https://www.pentaxians.de/

Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/kamera-einstellungen-wie-verbesserbar-t2910.html
Seite 3 von 5

Autor:  davidw0815 [ Mi 6. Feb 2013, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Hallo, Currock,
unter den von dir genannten Bedingungen wird es ohne Stativ schwer. Ein Photo, das du als Poster ausdrucken kannst, wirst du da nicht rausholen koennen. Das groesste Problem an deinem Bild ist meines Erachtens das Verwackeln (bei 1 sec Belichtungszeit auch kein Wunder). Daher wuerde ich sagen, Blende auf und ISO bis zum Anschlag sind deine einzige Chance, da noch ein bisschen was rauszuholen.
Zum Fokussieren: Wenn das Objektiv eine Schaerfentiefeskala hat, wuerde ich manuell darueber fokussieren. Ansonsten irgendwas Beleuchtetes anvisieren. Auch hier wuerde ich in RAW fotografieren und dann am PC radikal entrauschen.
Achja, unterbelichtet ist das Bild auch...
Viele Gruesse,
David

Autor:  Devils Rise [ Mi 6. Feb 2013, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

dafür habe ich auch ein Foto beizutragen, hatte ich Silvester versucht doch mal ein wenig Feuerwerk aufzunehmen. Freihand mit dem 18-55 Kit, waren meine ersten Versuche mit der K30, hab sie mal in klein angehangen, damit sich das hier im Rahmen hält :)


Datum: 2012-12-31
Uhrzeit: 23:50:49
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1.02s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2013-01-01
Uhrzeit: 00:30:25
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Autor:  User_00062 [ Mi 6. Feb 2013, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

ISO100 mit den gleichen Belichtungszeiten wäre besser gewesen - evtl. auch mal mit ein paar Sekunden länger versuchen bis es passt. Stativ finde ich dabei Pflicht.

Autor:  Yanna [ Mi 6. Feb 2013, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

@nuffy, medve, yp (Paul?), Hannes, David, ...:

Vielen Dank bereits, ich möchte gerne alle Hinweise berücksichtigen. Momentan bin ich noch nicht konsequent genug darin, das Gelesene direkt auszuprobieren (meistens lese ich am Abend) oder vor einem Fotoausflug noch mal meine Notizen anzusehen. Ich gelobe Besserung und fange jetzt gleich damit an - zumindest alles mal in dasselbe Notizheft zu schreiben, statt auf viele kleine Zettelchen.

Bis später!

Autor:  Slim Jim [ Mi 6. Feb 2013, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Das Foto von den Wunderkerzen finde ich garnicht so verkehrt, wolltest du es anders darstellen (dann könnte man vielleicht noch sagen mit welchen Einstellungen es besser gegangen wäre).

Zum zweiten Bild kann ich Marco nur beipflichten -> Stativ und niedrigere Iso-Werte ggf. auch kürzere Belichtungsdauer. Die "Feuerschweife" selber sind etwas ausgefressen, d.h. die Farben kommen garnicht mehr richtig durch -> die Pixel sind maximal belichtet und werden weiß. Kleiner ISO Werte sorgen für eine höhere Dynamik (mehr Kontrast) und das Rauschen im Nachthimmel wäre noch nicht so deutlich sichtbar.

Autor:  User_00294 [ Mi 6. Feb 2013, 21:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Yanna hat geschrieben:
@nuffy, medve, yp (Paul?), Hannes, David, ...:

Vielen Dank bereits, ich möchte gerne alle Hinweise berücksichtigen. Momentan bin ich noch nicht konsequent genug darin, das Gelesene direkt auszuprobieren (meistens lese ich am Abend) oder vor einem Fotoausflug noch mal meine Notizen anzusehen. Ich gelobe Besserung und fange jetzt gleich damit an - zumindest alles mal in dasselbe Notizheft zu schreiben, statt auf viele kleine Zettelchen.

Bis später!


