https://www.pentaxians.de/

Makro gesucht!
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/makro-gesucht-t38216.html
Seite 3 von 4

Autor:  medi8tor [ Mo 4. Nov 2019, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Kläre mich Ahnungslosen bitte auf: was ist das "AC-Foto-Orakel" ?

Autor:  snafu [ Mo 4. Nov 2019, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Was ich meine: unser Forensponsor AC Foto hat die vergangenen Jahre einen Weihnachtskalender veranstaltet (und macht das hoffentlich auch dieses Jahr wieder). Da gibt es jeden Tag im Dezember einen Pentaxartikel zum Supersonderpreis.

Das nenne ich das Orakel. Wenn ich eine bestimmte Linse haben will und sie im Adventskalender ist, nehme ich das als „ja, ich soll sie kaufen“.

Da Du offensichtlich zwei mögliche Makroobjektive zur Auswahl hast, habe ich mich gefragt, wie Du zu einer Entscheidung kommen kannst. Beide Ausprobieren wäre der Idealweg. Technische Datenblätter oder Beispielfotos vergleichen geht auch. Ich dachte, ich schlage Dir eine weitere Alternative vor - falls Du in Richtung Neukauf tendierst, bekommst Du jedenfalls einen echt guten Preis.

Sorry falls ich Dich verwirrt haben sollte.

Autor:  medi8tor [ Mo 4. Nov 2019, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

snafu hat geschrieben:
Sorry falls ich Dich verwirrt haben sollte.


Ganz im Gegenteil, Alex!

Bin noch nicht so lange dabei...

Gruß
Peter

Autor:  Papa_Joerg [ Di 5. Nov 2019, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Auf die Gefahr hin, dass der Sachverhalt schon bekannt ist: Im Handel neu erwerben kann man nur noch das Pentax.
Gebrauchte Makros werden einige hier im Forum angeboten.

Autor:  Wickie [ Di 5. Nov 2019, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Das Tamron SP AF 90mm f2.8 Di Macro für Pentax gibt's laut idealo.de auch noch neu bei diversen Händlern. Mir persönlich gefällt die Kunststofffassung nicht.
Als längere Alternative gibt's das Irix 2.8/150 mm Macro, nur manuelle Fokussierung.

Autor:  Isabel AC-Foto [ Di 5. Nov 2019, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Zum Thema Adventskalender sag ich jetzt mal gar nichts :lol: aber zum Thema Makro. Ich hatte erst das 105er von Sigma, kürzer finde ich für Bienchen und Blümchen schon unpraktisch. Das Sigma ist tadellos, aber uncharmant. Die Abbildungsleistung ist super, aber die Haptik ist halt nicht sehr gefällig. Das Pentax ist deutlich handlicher und macht mechanisch mehr Freude. Wenn du das Sigma günstig bekommst schlag ruhig zu, das bekommt man ja auch immer ohne großen Verlust weiterverkauft. Ansonsten ist das 100er von Pentax auf jeden Fall die erste Wahl.

Autor:  medi8tor [ Di 5. Nov 2019, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Habe mal das Voigtländer Nokton 58 mm 1.4 SL mit 9 mm-Zwischenring ausprobiert.
Scharfstellen ist nur mit offener Blende möglich. Folglich bekommt man so auch nur
minimale Schärfentiefe. Bei offener Blende scharfstellen und dann abblenden ginge
natürlich, ist aber doch sehr umständlich.

Beide Aufnahmen aus der Hand geschossen.

Bild
#1

Bild
Datum: 2019-11-05
Uhrzeit: 15:50:41
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Autor:  Papa_Joerg [ Di 5. Nov 2019, 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Ein 1.4 weit offen als Makro, da ist die Schärfentiefe allein schon eine kritische Größe. Bei den Lichtverhältnissen und einem unbeweglichen Objekt würde ich dann doch zu einem Stativ raten. 1/50 - 1.4 - ISO 3.200 - frei Hand - jeder Punkt für sich ist schon nicht gut für die Bildqualität, das Ergebnis ist halt entsprechend. Versuche mal: Stativ - 8.0 - ISO 100 und vielleicht eher das 1.4 55 mm DA*.

Ich gebe Dir recht, ohne Stativ auch noch die Blende mit der Hand zu schließen, ist viel zu fummelig. Hast Du keinen Automatik-Zwischenring? Das Nokton müßte doch eigentlich eine Springblende haben. Dann sollte das so funktionieren: Kamera auf M - Blende vorwählen (Objektiv bleibt beim Auto-Zwischenring auf Offenblende) - vorab fokusieren - grüne Taste zur Belichtungsmessung - Fokus genau einstellen - abdrücken. Wobei bei lackierten Zwischenringen die Fokushilfe im Sucher nicht funktioniert.

Was ich noch ergänzen wollte: Das Samyang 100 mm Makro gibt's auch noch neu. Es ist aber wie das IRIX ein manuell zu fokussierendes Objektiv und beide liegen preislich auf dem Niveau des Pentax. Da würde ich vom Handling "frei Hand" das Pentax 100 mm oder das Tamron 90 mm vorziehen.

Autor:  waldbaer59 [ Di 5. Nov 2019, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

Dem Pentax fehlt nichts außer einem Fokus - Limiter. Kompakt, WR, AF mit Fokus Shift, effektive Brennweite auch bei 1:1 100mm, haptisch 1A. Und man muss nicht bei Umstellung von AF auf MF noch den Fokussierring verschieben wie beim Tamron und Sigma.
Also für mich wäre der Fall klar ;).

Autor:  Hannes21 [ Di 5. Nov 2019, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Makro gesucht!

medi8tor hat geschrieben:
...Die Zwischenringe sind vermutlich eher für Aufnahmen unter Studio-
Bedingungen geeignet? Oder auch für Unterwegs?

Hat mit Studio nichts zu tun.

Hier ist ein ganz guter Vergleich beschrieben:
http://www.makrofotografie-anleitung.de ... chenringe/

Und hier ein paar Bildbeispiele mit Zwischenringen:
https://fotoschule.fotocommunity.de/mak ... chenringe/

Ich habe gerade ein 3er Set Zwischenringe für 20 Euronen ergattert, mit Übertragung der Blendenwerte.
Da kann man nicht viel falsch machen, wenn man sich in den Makro-Bereich vorwagen will, ein teures Objektiv kann man sich später immer noch kaufen.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/