https://www.pentaxians.de/

Beratung für DLSR
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/beratung-fuer-dlsr-t22707.html
Seite 4 von 7

Autor:  Alina Marie [ Sa 3. Dez 2016, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Eigentlich wollte ich nicht mehr als 400€ ausgeben. Und mir ist ein stabiles Gehäuse mit Magnesium lieber als reichlich Kunststoff.

Autor:  Asphaltmann [ Sa 3. Dez 2016, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Ich kann zum Budget natürlich nichts sagen, aber die Kunststoff-Pentaxen fühlen sich durchaus wertig an.
Wenn das Magnesiumgehäuse natürlich Ausschlusskriterium ist...
Aber beim Gebrauchtkauf gibt's halt auf der anderen Seite keine Garantie...

Gesendet von unterwegs...

Autor:  Alina Marie [ Sa 3. Dez 2016, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Auf 500€ könnte ich noch gehen. Mehr aber erst mal nicht.

Ich hatte 2011 mal im Rahmen einer Cash-Back-Aktion eine Canon EOS500D ergattert. Und seit dem weiß ich, das mir die viel zu leichten, Kunststofflästigen Kameras nicht liegen. Hatte eher etwas von Plastik-Bomber in der Anmutung. Man ist durch die alten, analogen Kameras halt anderes Gewicht gewöhnt und schätzt es auch irgendwie. Klingt vielleicht etwas komisch. Die Mamiya RB67 ist mir da wieder zu massiv als Immer-Dabei-Kamera. Wer trägt auch freiwillig 2kg Kamera spazieren?

Autor:  Blende72 [ Sa 3. Dez 2016, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Für 500€ bekommst du schon eine gebrauchte K-3. Die hat dann auch einen AF der sehr viel präziser und schneller arbeitet als der der K-5-en. Da würde ich dir empfehlen nach einer K-3 zu suchen, weil sie in allen Belangen dann doch den Ticken besser ist als eine K-5.

Autor:  Alina Marie [ Sa 3. Dez 2016, 22:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

In den Kleinanzeigen gibt es eine für 510€ mit Objektiv, 4 Akkus und 12100 Auslösungen. Oder lieber aus dem Forum? Die hat nur schon reichlich Auslösungen hinter sich. Quasi fast bei Halbzeit angekommen. Die Suchermattscheibe für die manuellen Objektive reizt dann aber irgendwie doch.

Autor:  SteffenD [ Sa 3. Dez 2016, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Halbzeit?
Die K-3 ist für 200.000 Auslösungen ausgelegt :mrgreen:
Und ein Kit-Objektiv 18-55 bekommst du für ganz wenig Geld.
Vielleicht hat der Verkäufer sogar eins abzugeben.

Autor:  User_00337 [ Sa 3. Dez 2016, 22:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Der Hauptunterschied zwischen den K-5 und den K-3 ist der Sensor, 16 MP mit AA-Filter bei den K-5, 24 MP ohne AA-Filter bei den K-3.
Ja nach Motiv und Geschmack sollte man sich überlegen, was man bevorzugt.
Ich persönlich bevorzuge mit guten Objektiven nach wie vor den 16er, wobei man natürlich auch mit dem 24er besonders bei niedrigen ISO zu guten Resultaten kommen kann.
Beim AF-Modul haben die K-3 mehr Messpunkte, wobei ich irgendwo mal gelesen hab, dass die K-5 II treffsicherer sein soll.

Autor:  Blende72 [ Sa 3. Dez 2016, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Hallo Helmut,

die K-3 ist für mindestens 250 000 Auslösungen konstruiert, die 40500 Auslösungen der anderen sind ein Klacks und noch lange weg von Halbzeit. Wenn du unbedingt etwas mit Mattscheibenumbau willst ist das Angebot doch voll in Ordnung.

Autor:  SteffenD [ Sa 3. Dez 2016, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Schreib doch den Verkäufer hier einfach mal an, der beißt nicht :mrgreen:

Autor:  Alina Marie [ Sa 3. Dez 2016, 23:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Beratung für DLSR

Man merkt, das mich die ganzen Zahlen manchmal verwirren. Meistens heißt es ja immer, 100.000 Auslösungen. Ok, bei 250.000 Auslösungen ist da natürlich noch ganz viel Luft. Sorry mit dem Unwissen. Gerade fällt mir noch ein als Kriterium, das ein Schulterdisplay ein Must-Have ist. Das fehlte mir damals an der Canon EOS500D, weshalb sie nach einem Jahr wieder gehen musste. Obwohl das Rückseitige Display bei Pentax ja um einiges mehr anzeigt, auch wesentlich strukturierter, als Canon. Mit der Stand ich 2011 ganz schön auf Kriegsfuß.

Seite 4 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/