Es prüft Dich doch keiner ab! Geh die Sache ruhig an. :D

yp (ohne Paul!)

Autor:  Cookie86 [ Fr 5. Jul 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Hallo :wink:
ist mein erster Beitrag... ') das Foto ist eines meiner ersten mit dem 18-55 WR kit
kann man die Kamera so einstellen das auch die Bewegung scharf wird? oder ein anderes Objektiv dafür benutzen :?:


Datum: 2013-06-03
Uhrzeit: 19:16:27
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 47.5mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

hoffe das passt so^^

MFG Timo

Autor:  User_00337 [ Fr 5. Jul 2013, 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Cookie86 hat geschrieben:
Hallo :wink:
ist mein erster Beitrag... ') das Foto ist eines meiner ersten mit dem 18-55 WR kit
kann man die Kamera so einstellen das auch die Bewegung scharf wird? oder ein anderes Objektiv dafür benutzen :?:


Hallo Timo,
um Bewegungen einzufrieren, musst Du kurze Belichtungszeiten einstellen, also z.B. 1/2000 s. Du kannst kürzere Verschlusszeiten durch Öffnen der Blende, also z.B. Bl. 4.5 und/ oder höhere ISO, z.B. 400 oder 800 erreichen.
Prinzipiell geht das auch mit dem Kit (wobei ich jetzt nicht im Kopf habe, welche Maximalblende das Kit bei 47.5 mm hat.)

Autor:  Hannes21 [ Fr 5. Jul 2013, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Cookie86 hat geschrieben:
Hallo :wink:
ist mein erster Beitrag... ') das Foto ist eines meiner ersten mit dem 18-55 WR kit
kann man die Kamera so einstellen das auch die Bewegung scharf wird? oder ein anderes Objektiv dafür benutzen :?:


Hallo Timo!
Du hast die Kamera mit einem Automatik-Programm benutzt (Landschaft), wenn schon, dann hättest du "Sport" wählen sollen. xd
In den Automatikprogrammen macht die Kamera, was sie für richtig hält! In dem Fall hat sie eine kleine Blende (große Zahl) gewählt um viel Tiefenschärfe zu bekommen, wie man es für Landschaftsaufnahmen gerne hat. Normalerweise bewegt sich die Landschaft ja nicht, da reichen dann eine 1/200s Belichtungszeit locker aus, um nicht zu verwackeln.

Für einen Hund in Bewegung ist das aber nicht kurz genug, da bräuchte man dann schon 1/1000s oder noch kürzer.

Grundsätzlich solltest du anstreben, dich nicht auf die Kameraautomatik zu verlassen, und selbst der Herr deiner Kamera zu sein.
Dafür eignen sich z. B. die Halbautomatiken (Av und Tv) ganz gut.

Wenn es ums Einfrieren von Bewegungen geht, nimmst du Tv, stellst eine kurze Zeit ein, den Rest macht die Kamera.
Wenn es um das Spiel mit Schärfe/Unschärfe/Freistellen geht, nimmst du Av, stellst die gewünschte Blende ein, den Rest macht die Kamera.

Hier findest du einige Grundlageninfos: http://www.fotolehrgang.de

Autor:  User_00337 [ Fr 5. Jul 2013, 22:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kamera-Einstellungen wie verbesserbar?

Hannes21 hat geschrieben:
Für einen Hund in Bewegung ist das aber nicht kurz genug, da bräuchte man dann schon 1/100s oder noch kürzer.


Hallo Hannes,
schreib mal lieber noch ne Null dazu, sonst verwirrt das. Unter ner 1/1000 s wird das nix.

Hannes21 hat geschrieben:
Wenn es ums Einfrieren von Bewegungen geht, nimmst du Tv, stellst eine kurze Zeit ein, den Rest macht die Kamera.


Ich nehm auch dafür Av, dafür die Blende auf oder minimal abgeblendet und die ISO ggf. etwas höher.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/