https://www.pentaxians.de/

Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/eine-frage-an-die-schwarmintelligenz--t42967.html
Seite 3 von 4

Autor:  pixiac [ Di 2. Feb 2021, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Ich halte jede Wette, dass da ein Rempler oder der Fehlerteufel im Spiel war.
Wenn der Boden fest, das Stativ fest, der Stativkopf fest, die Kamera auf dem Stativkopf fest ist und mit Selbstauslöser fotografiert wurde kann sich nur noch der Bunker von einer Aufnahme zur nächsten weiterbewegt haben und das glaube ich eher nicht.
Davon ab bin ich bei hmü, die Lichtverhältnisse scheinen mir nicht so, das HDR vonnöten gewesen wäre.

Autor:  angus [ Di 2. Feb 2021, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Die Dpppelbelichtung ist an vielen Stellen zu sehen. Eines der drei Bilder war - noch? - anders als die beiden anderen. Daher glaube ich auch an eine Veränderung beim und auf dem Stativ. Fest ist nicht immer fest, manche Stative oder Objektive reagieren auf den Spiegelschlag, daher bin ich gar nicht der große Fan des absolut festen Stativs - direkt auf dem Betonboden wäre anders. Ich habe das Suppenzoom ein wenig in Verdacht, dass da noch Bewegung im Objektiv war - aber das sind nur Murmaßungen. Wie lange hat denn die Verschlußzeit gedauert?
Mich wundert, daß bei der Munitionskiste sehr viel Versatz hat gegenüber dem Monitor - da ist es weniger.

Autor:  Manix [ Di 2. Feb 2021, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

angus hat geschrieben:
Mich wundert, daß bei der Munitionskiste sehr viel Versatz hat gegenüber dem Monitor - da ist es weniger.


Vermute stark, das die Verwacklung um die vertikale Achse statt gefunden hat; die Seiten sind mehr verschwenkt/versetzt als die Mitte.

Autor:  mesisto [ Di 2. Feb 2021, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Wenn Du das RAW noch hast (mit den Einzelbildern), dann kann man es zerlegen und die Bilder von Hand vergleichen.

Ich hätte eigentlich auch auf labrigen Kugelkopf getippt. Also entweder nicht angezogen (hast Du aber ausgeschlossen) oder nicht ganz fest auf Stativ geschraubt. :ka:

Autor:  bigw [ Di 2. Feb 2021, 21:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

angus hat geschrieben:
Wie lange hat denn die Verschlußzeit gedauert?


kann ich Dir leider nicht genau sagen, bei HDR werden die Zeitdaten ja nicht gespeichert... waren insgesamt für die 3 Bilder aber bestimmt 20-25Sek.

mesisto hat geschrieben:
Wenn Du das RAW noch hast (mit den Einzelbildern), dann kann man es zerlegen und die Bilder von Hand vergleichen.


RAW gibt es leider nicht, da HDR aus der Kamera also jpg

Wickie hat geschrieben:
War der OS im Objektiv auch aus?


Im Namen steht zwar OS, ist aber bei den Ausführungen für Pentax nicht vorhanden.

Autor:  SteffenD [ Di 2. Feb 2021, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Ist das Häkchen für die automatische Ausrichtung gesetzt?

Autor:  Wickie [ Di 2. Feb 2021, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

bigw hat geschrieben:

Wickie hat geschrieben:
War der OS im Objektiv auch aus?


Im Namen steht zwar OS, ist aber bei den Ausführungen für Pentax nicht vorhanden.


OK, meine Sigma OS 50-200 und 70-300 für PKAF heißen nicht nur so, sondern haben den OS eingebaut und den entsprechenden OS-Schalter.

Autor:  HaDi [ Di 2. Feb 2021, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Mach in der Kombi mal 2 Raw HDR hintereinander ohne was zu bewegen, und schau dir dann die 6 Einzelbilder an.
Wenn 1 und 4 nicht übereinanderliegen liegts am Aufbau.
sonst ...

Autor:  Brezus [ Mi 3. Feb 2021, 03:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Mir fallen jetzt genau 2 mögliche Ursachen ein:

* Das Stativ hat ein wenig nachgegeben

* die automatische Horizontkorrektur hat einen Streich gespielt. Der SR ist zwar bei Selbstauslöser deaktiviert, aber die automatische Horizontkorrektur bleibt aktiv.

Autor:  bigw [ Mi 3. Feb 2021, 07:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Eine Frage an die Schwarmintelligenz ...

Brezus hat geschrieben:
die automatische Horizontkorrektur hat einen Streich gespielt. Der SR ist zwar bei Selbstauslöser deaktiviert, aber die automatische Horizontkorrektur bleibt aktiv.


Da werde ich mal ansetzen, Danke :thumbup:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/