https://www.pentaxians.de/

KP und JPEG, wie lange geht das gut?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/kp-und-jpeg-wie-lange-geht-das-gut-t48021.html
Seite 3 von 8

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 20. Jul 2022, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Man kann übrigens raw aufnehmen und nach dem shooting in der Kamera aus den raw files neue jpg erzeugen. Im Handbuch ab S98. Einzelbild, mehrere Bilder geht alles. So nutzt man die raw-Fähigkeiten der Kamera voll aus. Mit der k-3 iii und dem Touchscreen ist das ein "piece of cake". Dann müsste man hier nicht mehr "streiten", weil, letztlich ist es das Gleiche. Die Kamera hat die Software. Lokale Bearbeitung geht noch nicht, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit.

PS Ich nutze das, wenn ich unterwegs bin und keinen Rechner zur Hand habe. Die Filter sind klasse, würde ich mir bei dxo auch mitunter wünschen.
PPS Ein weiterer Vorteil, man kann alle Objektivkorrekturen (Verzerung, CAs, Vignette, ...) ausstellen. Die Aufnahmerate geht hoch und anschliessend, wenn die Zeit nicht mehr kritisch ist, stellt man an, was man braucht.

Autor:  newny [ Mi 20. Jul 2022, 19:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Im Nachbarforum gibt es einen Canonfotografen der rege an Wetttbewerben teilnimmt und auch Bücherveröffentlicht hat. Der hatte mal berichtet das es Wettbewerbe gibt, die keine bearbeiteten Fotos zulassen. Auch nachträglicher Weißabgleich ist da nicht gewünscht. Also muss man doch die Kamera so einstellen können das es ordentlich rauskommt.

Allerdings muss man dann bereit sein jedes mal seine Kamera vorher individuell einzustellen, seine Motive zu beschatten oder aufzuhellen oder Filter nutzen. Alternativ macht man es nachher am PC

On fits it all gibt es aber nicht.

Hier mal auf die schnelle ein link https://www.dslr-forum.de/showpost.php? ... count=3435


und nein ich bekomme das nicht hin würde es aber gerne können.

Autor:  User_07647 [ Mi 20. Jul 2022, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Meine Ansicht: Immer in RAW (DNG) fotografieren. Wenn Du keinen Bock hast, die hinterher zu entwickeln, kannst Du sie beispielsweise mit Xnview auch in einem Rutsch automatisch optimieren und in JPG abspeichern lassen. Aber wenn Du nur JPG hast, kannst Du daraus kein RAW mehr machen. Vielleicht ist ja doch mal das eine Bild dabei, dass Du gern optimiert als Poster an der Wand hängen hättest?

Autor:  AES [ Do 21. Jul 2022, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Brezus hat geschrieben:
AES hat geschrieben:
Klar, gibt es Motive, die besonders oder kritisch sind und einer RAW Bearbeitung bedürfen, aber das darf nicht die Regel sein, sonst liegt wirklich was im Argen.



Genau!

...
Meiner Meinung nach sollte eine Foto schon bei der Aufnahme zu 99% fertig sein. Angefangen bei der Motivwahl über den Bildausschnitt, korrekte Belichtung (GANZ WICHTIG!) und auch den Weissabgleich.
Ich habe mir das in den Anfängen meine Hobbyfotografiekarriere so angewöhnt, auf KB-Diafilm hatte man wenig, Möglichkeiten das musste jeder Schuss sitzen.

Dia-Fotografen mussten immer ohne Nachbearbeitung auskommen. Dabei sind hervorragende Reisereportagen, Überblendshows... heraugekommen.
Einzig, fürs Papier war Cibachrome dann eine Offenbarung. Ansonsten war ein möglichst perfektes ooc-Dia Pflicht.

Autor:  Zornnatter [ Do 21. Jul 2022, 07:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Ich finde das eine BA dazugehört um die Bilder zu optimieren.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  AES [ Do 21. Jul 2022, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Zornnatter hat geschrieben:
Ich finde das eine BA dazugehört um die Bilder zu optimieren.
Gruss Uwe :wink:

Also meinst du auch, nur ein Chip-getunter Porsche sei ein guter Sportwagen.

Autor:  Zornnatter [ Do 21. Jul 2022, 07:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

AES hat geschrieben:
Zornnatter hat geschrieben:
Ich finde das eine BA dazugehört um die Bilder zu optimieren.
Gruss Uwe :wink:

Also meinst du auch, nur ein Chip-getunter Porsche sei ein guter Sportwagen.


Gut das ist Ansichtsache.
Ich sehe die Bearbeitung mehr als Bildentwicklung und nicht als tuning an.
Aber - das ist Ansichtsache.
Die Bilder kann jeder so lassen wie er es möchte.
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Brezus [ Do 21. Jul 2022, 09:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Sunlion hat geschrieben:
Meine Ansicht: Immer in RAW (DNG) fotografieren. Wenn Du keinen Bock hast, die hinterher zu entwickeln, kannst Du sie beispielsweise mit Xnview auch in einem Rutsch automatisch optimieren und in JPG abspeichern lassen. Aber wenn Du nur JPG hast, kannst Du daraus kein RAW mehr machen. Vielleicht ist ja doch mal das eine Bild dabei, dass Du gern optimiert als Poster an der Wand hängen hättest?


Oder gleich RAW+JPG. Speicherplatz kostet ja wirklich nichts mehr. Wenn das JPG gefällt: O.K. , ansonsten steht immer noch das RAW zur Verfügung.

Autor:  ulrichschiegg [ Do 21. Jul 2022, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

Lieber AES, ich finde Du führst hier eine Grundsatzdiskussion. Die wirst Du nicht lösen können. Jpg oder raw oder Beides. Hier im Forum gibt es ausreichend Verfechter jeder Position.

Der raw->jpg Konverter der KP ist Klasse. Es war die erste Kamera von Pentax die in den Tests (wo üblicherweise jpg genutzt werden) nur noch geringe Nachteile aufzeigt im Vergleich zur Computer-Software. Die K-S2 hat den 20MB Chip, die KP den 24MP Chip. Wenn Du am Computer die raw bearbeitet siehst Du kaum einen Unterschied. Wenn Du allerdings die Camera jpg der K-S2 anschaust im Vergleich zu denjenigen der KP ist das ein riesiger Unterschied.

Um aus dieser Grundsatzdiskussion rauszukommen, warum schreibst Du nicht spezifisch was Du gerne hättest? Dann kann man spezifisch schauen wie man das eingestellt bekommt.

Autor:  Jeep [ Do 21. Jul 2022, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP und JPEG, wie lange geht das gut?

ich oute mich auch wie Adam fotografiere auch nur in JPEG und wenn ich mal was bearbeiten muß geht
das auch finde ich
LG Gerd

Seite 3 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/