https://www.pentaxians.de/

Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/achtung-anfaenger-mal-eine-grundsaetzliche-frage-t7717.html
Seite 2 von 5

Autor:  hoss [ So 23. Mär 2014, 01:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

K-50 mit DA 18-135mm DC WR kaufen löst die Anfängerprobleme auch im Kajak :cap: . Diese Kombination ist ideal für solche Touren. Der Tenor geht immer in Richtung Canon .. der kennt nix anderes. Objektive von Drittanbietern passen. Schlecht an K-30/K-50/K-3 ist nichts. Zu bedenken ist nur, das man Wasserfestigkeit nicht mit Tauchfähigkeit verwechseln sollte :ichweisswas: .

Autor:  waldbaer59 [ So 23. Mär 2014, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Ich würde es eher Spritzwasserschutz nennen als Wasserfestigkeit - obwohl das etwas knapp gegriffen ist.
Ansonsten wurde alles Wesentliche bereits gesagt. Für mich hat Pentax einen hohen Gebrauchswert UND "Schnuckelfaktor". Die Summe aller für mich wichtigen Eigenschaften - vom Sensorstabi über Versorgung mit AA-Akkus bis hin zum optischen Sucher sowie Kontinuität im Bajonett hat nur diese Marke.
Nur die Vollformat-Fetischisten müssen verzichten - oder das digitale Mittelformat wählen.
K50 + 18-135er nehmen und froh sein!!!

Autor:  Ike [ So 23. Mär 2014, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Pentax ist gut. Nikon und Canon aber auch :fies: Mit Pentax kauft man sich mit den von den Vorrednern erwähnten Vorteilen auch Nachteile ein.

Mit Pentax wird man immer irgendwie komisch von den anderen Fotografen angeschaut - man ist ein Exot.
Für Pentax bekommt man nicht in jedem Laden Zubehör und Objektive, es gibt zwar fast alles auch für Pentax, aber nicht immer so einfach wie für CaNi
Für Pentax gibt es keine gehackte Firmware - mit welcher man z.B. ein Canon 600 pimpen kann. Ob man sowas braucht sei mal dahin gestellt...
Das Pentax DA 18-135 hat keinen absolut geräuschlosen Autofokus, das können die Anderen angeblich besser.
Es gibt immer wieder Programme, Anleitungen ect. welche nicht mit Pentax funktionieren - z.B. Programme für Stop Motion Filme.
Filmen geht mit den Pentaxen nicht so gut wie mit den Canons - da haben die einfach noch die Nase vorn.
Autofokus war bei Pentax immer etwas langsamer als bei den Anderen - ist aber weitestgehend Geschichte.

DAS Hauptproblem ist und bleibt für viele der Exotenstatus der Marke Pentax - man ist immer irgendwie der Einzige mit einer Pentax, man kann nicht mal eben mit anderen die Objektive tauschen, oder vor Ort einen Foto Kollegen mal um Rat bei den Einstellungen oder zur Bedienung der Kamera fragen. Kommt man mit diesem "anders sein" zu recht, dann ist eine Pentax das Richtige! Möchte man eher mit der Masse mit schwimmen, dann lieber Canon.

Das sind die Erfahrungen welche ich mit einem jungen Kollegen machte - welcher über mich zu einer K-30 mit DA 18-135 als erste DSLR gekommen ist, und im Nachhinein nicht sehr glücklich mit diesem Kauf war und nun die K-30 wohl wieder verkaufen wird.



Ich persönlich möchte nach dem ich die K5 besitze nicht mehr auf meine Pentax verzichten - die kann alles was ich brauche und fühlt sich einfach gut an. Ob die nun Wassergeschützt ist oder nicht ist eher nebensächlich. Für mich sind die Vorteile das Anfassgefühl, die wertige Verarbeitung und mittlerweile auch die beiden günstigen Plastik Festbrennweiten DA 50 und DA 35 - das macht es einfach ins "richtige" Fotografieren hinein zu schnuppern.

Autor:  diego [ So 23. Mär 2014, 08:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Rotzepotz hat geschrieben:
Um bei Canon eine abgedichtete Kamera zu bekommen, muss du dir meines Wissens schon die 60d besorgen


digitalkamera.de im Testbericht zur 60D hat geschrieben:
Lediglich die Batteriefachklappe ist mit einer dünnen Schaumgummieinlage gegen Wind und Wetter geschützt.


Dieser Wind und Wetterschutz hat aber für eine Computerzeitschrift, die eine oft besuchte Bestenliste hat, die 60D, was Abdichtung betrifft, mit der K5 auf eine Stufe zu stellen. :mrgreen:

Erst die neue 70D verfügt über ähnliche Dichtungen, wie eine K30.

Autor:  jedie [ So 23. Mär 2014, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Ich bin zu Pentax gekommen, weil damals zur K100D Zeit, diese Kamera einfach vom Preis/Leistung die beste war. Insbesondere das Rauschverhalten.

Das Menü bzw. die Bedienung finde ich auch als Pluspunkt: Hat man eine Pentax, kann kennt man alle Pentax... Ob nun K-50, die winzige Q oder die "große" K-3 oder die kompakte MX-1... Überall findet man sich zurecht.

