https://www.pentaxians.de/

Erster Ausflug in Landschaft und RAW
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/erster-ausflug-in-landschaft-und-raw-t6384.html
Seite 2 von 3

Autor:  Ganymed [ Di 10. Dez 2013, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Hallo,

vielen Dank für Eure Kommentare und Eure wertvollen Tipps, die ich gerne annehme. Da dies meine ersten Schritte mit einer digitalen Spiegelreflexkamera sind, kann ich Anregungen gut gebrauchen.
Hier noch ein paar Anmerkungen:
Zur Motivauswahl: Ich sehe diese Bilder vor allem als Testfotos zum Thema "Landschaft" mit meiner Neuen Kamera. Ich habe noch kein Gefühl dafür, was alles in ihr steckt. Mit den Resultaten bin ich jedoch zufrieden, zumal ein schöner Tag war und ich die Stimmung einfangen wollte. Ob mir das gelungen ist ist natürlich Geschmackssache.
Die letzten Jahre habe ich nur Automatik-Kameras gehabt, daher freue ich mich jetzt auch über gestalterische Möglichkeiten.
Auch das RAW-Format eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
SilkyPix kam übrigens bei allen 4 Bildern zur Anwendung, ich habe aber nur damit "gespielt", ich denke so lernt man am besten dazu, und vor allem: Es hat Spass gemacht!
Ich finde es toll, dass man sich hier so unkompliziert austauschen kann und von dem Wissen Gleichgesinnter profitieren kann.

Viele Grüße,
Peter

Autor:  Dogobert [ Di 10. Dez 2013, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Hall Peter,

da ich ebenfalls noch nicht lang fotografiere wollte ich nur kurz anmerken, dass ich sehr neidisch auf die Landschaft da um dich herum bin. Sehr schön.
Allerdings ist mir auf Bild 1&3 ein Fleck auf deiner Linse aufgefallen. Man sieht ihn halb unten halb rechts. Evtl vhab ich auch was an der Optik, aber ich meine da wäre ein Fleck.

Viele Grüße

Dogo

Autor:  derflow1991 [ Di 10. Dez 2013, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Hallo,

wie wäre es denn, wenn du 1 oder 2 der Bilder in RAW hochlädst?
Dann könnten dir die RAW-erfahrenen unter uns mal demonstrieren, was sich so aus den Bldern herausholen lässt.
Gruß Flo

Autor:  diego [ Mi 11. Dez 2013, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Dogobert hat geschrieben:
Allerdings ist mir auf Bild 1&3 ein Fleck auf deiner Linse aufgefallen. Man sieht ihn halb unten halb rechts. Evtl vhab ich auch was an der Optik, aber ich meine da wäre ein Fleck.


Ein Fleck auf der Linse wird man nicht sehen. Bei Bild 1 sehe ich auch etwas, was ein Staubkorn auf dem Sensor sein könnte.

Autor:  Heribert [ Mi 11. Dez 2013, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

diego hat geschrieben:
Dogobert hat geschrieben:
Allerdings ist mir auf Bild 1&3 ein Fleck auf deiner Linse aufgefallen. Man sieht ihn halb unten halb rechts. Evtl vhab ich auch was an der Optik, aber ich meine da wäre ein Fleck.


Ein Fleck auf der Linse wird man nicht sehen. Bei Bild 1 sehe ich auch etwas, was ein Staubkorn auf dem Sensor sein könnte.

Ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt, wenn man zu viel abblendet :devil: :d&w:

Grueße
Heribert

Autor:  Dogobert [ Mi 11. Dez 2013, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Hier das meine ich:







Grüße

Dogo

Autor:  diego [ Mi 11. Dez 2013, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Dogobert hat geschrieben:
Hier das meine ich:


Sensordreck. Nichts auf der Linse. Kein Objektivfehler. Abhilfe schafft im 99% aller Fälle ein vernünter Blasebalg und den Sensor abblasen.


Hier mal ein Thema zum
Weitere Fragen, wegen Sensor reinigen in dem Thread stellen

Autor:  Ganymed [ Mi 11. Dez 2013, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Dogobert hat geschrieben:
da ich ebenfalls noch nicht lang fotografiere wollte ich nur kurz anmerken, dass ich sehr neidisch auf die Landschaft da um dich herum bin. Sehr schön.
Allerdings ist mir auf Bild 1&3 ein Fleck auf deiner Linse aufgefallen.


Hallo Dogobert, ja, die Landschaft ist wirklich sehr schön und bietet ne Menge Motive. Danke für den Hinweis mit dem Fleck.
Ich hab jetzt mal den Staubentfernungsmodus aktiviert, mal sehen ob es was nützt. Wenn nicht muss ich mit dem Blasebalg ran.
Ist das normal, dass bei einer nagelneuen Kamera bereits Staub auf dem Chip ist? Ich hab das Objektiv nur einmal draufgeschraubt und seitdem nicht mehr gewechselt. Ich hoffe der Chip hat keine Macke...

Gruß aus dem Süden,
Peter

Autor:  diego [ Mi 11. Dez 2013, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Ganymed hat geschrieben:
Ist das normal, dass bei einer nagelneuen Kamera bereits Staub auf dem Chip ist? Ich hab das Objektiv nur einmal draufgeschraubt und seitdem nicht mehr gewechselt. Ich hoffe der Chip hat keine Macke...

Normal ist es nicht aber auch niht abnormal. Es kann passieren. Auch beim ersten mal.
Wenn der wegen dem Staubkorn ne Macke hat, dann müsste der meiner K100 aussehen wie ein Schweizer Käse. Oder er wäre mehr Macke wie Sensor.

Autor:  Ganymed [ Mi 11. Dez 2013, 19:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erster Ausflug in Landschaft und RAW

Ja, ich glaub auch nicht, dass der Chip beschädigt ist. Aber wie kann ich testen, ob der Chip jetzt sauber ist? Bei welcher Bildeinstellung sieht man das am besten?

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/