist mir unten herum alles abgesoffen.

Datum: 2014-04-07
Uhrzeit: 14:57:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 22mm
KB-Format entsprechend: 33mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Gerne lasse ich durch ein "Fenster" schauen, so wie hier:

Datum: 2014-04-06
Uhrzeit: 13:56:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
Was meint Ihr dazu?


Beim nächsten wollte ich die Felsformation hinten einfangen und mir gefielen die weißen Blüten der Bäume. Aber vorne nichts los, nur langweilige grüne Wiese.

Datum: 2014-04-08
Uhrzeit: 14:42:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

100 Meter weiter war die Landschaft wie ich finde besser möbliert:

Datum: 2014-04-08
Uhrzeit: 15:17:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Immer nur Sächsische Schweiz ist sicher langweilig, aber ich habe erst seit gut einem Jahr eine DSLR und im Flachen finde ich Landschaftsbilder etwas einfacher.

Autor:  Hannes21 [ Mo 28. Jul 2014, 20:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Lutz, die 2, 3 und 4 finde ich richtig gut, da passen Personen und Bildaufbau gut!
Das mit dem Fenster finde ich jetzt nicht so spektakulär, bei der Nr. 6 ist oben und unten nichts los und dir Nr. 7 ist durch den Baum und die Wolken wieder interessanter!

Autor:  Lichtikuss [ Mo 28. Jul 2014, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Hannes21 hat geschrieben:
...bei der Nr. 6 ist oben und unten nichts los....
Das wollte ich ja auch zum Ausdruck bringen. Das Bild ist nett, aber auch nicht mehr. Diesen Thread finde ich sehr spannend. Vor vielen Jahren 20 oder 30 jahre her, las ich in einer Fotozeitschrift einen Artikel über einen Fotografen, der einen bestimmten Berg Fotografiren wollte. Hat er auch gemacht! Dauer 14 Tage. Nur diesen Berg aus einer ganz bestimmten Perspektive. Nicht immer spielte das Wetter mit. Und selbst für das perfekte Foto hat er nochmals Stunden gewartet, bis die richtige Wolke, an der richhtigen Stelle kam. Und wenn wir unsere Aufnahmen, die ja oft nur genippse sind (im Vergleich dazu) und uns fragen, warum bekomme ich das nicht hin...

Autor:  Rica [ Mo 28. Jul 2014, 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Zitat:
Hat er auch gemacht! Dauer 14 Tage.
Ui

Für das Foto oben bin ich morgens um halb 7 auf dem Berg gewesen, weil Sonne und Wolken gleichzeitig vorrausgesagt waren.
Als die Sonne dann kam bin ich auf dem Gipfel immer hin und her um zugucken auf welcher Seite denn nun das bessere Licht und Aussicht ist.

Dieser Schatten, der dann auf dem Dorf lag und die Wolken die etwas Kontrast nach oben bringen war Glück.
Ich war alleine und hatte alle Zeit die ich wollte. Das ist auf einer Wanderung kaum zu machen.
Im Elbsandsteingebirge war ich auch, und da wüßte ich jetzt nach der Wanderung
an welchen Tal und Stein ich gerne übernachten will, um den Morgen zu sehen und festzuhalten.

Die 4 und 7 sind :thumbup:


da ist einer mehrfach auf einen Berg gestiegen um ein echtes Knallerbild hinzubekommen

Autor:  Pentax SF [ Di 29. Jul 2014, 03:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Landschaftsfotografie - mit Beispielen

Toll was ihr da auf die Beine gestellt habt.
Vielleicht is es ja erlaubt.
Hab ich gerade in der Zigarettenpause entdeckt.

http://www.dpreview.com/articles/182300 ... hotography

Seite 4 von 64 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/