Künstliche Kastrierung bei kleinen Modellen gibt es bei Pentax weniger. Dazu zählt eigentlich IMHO nur, das weglassen der AF-Fokuspunkte-Anzeige im Sucher bei der kleinsten K-500 (Kann mir keiner erzählen, das es in der Produktion eine wirklich nennenswerte Kosteneinsparung ist)

Was ich bei den kleineren Modellen (K-50/K-30 gegenüber K-5 II/K-3) vermissen würde, ist die fehlende Beeinflussung der Belichtungsautomatik im P Modus und der ISO Automatik... Allerdings ist das nur wichtig, wenn man hektische Situationen mit wechselnden Lichsituationen. Und eigentlich nur dann, wenn man in Grenzsituationen kommt, bei den man schlechter mit Blendenvorwahl fährt...

Zum Objektivangebot: Ja, wenn man mal in den Preissuchmachinen schaut, könnte man meinen das Objektivangebot bei Pentax ist wesentlich kleiner... Doch mir persönlich fehlt eigentlich nichts. Hab alles Lückenlos von 10-400mm abgedeckt. Natürlich könnte man x, y fehlt. Aber IMHO ist das nur auf dem Papier so.

Ein größer Pluspunkt im Objektivpark sind eindeutig die Limiteds... Doch Vorsicht: Hat man eins, will man alle :)

Autor:  Jeep [ So 23. Mär 2014, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Also ich kann im P Modus bie Belichtung bei der K30 mit Blende und Zeit einstellen.
Grüßle Gerd

Autor:  Heribert [ So 23. Mär 2014, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

In unserem Fotoclub gibt es mittlerweile 7 von ca. 25 aktiven Mitgliedern mit Pentax System :geek:
Der groeßte Nachteil in den Augen der CaNi-User ist das Fehlen des Kleinbildbereichs (anderswo auch ueberheblich Vollformat genannt). Das ist aber gleichzeitig auch der große Vorteil des Pentax Systems. Hier bekommt man die guten Objektive auch fuer den APS-C Sensor: kompakt, oft wetterfest, leicht, hochwertig. Bei CaNi liegt der Schwerpunkt deutlich bei den Kleinbildobjektiven; und die sind im Schnitt groeßer, schwerer und teurer. Der Marktanteil der Kleinbildbodies liegt aber auch nur in der Groeßenordnung des Pentax Marktanteils, wird aber von sehr vielen als "Gral der alleinig glueckseeligmachenden Kameraform" angebetet. Ob Kleinbild fuer Dich jemals (warum auch immer) infrage kommt, musst Du fuer Dich entscheiden. Fuer die ernsthafte Fotografie reicht das APS-C Format durchaus. Und da ist Pentax den anderen Playern mindestens ebenbuertig.

Gruß und wuensche Dir ein "glueckliches Haendchen"
Heribert

Autor:  TSmann [ So 23. Mär 2014, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

Hallo Forum,
bitte seht es mir nach, wenn ich nicht jedem einzelnen antworte!
Erstmal VIELEN DANK für die vielen Antworten und die freundliche Aufnahme im Forum. Also der Punkt für das "freundlichste Fotografieforum" geht schon an Euch! :-) Zum Thema...wir haben genau einen einzigen Pentax-Anhänger im Club...und gerade das macht mir als Anfänger auch ein bißchen Sorgen. Ich kann niemanden Fragen, wenn ich mal nicht mehr weiter weiß...oder nicht weiß welche Einstellung, welches Rädchen ich drehen muß um diese und jene Reaktion in meinem Foto zu erreichen! Ich finde die K30 oder sogar die K5 II echt genial und vom finanziellen Aufwand auf jeden Fall machbar....die "Anfass- und Habenwill-Probe" hat sie mit Bravour gemeistert....jetzt geht es Herz gegen Kopf aus!

Nur noch ein paar Fragen:

- @klausevert Querulant? Hört sich gut an....kenne ich gut! Ich habe kein Ei-phone....ja ich gebe es zu, mein Handy hat sogar noch TASTEN!!! Ich verweigere inständig mich bei Facebook, Twitter und dergleichen anzumelden und meine Notizen, Termine und Kontakte pflege ich immernoch in ein Kalendarium von Timesystems.
- @pixiac "...und hoffe wir sehen uns bald!" Habe ich was verpasst????:-)
- @Heribert Vollformat, Kleinbild, APS-C Sensor...ich verstehe nur Bahnhof...haben Nikon und Canon einen größeren Sensor?
- @Hannes21 ist das ebook von der website "die Fotoschule" zu empfehlen? Für einen geringen Betrag kann man sich den Inhalt dieser Homepage als ebook ( epub bzw. pdf ) downloaden. Für einen Unwissenden wie mich, hört sich das alles ganz gut an...ist es das auch?

Viele liebe Grüße

Thorsten

Autor:  User_00066 [ So 23. Mär 2014, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

TSmann hat geschrieben:
..und gerade das macht mir als Anfänger auch ein bißchen Sorgen. Ich kann niemanden Fragen, wenn ich mal nicht mehr weiter weiß...oder nicht weiß welche Einstellung, welches Rädchen ich drehen muß um diese und jene Reaktion in meinem Foto zu erreichen!

Genau deshalb sind wir hier :ja: Frag uns :ichweisswas: ;)

Autor:  User_00066 [ So 23. Mär 2014, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Achtung Anfänger: Mal eine Grundsätzliche Frage....

TSmann hat geschrieben:
- @pixiac "...und hoffe wir sehen uns bald!" Habe ich was verpasst????:-)
Er meint hier im Forum mit deinen Bildern.. ;)

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/