https://www.pentaxians.de/

Gebräuchliche Abkürzungen / Slang
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/gebraeuchliche-abkuerzungen-slang-t8534.html
Seite 3 von 10

Autor:  Ottifant [ Di 27. Mai 2014, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Das finde ich ja klasse! Endlich mal jemand, der die vielen Abkürzungen erklärt, welche die wenigsten interpretieren können. Wollte schon lange mal einen "thread" dazu anstoßen.
Bin halt in Esoterik nicht so bewandert.

:ichweisswas:

Autor:  diego [ Mi 28. Mai 2014, 06:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Ottifant hat geschrieben:
Wollte schon lange mal einen "thread" dazu anstoßen.

Du wärst nicht der erste.

Hier mal 2 Links, in denen auch schon mal ein paar Kürzel erklärt werden. :cap:



Autor:  Jörn [ Mi 28. Mai 2014, 06:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Lichtikuss hat geschrieben:
... Aber die Liste war überfällig, besonders für Einsteiger :thumbup:
Also gab es sie tatsächlich noch nicht? Das sei hiermit nachgeholt. ;)
Dummerweise kennt das BB hier keine Tabellen, sonst machte ich es noch etwas übersichtlicher. :|


Edith sagt:
diego hat geschrieben:
Ottifant hat geschrieben:
Wollte schon lange mal einen "thread" dazu anstoßen.
Du wärst nicht der erste.
Erster. :P :mrgreen:


Gruß
Jörn

Autor:  Lichtikuss [ Mi 28. Mai 2014, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Jörn hat geschrieben:
BV -> (Abk.) Bildverarbeitung
BQ ->
CA -> (Abk.) Chromatische Abberation


BQ = Bildqualität :ka:

Autor:  einAchtel [ Mi 28. Mai 2014, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Die Liste hat ja schon eine gute Länge! :thumbup:

BQ -> Bildqualität

Eine kleine Änderung hätte ich noch:
EV -> (engl.: Exposure Value) dt.: Lichtwert (Abk.: LW) ein Maß für die Belichtung (Lichtmenge)

Wird oft für Belichtungskorrekturen verwendet,
bspw. +1 EV (oder +1 LW) heißt: Einen Lichtwert heller
und damit doppelt so viel Licht.


VG
1:8

Autor:  Silaris [ Mi 28. Mai 2014, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Jörn hat geschrieben:
Carl Bremme hat geschrieben:
Schnibi für Schnittbildindikator geht noch
Oha, da fotografiert wohl jemand schon länger?! Mich dünkt, die jüngeren Semester wissen meist gar nicht mehr, was es damit auf sich hat. ;)

Gruß
Jörn

Och, meine Super A hat auch eine Schnibi, egal wie jung ich bin. :cap:

AEB = (engl.: Auto Exposure Bracketing) Belichtungsreihenautomatik
Blesator = Blendensimulator
GIMP = kostenloses Bildbearbeitungsprogramm
M42 = Gewinde (statt Bajonett) für alte, analoge Objektive

Autor:  lunany [ Mi 28. Mai 2014, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Schnittbildindikator / Blendenring (Re: Gebräuchliche Abkürz

Hi,

Schnittbildindikator heißt der - da war doch was... Gerade heute habe ich eine frisch erworbene gebrauchte Ricoh KR10x (so eine hatte ich früher schon mal...) ordentlich in Betrieb genommen und mich über den dort vorhandenen Schnittbildindikator gefreut, denn dort ist manuelles Scharfstelles trotz Pentax 100er Makro mit AF angesagt. Bei meiner K-30 vermisse ich diese Hilfe schon manchmal...

Was ich natürlich nicht wirklich bedacht habe, ist, dass meine Objektive zumeist natürlich keinen Blendenring mehr haben - und die KR10x ist ein Zeitautomat... Grrr... Somit ist mein nutzbarer Objektivvorrat momentan auf ein 100er Makro und ein 35mm Shift-Objektiv der Fa. MIR beschränkt. Alle anderen klappen wahrscheinlich nur mit Offenblende... Aber bei 9,80€ + Versand für die Kamera ist Jammern echt nicht angebracht ;-)

Viele Grüße

Lutz

Autor:  hoss [ Mi 28. Mai 2014, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schnittbildindikator / Blendenring (Re: Gebräuchliche Ab

lunany hat geschrieben:
...Was ich natürlich nicht wirklich bedacht habe, ist, dass meine Objektive zumeist natürlich keinen Blendenring mehr haben - und die KR10x ist ein Zeitautomat... Grrr... Somit ist mein nutzbarer Objektivvorrat momentan auf ein 100er Makro und ein 35mm Shift-Objektiv der Fa. MIR beschränkt. ...

Viele Grüße

Lutz

Kannst mir mal eine PN zukommen lassen. Ich bin gerade dabei, mein Objektivvorrat neu zu ordnen und einiges zu verkaufen. Dabei sind FA-Objektive mit Blendenring. Bevor alles nur noch rum liegt ... meine ME/ME Super sind schon mit den ganz alten K/M-Objektiven voll versorgt. Ein FZZA = Fernmeldezentralzeugamt gibt es nicht mehr :mrgreen:

Autor:  AlltagsLicht [ Mi 4. Jun 2014, 11:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Hallo. :wink:

Zunächst vielen Dank für diesen Thread. :hat: Das ist als Anfänger hilfreich hier nachzuschauen.

Ich habe eine weitere Frage zu einer Abkürzung, die ich noch nicht gefunden (oder gegenenfalls überlesen) habe.

Was bedeutet "TO"?
Vom Kontext war mir meist klar, dass es dabei um denjenigen geht, der einen Thread eröffnet hat. Allerings stehe ich auf dem Schlauch wofür die Buchstaben stehen. "Thread-Organizer"? "Thread-Opener"? :shock:

Autor:  pixiac [ Mi 4. Jun 2014, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebräuchliche Abkürzungen / Slang

Ja, richtig. Thread Opener oder auch Owner. :ja:
(Opener ist aber richtiger --> http://www.dict.cc/deutsch-englisch/Thr ... eller.html)

Seite 3 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/